whoknowsme Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Steuer für ungeimpfte, wie in Canada:qualm: - wäre neben Tabaksteuer und ORF Gebühren sicher auch eine Option für uns Du meinst Quebec, das ist "nur" der franzoesische Teil von Canada und die sind immer 'anders', haben ihre eigene Gesetzgebung und sind quasi ein Staat im Staat. Zitieren
Sync Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Hab ich je das gegenteil behauptet? ich sag ja, Sozialstaatproblem... Wobei "sozial"....ich frag mich, warum sie mir 3000 EUR Familienbonus im jahr nachwerfen, und denen die's wirklich brauchen nix Wenn du dem System 5 Äpfel gibst kann dir das System 2 Äpfel zurück geben. Wenn du von Haus aus 2 Äpfel nimmst weil du keine eigenen hast können sie dir auch keine mehr geben. So hat mir das Mal jemand nach einer Besprechung beim Wirten erklärt Zitieren
sualK77 Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Kann es sein, dass sich die allgemeine Stimmungslage hier gedreht hat. Irgendwie kommen die Coronajünger in Erklärungsnot. Wird Zeit das der EC wieder ein paar Einwürfe machen darf. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Wenn du dem System 5 Äpfel gibst kann dir das System 2 Äpfel zurück geben. Wenn du von Haus aus 2 Äpfel nimmst weil du keine eigenen hast können sie dir auch keine mehr geben. Wenn ein Baum 25 Äpfel trägt und 29 fallen hinunter, dann müssen wieder 4 rauf damit keiner mehr oben ist. Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Kann es sein, dass sich die allgemeine Stimmungslage hier gedreht hat. Irgendwie kommen die Coronajünger in Erklärungsnot. Wird Zeit das der EC wieder ein paar Einwürfe machen darf. So muss es sein! Kann keinesfalls daran liegen, dass viele die 1000. Schleife der immer gleichen Diskussion aufgrund sportlicher Wertlosigkeit aka Sinnlosigkeit nicht mehr mitmachen wollen und bereits aufgegeben haben. Ein kleiner Tipp: Wenn keiner mehr mit dir diskutiert, hast du "die Diskussion gewonnen"! Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Kann es sein, dass sich die allgemeine Stimmungslage hier gedreht hat. Irgendwie kommen die Coronajünger in Erklärungsnot. Und das am Beginn einer nie dagewesenen Welle. Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Ein kleiner Tipp: Wenn keiner mehr mit dir diskutiert, hast du "die Diskussion gewonnen"! Bei einer Diskussion gibt es keine Gewinner und Verlierer. Bei der schon überhaupt nicht. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Kann es sein, dass sich die allgemeine Stimmungslage hier gedreht hat. Irgendwie kommen die Coronajünger in Erklärungsnot. Wird Zeit das der EC wieder ein paar Einwürfe machen darf. da müssen wir uns noch bis 2. Februar gedulden :-) Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 (bearbeitet) Sogar Virologen sind schon gegen exzessives Testen. https://orf.at/stories/3243410/ Was sagt euer Superstar Drosten eigentlich dazu? Bearbeitet 12. Januar 2022 von ventoux Zitieren
Sync Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Wenn ein Baum 25 Äpfel trägt und 29 fallen hinunter, dann müssen wieder 4 rauf damit keiner mehr oben ist. Das ist wie mit dem Raum wo 3 Leute drin sind, 5 gehen raus, wie viel müssen wieder reingehen das keiner dein ist Zitieren
atr23 Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Jo, jetzt kommt Bewegung rein: Aus dem Standrad heute (APA) https://www.derstandard.at/story/2000132476842/t-zell-antwort-kreuzimmunitaet-mit-normalen-coronaviren-schuetzt fett Markierung durch mich: Lalvani: "Das Spike-Protein steht unter starkem Selektionsdruck durch impfstoffinduzierte Antikörper, was die Entwicklung von Impfstoff-Fluchtmutanten vorantreibt. Im Gegensatz dazu mutieren die internen Proteine, gegen welche die von uns identifizierten schützenden T-Zellen gerichtet sind, viel weniger. Folglich sind sie zwischen den verschiedenen Sars-CoV-2-Varianten, einschließlich Omikron, sehr konserviert. Neue Impfstoffe, die diese konservierten Proteine aus dem Inneren des Virus enthalten, würden daher eine breitangelegte schützende T-Zell-Antwort auslösen, die vor aktuellen und zukünftigen Sars-CoV-2-Varianten schützen sollte." (APA, kru, 12.1.2022) Tja, wenn man das gewusst hätte, wären gebrauchte Taschentücheln von stark Verkühlten verschrieben worden... Hatte gerade erst eine richtig fiese Erkältung. So betrachtet, nicht unpraktisch... Ende der Maskenpflicht für Rotzpippn in öffentlichen Verkehrsmitteln , JETZT! Neuer Beruf: Immunitätsspreader! als ich den artikel gelesen habe, da fiel mir sofort der arme bhakdi ein In einem Youtube-Video behauptet der umstrittene Mikrobiologe Sucharit Bhakdi, die Impfung gegen Corona sei unnötig. Dank früherer Corona-Infektionen hätten viele Menschen bereits eine Grundimmunität. Doch er hat eine Studie falsch interpretiert. https://www.br.de/nachrichten/wissen/faktenfuchs-warum-die-impfung-nicht-unnoetig-ist,SgRmuGv Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Bei einer Diskussion gibt es keine Gewinner und Verlierer. Bei der schon überhaupt nicht. Was glaubst du, warum ich die Anführungszeichen verwendet hab? :f: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Vergleich Spitalsbelegung auf Normal- & ICU während der letzten Welle in "Massivtestgebieten" wie Wien, und "dritter Welt" während der letzten Welle. Wer hat die meisten Tests abgewickelt, hat auf Grund urbaner Struktur und Einwohnerdichte höhere Gefährdungslage als Restösterreich und war trotzdem in der Lage, Patienten aus den Bananenlandbundesländern aufzunehmen? Also, m.E. ja, lohnt. Dort wo es funktioniert. Auch wenn vielleicht a paar Übereifrige das Testangebot durch täglichen Gebrauch eventuell mehr als nötig strapaziern. Is wie beim Sozialstaat. Wir wern immer a paar faule Säcke mitfüttern. Ändert aber nix dran, dass die westlichen Sozialstaaten jene sind, in welchen es dem größten Teil der Bevölkerung, also der Mehrheit, besser geht, als dem Großteil der Welt. Soll ma das aufgeben nur um ein paar wenigen Gfrastern eins auszuwischen? Dort wo es nicht funktioniert, wie in den Bundesländern die türkis dominiert regiert werden, oder denen vom Bund die türkisnahen Systeme aufs Aug drückt wurden, könnts eventuell schad um jeden Euro sein... (und es wird auch wieder aufhören) Zitieren
atr23 Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Und keine kostenlose COVID-19 Tests mehr, wie die Schweiz es gemacht hat, es sei denn für Personen bei denen eine Impfung aus medizinischen Gründen nicht möglich ist. wenn im gegenzug alle 2g bzw. 3g regelungen fallen bin ich dabei. entweder eine maßnahme ist epidemiologisch sinnvoll, dann sollte sie mMn gratis sein aber ich kann nicht eine maßnahme verwenden um menschen zur impfung zu nötigen. ist genauso einfallsreich wie um den lockdown für alle iwie vertretbar zu machen, eine impfpflicht für alle zu verkünden :f: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Wenn du dem System 5 Äpfel gibst kann dir das System 2 Äpfel zurück geben. Wenn du von Haus aus 2 Äpfel nimmst weil du keine eigenen hast können sie dir auch keine mehr geben. So hat mir das Mal jemand nach einer Besprechung beim Wirten erklärt Dsr Sozialstaat funktioniert aber so, dass der mit 1000 Äpfeln denen ohne Apfel ruhig jedem 2 geben kann. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Kann es sein, dass sich die allgemeine Stimmungslage hier gedreht hat. Irgendwie kommen die Coronajünger in Erklärungsnot. Wird Zeit das der EC wieder ein paar Einwürfe machen darf. Die allgemeine Stimmungslage hat sich nicht gedreht, sie hat sich verändert. Vor Omikron haben die Meisten keine Bedenken, weil es weit weniger pathogen ist als zb. Delta. Dazu sind die Meisten auch schon geimpft. Deine "Coronajünger" kommen nicht unbedingt in Erklärungsnot, sondern wenn die Pandemie in ihrer pandemischen Großlage abnimmt, gibt es weniger zu diskutieren, weil einfach die Punkte die es zu diskutieren gibt zunehmend verschwinden. Und am Ende können die Schwurbler sagen, dass sie es gewusst haben, und nyx passiert ist. Während die Maßnahmenbefürworter sich an ihre Fahnenstange heften, dass sie die Leute vor dem Schlimmsten bewahrt haben. Also eine Win-Win Situation. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Die allgemeine Stimmungslage hat sich nicht gedreht, sie hat sich verändert. Vor Omikron haben die Meisten keine Bedenken, weil es weit weniger pathogen ist als zb. Delta. Dazu sind die Meisten auch schon geimpft. Deine "Coronajünger" kommen nicht unbedingt in Erklärungsnot, sondern wenn die Pandemie in ihrer pandemischen Großlage abnimmt, gibt es weniger zu diskutieren, weil einfach die Punkte die es zu diskutieren gibt zunehmend verschwinden. Und am Ende können die Schwurbler sagen, dass sie es gewusst haben, und nyx passiert ist. Während die Maßnahmenbefürworter sich an ihre Fahnenstange heften, dass sie die Leute vor dem Schlimmsten bewahrt haben. Also eine Win-Win Situation. Heut bin ich in applaudier Laune Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Die allgemeine Stimmungslage hat sich nicht gedreht, sie hat sich verändert. Vor Omikron haben die Meisten keine Bedenken, weil es weit weniger pathogen ist als zb. Delta. Dazu sind die Meisten auch schon geimpft. Deine "Coronajünger" kommen nicht unbedingt in Erklärungsnot, sondern wenn die Pandemie in ihrer pandemischen Großlage abnimmt, gibt es weniger zu diskutieren, weil einfach die Punkte die es zu diskutieren gibt zunehmend verschwinden. Und am Ende können die Schwurbler sagen, dass sie es gewusst haben, und nyx passiert ist. Während die Maßnahmenbefürworter sich an ihre Fahnenstange heften, dass sie die Leute vor dem Schlimmsten bewahrt haben. Also eine Win-Win Situation. Genau so ist es. Am Ende wird sogar die Sterbequote niedrig sein. Aber warum? Weil der Virus harmloser mutiert ist und in AT fast 80% geimpft waren. Aber das wäre vermutlich ohne strenge Maßnahmen auch passiert - sagen die Maßnahmengegner. Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 (und es wird auch wieder aufhören) Blöderweise hab ich mich geirrt, wie der Bauernbub so trefflich nachge-/& bewiesen hat, mit seinen Interpretationen. Tut mir echt leid. Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Vor Omikron haben die Meisten keine Bedenken, weil es weit weniger pathogen ist als zb. Delta. 20% is jetzt ned wirklich weit weniger. Wemma die höhere/schnellere Übertragungsrate berücksichtigt. Und es is für die Ungeimpften immer noch empfindlich gefährlicher als Alpha, mit dem das Theater anfing. Das wird gern vergessen, weil wir uns schon so fest an Delta gwöhnt ham. Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Was ich aber beim besten Willen nicht verstehe, ist, warum sich Leute, die ihr Geld in der Gastronomie verdienen und wohl mit am meisten negative Auswirkungen eines lockdowns spüren, im Winterwonderland Flachau praktisch nix scheixxen!? - Maske irgendwo, ohne Maske, Maske runter, wenn gesprochen wird, ... Auch wenn man keine Angst vor Covid hat, könnte man ja zumindest den Job schützen!? - Aber Hauptsache der Gast hat beim Anstellen am Lift und am Sessellift die Maske (im Freien) auf. - Man könnte den Eindruck gewinnen, dass man vielen Leuten einen Billa bauen müsste, aber genau jene, die am wenigsten damit umgehen können, schreien am Lautesten nach Eigenverantwortung. Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Maske irgendwo, also Nase frei, weil man beim Herumschurrln zwischen Schank, Küche, Terrasse und das ein paar Meter über dem Meer net gescheit Luft kriegt. Und beim Sprechen, weil man brüllen muss, damit man halbwegs verstanden wird. Letzteres ist eigenes tägliches Ärgernis. Gerichtsverhandlung, wo alle FFP2 tragen und zum Teil hinter Plexischeiben sitzen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Vergleich Spitalsbelegung auf Normal- & ICU während der letzten Welle in "Massivtestgebieten" wie Wien, und "dritter Welt" während der letzten Welle. Wer hat die meisten Tests abgewickelt, hat auf Grund urbaner Struktur und Einwohnerdichte höhere Gefährdungslage als Restösterreich und war trotzdem in der Lage, Patienten aus den Bananenlandbundesländern aufzunehmen? Also, m.E. ja, lohnt. Dort wo es funktioniert. Auch wenn vielleicht a paar Übereifrige das Testangebot durch täglichen Gebrauch eventuell mehr als nötig strapaziern. Is wie beim Sozialstaat. Wir wern immer a paar faule Säcke mitfüttern. Ändert aber nix dran, dass die westlichen Sozialstaaten jene sind, in welchen es dem größten Teil der Bevölkerung, also der Mehrheit, besser geht, als dem Großteil der Welt. Soll ma das aufgeben nur um ein paar wenigen Gfrastern eins auszuwischen? Dort wo es nicht funktioniert, wie in den Bundesländern die türkis dominiert regiert werden, oder denen vom Bund die türkisnahen Systeme aufs Aug drückt wurden, könnts eventuell schad um jeden Euro sein... Sry, aber dem muss ich widersprechen.. den westlichen "Sozialstaaten" geht es besser weil sie den Großteil der Welt seit Jahrhunderten ausbeuten.. wären die westlichen Staaten wirklich sozial und würden faire Löhne zahlen, dann würde die Welt wohl wirklich anders ausschauen.. bzw. um auf die Pandemie zurückzukommen: wer hat sich den Impfstoff gekrallt ? Zitieren
NoNick Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Dsr Sozialstaat funktioniert aber so, dass der mit 1000 Äpfeln denen ohne Apfel ruhig jedem 2 geben kann. die mit den vielen Bäumen und den vielen Äpfeln wissen diese schon zu schützen. Die geben keine 2 Äpfel ab, außer sie sind schon andepscht Zitieren
NoNick Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 eine Frage zur Testmania noch: wieviele der durch Tests festgestellten Infektionen kamen wurden bei Leuten gefunden, die "einfach so" testen gehen? damit mein ich jene, die weder Symptome hatten, noch aus beruflichen Gründen regelmäßg testen müssen, so Grazer Tourer Typen halt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.