Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das geile Drehmoment vom E-Motor ist aber erstmal sehr verlockend. Das ist so ähnlich, wie Erdbeeren bei uns im Winter kaufen. Die Kunden wollens, der Markt bringt es, mit erhöhtem Ressourcenaufwand. Wenn man den Zustand von Herzkreislauf in die Sozialabgaben einrechnen könnte oder sowas, das wäre ein weiterer Gegenmechanismus, abgesehen vom (noch) hohen Preis.
Geschrieben
E-Bikes nur mit Behinderten und/oder Pensionistenausweis! Außerdem Nummerntaferlpflicht und Verbot auf Radwegen. Und Verbot Wald sowieso. Lasst uns Banden bilden und den E-Bikern in die Goschen hauen, Jetzt!

:confused::k:

 

@NoBizarro

wenn du mal probieren möchtest wem in "die Goschen" zu hauen können wir uns gerne treffen, WAPPLER!

:confused::k:

Geschrieben
für gewisse Bedürfnisse machen E- Bikes durchaus Sinn. Menschen mit körperlichen Einschränkungen, für den Arbeitsweg wenn dieser sehr Bergig ist, oder für Dienstwege wo man nicht unbedingt verschwitzt ankommen will usw...

wenn "gesunde" Menschen in der Freizeit zum E- Bike greifen finde ich das etwas schade, weil es eine Form der Undankbarkeit darstellt, die vorhandene uneingeschränkte Mobilität zu schätzen und wieder ein kleiner Schritt zur Wohlstandsverwahrlosung ist.

mir persönlich ist es egal, soll jeder machen was er will! trotzdem finde ich es schade das die "Dankbarkeit", der Faulheit, Gemütlichkeit oder auch einem Komplex (weil man zu langsam ist) weichen muss :(

eventuell sollten einige mal in sich gehen und sich fragen worum es im Leben geht, sicher nicht um schneller, weiter, höher!

 

Mimimi..... Und wieder einmal ein Kommentar von jemanden der keine ahnung hat wobei da gibt es hier ja einige:)

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, das ist ein bissl ein Problem. Hat einer in der Familie ein E-Bike, haben die anderen bergauf ein Problem.

 

Ich weiß von Leuten, die ein E-Bike nur deshalb gekauft haben, weil ihre ganzen Spezln neuerdings mit E-Bikes unterwegs sind, und sie einfach nimmer sinnvoll gemeinsam Touren fahren konnten, weilst bergauf einfach stirbst, mit normalem Rad.

 

oder eben gscheit fitfuckn :D

 

Aber eben, dass is genau des Problem. & morgen fahren wir alle GTI oder Porsche Cabrio weil's andere auch fahren.

 

imho haben Ebikes schon auch eine Daseinsberechtigung... für mich persönlich ist es halt ein Betrug an mir selbst, wenn i zum Sporteln rausgeh. I will die Haxn miad haben danach, i will mi gspüren. Klar das geht mit dem Ebike auch... & klar i bin auch schneller auf der Hausrunde mit dem Ebike... aber es macht MIR eben weniger Spaß.

 

Andererseits würd i a gern pendeln jeden Tag mit dem Bike/Gravel Teil aber 135km/500hm pro Tag bei 10h hackln is dann scho a mal zach... da könnt i mir scho a coole E Bike Gurkn vorstellen. Dafür würd i sofort mei Auto stehen lassen.

 

Des soll jetzt ka Ausred sein, weil i hab auch a Schwäche für a schnelles altes motorisiertes Blech egal ob 2 oder 4 Rad & auch jahrelang Motorsport betrieben.

 

 

@NoBizarro und Bernhard69 Ihr 2 seits ja mal a besonderer Fall für die Blutwiesen aka Moderator.:s: Reisst's euch ein. Zerst DENKEN & DANN POSTEN. Posten oder Pfosten...u have the choice in your finger's ;)

Bearbeitet von Nikolei
Geschrieben
für gewisse Bedürfnisse machen E- Bikes durchaus Sinn ...

Ja, das ist wohl das sinnvollste, was man dazu sagen kann. Und: Es gibt halt einfach verdammt viele unterschiedliche Bedürfnisse, die alle für sich genommen nicht a priori moralisch schlechter sind, als die Bedürfnisse der edlen Bio-Biker. Ich habe mir jahrelang in diversen Foren einen Ast ab-argumentiert, dass die E-Bikes das zarte Pflänzchen der Wegefreiheitsdiskussion in Österreich einfach killen werden. Das ist in etwa so eingetreten.(Okay: Man mag jetzt argumentieren, dass es dieses Pflänzchen nie wirklich gab ...)

 

Trotzdem bin ich mittlerweile der Meinung, dass es überhaupt keinen Sinn macht, zu glauben, man könnte diese Entwicklung ernsthaft aufhalten, oder zumindest auf Forststraßen beschränken um zumindest die Trails noch den echten Helden zu überlassen. Dazu fehlt einerseits die gesetzliche Grundlage (dem Fahrrad gleichgestellt), die praktische Ausführung (Wer kontrollierts, wer kennt überhaupt noch den Unterschied zwischen E- und Bio-Bike) und letztlich auch der Wille der gesellschaftlichen Akteure.

 

Was man versuchen sollte: An den kleinen Rest von Selbstachtung der E-Biker appellieren, um zumindest eine Art Ehrenkodex zu erreichen, mit ein paar einfach zu verstehenden Eckpunkten. Zum Beispiel: "Du sollst mit deinem fetten E-Panzer keine Kehren abschneiden und zerstören." So in die Art. Wenn sich innerhalb der Elektropanzer-Trailcommunity herumsprechen würde, dass auch nur ein Anflug von Fahrtechnik mehr Sozialprestige bringen würde, dann wär schon viel gewonnen.

 

Letztlich bekommt jede Gesellschaft die Radlfahrer, die sie verdient. Für uns heißt das halt z.B.: E-Bikes für die Kinder. Wer den Wert seiner Existenz in absolvierten Laufmetern Singletrail pro Zeiteinheit abrechnet, kann fast nicht anders, als auch zuzuschlagen. :)

Geschrieben
Mimimi..... Und wieder einmal ein Kommentar von jemanden der keine ahnung hat wobei da gibt es hier ja einige:)

 

Das der outmen ein Versehrtensportler ist, weist vermutlich nicht. Der weiß genau von was er spricht!

Geschrieben (bearbeitet)
das finde ich sooooo arg...

 

in der zeitung stand als begründung das sie mit den eltern mithalten können...

 

es muss nicht immer bequem sein!

 

Sie könnten auch mit den Eltern mithalten, wären diese nicht zu dumm, entweder ohne Motor zu fahren oder mit E-Bike normal. ... Man kann ein Ebike auch ohne Vollgas fahren. ;-)

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben
Sie könnten auch mit den Eltern mithalten, wären diese nicht zu dumm, entweder ohne Motor zu fahren oder mit E-Bike normal. ... Man kann ein Ebike auch ohne Vollgas fahren. ;-)

 

Zum glück hab eine e bike dann kann ich juniors tempo mitfahren :):)

Geschrieben
Das hat mit e bike und den falschen Aussagen genau was zu tun?

 

dann klär uns doch bitte mal auf, warum man/du ein e-bike "brauch(s)t"? bzw welche aussage von outmen "falsch" war...

Geschrieben
dann klär uns doch bitte mal auf, warum man/du ein e-bike "brauch(s)t"?

Bitte nicht.

 

bzw welche aussage von outmen "falsch" war...

Für Herbert ist jedes Posting über 3 Zeilen eine Doktorarbeit und wird daher maximal beiläufig überflogen. Es wäre daher nett, wenn ihr eure Postings zu diesem Thema am Ende noch mal in einem Abstract (würd vorschlagen maximal 5 Wörter ...) zusammenfassen könntet, sonst tut er sich schwer.

 

Ich fang gleich damit an:

Ois supa, Herbert.

Geschrieben (bearbeitet)
Mimimi..... Und wieder einmal ein Kommentar von jemanden der keine ahnung hat wobei da gibt es hier ja einige:)

 

ich wollte das Thema etwas komplexer beleuchten und darauf hinaus, dass es für "gesunde" vitale Menschen vielleicht mehr bringt sich Erfolge (z.B. einen Gipfelsturm) zu erarbeiten, als einfach auf ein E-Bike zu steigen. dafür ist es dann noch früh genug, wenn es körperlich vielleicht nicht mehr so funktioniert.

ich kann mich mit einem Helikopter auf den Gipfel eines Berges fliegen lassen, bin dann oben kann die Aussicht genießen und Fotos machen. aber ich könnte auch auf das Ziel hin trainieren, und es zu Fuß schaffen. in beiden Fällen sind Fotos und Aussicht gleich, aber der Ansatz ist ein anderer und für mich persönlich die zweite Variante die befriedigendere.

 

aber das ist nur meine Meinung und eine von vielen. verschiedene Menschen verschiedene Meinungen, kein Problem für mich.

Bearbeitet von outmen
Geschrieben (bearbeitet)

Etwas anderes, wIe seht ihr dieses Thema eigentlich im Vergleich zum Alpinen Skilaufen?

 

Mir sind E Bikes grundsätzlich egal. Wenn diese hauptsächlich auf freigegebenen Touren und Forststrassen dahinglühen.... besser als wenn’s gar nix machen.

 

Das mit dem „selber erkämpfen“ ... na geh kum... kommt mir so „Strava“ vor. Finde Strava-Piloten noch schlimmer als E Biker :D

 

Schade finde ich nur die dadurch entstehende Überbelastung von Wegen wo diese Fahrer früher nicht hinkommen wären und wo sie eigentlich auch nichts verloren haben. Vorgestern erst wieder zig Bäume in die Abkürzer gelegt damit die nicht abkürzen können und die Abkürzungen runterschleifen. Die sind auf solchen Wegen dann auch viel zu schnell weil teils eh alles abgekürzt wird (da fällt mir ein: Stava + E Bike... das müsste dann schon gefährlich sein :rofl:). Mir fällt eben auf das solche Spuren extrem zunehmen, da wo ich fahr halt. Oft sind das dann auch Kurvenlegastheniker, zumindest viele von den Gruppen die ich kenne, schade.

 

Spaßfaktor is sicher sehr hoch... ich denke ich hab nur keins weil i net so viel Geld dafür ausgeben würde.

 

Aber das mit alpinen Skilaufen interessiert mich. Wie sieht das ein E-Bike Verfechter/Hasser der selbst leidenschaftlicher Skifahrer is. Is es beim Skifahren ok das er sich den Berg nicht selbst erkämpft, beim Biken aber nicht?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben

 

Ich finde das super!! So kann ich vielleicht mit meinem 8jährigen radfahren gehen - ich normal trainierend und er verreckt nicht dabei und hat Spaß weil der den Papa herbiegen kann nach belieben.

 

Also für mich in Wahrheit die optimale Lösung, ohne dass ich voll zurückstecken muss. Und er erlebt sicher die Natur schon viel früher richtig geil - weil er Berge schafft die er normalerweise noch nicht gesehen hätte.

 

Klar - müsste nicht sein. Aber ein Auto mit 300 PS müsste auch nicht sein und es ist trotzdem witzig und, und, und

Geschrieben
Etwas anderes, wIe seht ihr dieses Thema eigentlich im Vergleich zum Alpinen Skilaufen?

 

...Is es beim Skifahren ok das er sich den Berg nicht selbst erkämpft, beim Biken aber nicht?

 

Ich finde der Vergleich hinkt. Alpines Schifahren mit Liftunterstützung auf Pisten ist beim Biken am ehesten vergleichbar mit Bikeparkfahren, wo man ebenfalls auf gebauten Strecken bergab fährt.

 

Wennst einen Vergleich mit Wintersport willst, dann eher als würde jemand mit elektrischem Ski-Doo die Aufstiegsspur der Schitourengeher bergauf rasen und dann den unberührten Powder umpflügen, aufgrund dem du dich stundenlang schwitzend bergauf gequält hast ;)

Geschrieben
Wäre vielleicht ein Mtb Verbot für Abfahrten mit über 20 Prozent Gefälle sinnvoll? Dann wäre nämlich gleich Ruhe im Wald und am Berg.

 

Nein.

 

In Ostkanada ist der höchste Berg 1000 m hoch. Dort gilt Fahrradverbot. Die Regierung sagt, daß die Erosion den Berg zerstört.

 

Bitte um eine Quellenangabe für diese Behauptung.

Ich sag jetzt einfach mal, dass zB in Québec mountainbiken nicht verboten ist. Das liegt aber rein zufällig in Ostkanada.

Geschrieben
Ja, das ist wohl das sinnvollste, was man dazu sagen kann. Und: Es gibt halt einfach verdammt viele unterschiedliche Bedürfnisse, die alle für sich genommen nicht a priori moralisch schlechter sind, als die Bedürfnisse der edlen Bio-Biker. Ich habe mir jahrelang in diversen Foren einen Ast ab-argumentiert, dass die E-Bikes das zarte Pflänzchen der Wegefreiheitsdiskussion in Österreich einfach killen werden. Das ist in etwa so eingetreten.(Okay: Man mag jetzt argumentieren, dass es dieses Pflänzchen nie wirklich gab ...)

 

Trotzdem bin ich mittlerweile der Meinung, dass es überhaupt keinen Sinn macht, zu glauben, man könnte diese Entwicklung ernsthaft aufhalten, oder zumindest auf Forststraßen beschränken um zumindest die Trails noch den echten Helden zu überlassen. Dazu fehlt einerseits die gesetzliche Grundlage (dem Fahrrad gleichgestellt), die praktische Ausführung (Wer kontrollierts, wer kennt überhaupt noch den Unterschied zwischen E- und Bio-Bike) und letztlich auch der Wille der gesellschaftlichen Akteure.

 

Was man versuchen sollte: An den kleinen Rest von Selbstachtung der E-Biker appellieren, um zumindest eine Art Ehrenkodex zu erreichen, mit ein paar einfach zu verstehenden Eckpunkten. Zum Beispiel: "Du sollst mit deinem fetten E-Panzer keine Kehren abschneiden und zerstören." So in die Art. Wenn sich innerhalb der Elektropanzer-Trailcommunity herumsprechen würde, dass auch nur ein Anflug von Fahrtechnik mehr Sozialprestige bringen würde, dann wär schon viel gewonnen.

 

Letztlich bekommt jede Gesellschaft die Radlfahrer, die sie verdient. Für uns heißt das halt z.B.: E-Bikes für die Kinder. Wer den Wert seiner Existenz in absolvierten Laufmetern Singletrail pro Zeiteinheit abrechnet, kann fast nicht anders, als auch zuzuschlagen. :)

 

Nicht nur die kurven. Der trail leidet auch so immens, grad wenn nach einem Regentag drei vier motorisierte 3-4 mal mit ihren 20kilo+ Geschossen antanzen.

Ich hab zb mal einem Bekannten extra nit gesagt wo der neue (illegale) trail is seit ich weiß dass er da mitn Moped unterwegs is... Weil richten, wenn dann wieder alles hinich is tut dann auch wieder keiner was. Seh ich nicht ein sowas... :mad: :s:

Geschrieben

genau das ist es: früher wären diese leute nie im leben von selber draufgekommen, einen etwas steileren berg hinaufzuradeln..ist ja mühsam....

 

das fällt leider für immer weg. mir geht das persönlich am popo. gut, ich bin kein masstab, ich weiss das eh, denn mir geht vieles am popo ...

 

jetzt können sich die normalen radler wahrscheinlich schon rechtfertigen, wenns 200km gradlt sind: na du host sicha ah ebike ghabt...denn für die meisten leute ist es nicht ersichtlich wieso man so verrückt ist so weit mit einem fahrrad zu fahren...

 

ich bin bei outmen...wenns handicaps gibt...kein thema...aber um fitness zu betreiben für gesunde leute...neeee und bei kindern schon gar nicht, fällt eh schon sport in der schule mager aus.

 

bin heut zb. von der firma zu fuss nach hause gegangen, 7,2km...einfach, weil ichs kann :), macht auch kaum wer "normaler"

Geschrieben
bin heut zb. von der firma zu fuss nach hause gegangen, 7,2km...einfach, weil ichs kann :), macht auch kaum wer "normaler"

 

 

 

Weil dus brauchst.

 

Das was dich alles aufregt lässt keinen anderen Rückschluss zu.

Geschrieben
Wäre vielleicht ein Mtb Verbot für Abfahrten mit über 20 Prozent Gefälle sinnvoll? Dann wäre nämlich gleich Ruhe im Wald und am Berg.

Und warum denkst du, es würde sich da im Vergleich zum jetzt bereits bestehenden, vollständigen Verbot etwas an der Befahrung ändern? :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...