Sonny Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) Aber es ist nicht irrelevant, wenn es "hausgemacht" bzw sozusagen Italienspezifisch ist. Hast sein Video auch angesehen? Ist durchaus angenehm...kein Marktschreier. Edit: wäre allein schon deshalb relevant, damit der panic19-Virus nicht noch weiter um sich greift. Soeben bekommt meine Frau von einer Freundin eine Nachricht, die behauptet, dass das LKH die Chemo bei ihrem Onkel einstellt - ihn sterben lässt - ...weil sie sich auf den Ernstfall vorbereiten und Betten frei halten. Gib dir das mal ...:f: Bearbeitet 17. März 2020 von Sonny Zitieren
shroeder Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Schwechat Wien 15 gestern. 5 Kunden beim Hofer. Alles im Überangebot. Brot, Obste, Gemüse, Getränke, Milch, Butter, alles palettenweise da. Aber keine einzige Rolle Klopapier, nicht eine Küchenrolle... Zitieren
shroeder Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Und weil es sich aus politischen usw Gründen keiner leisten kann auf den "Drucks" der von Medien usw erzeugt wird nicht dementsprechend zu reagieren... Das sollte man da nicht vergessen So kommts zu Begebenheiten wie der gestrigen ZIB2... Wolf so: "Sie stelln an ganzen Ort unter Quarantäne, lassen aber alle ausländischen Gäste einfach ausreisen?" Augenscheinlich überfülltes Behältnis zum Behufe Textiltransport auf Reisen so: "Ja, aber "die ham doch ein Formular unterschrieben!" und "man hat sie vor der Abreise instruiert" (dass neamd anstecken dürfen), "da kann doch keiner damit rechnen, dass die in Hotels in Innsbruck gehn, wenns erst am nächsten Tag an Flieger ham". Und 100x "wir ham des eh richtig gmacht". Was is des für a schwache Sprechpuppn? Und scheinbar, so hört ma aus Tirol, is der immer bekannt als erstklassiger Vermittler seiner Kompetenz u. Expertise und Rhetoriker. Ham den seine Freunde absichtlich als Bauernopfer zm Wolf gschickt? Und noch viel enttäuschender, wenn so einer Gesundheitslandesrat und Krisenmanager werden darf, warum zum Geier is die Stenzl ned Digitalisierungsministerin!?!?! Das einzig grad Erheiternde is, dass ausgemachte Blaunwähler hier plötzlich wg. der Ausgangsbeschränkungen Beschwerde übern "Polizeistaat" führn. Das versöhnt fast mitm Virus und der Mühe 10 Seiten nachgelesen zu haben Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Wien 15 gestern. 5 Kunden beim Hofer. Alles im Überangebot. Brot, Obste, Gemüse, Getränke, Milch, Butter, alles palettenweise da. Aber keine einzige Rolle Klopapier, nicht eine Küchenrolle... also vorausgesetzt einer entsprechenden balance wäre ich geneigt, papier fürs klo nach wien zu schmuggeln... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 ....wenn so einer Gesundheitslandesrat und Krisenmanager werden darf, warum zum Geier is die Stenzl ned Digitalisierungsministerin!?!?! Der war gut Zitieren
NoNick Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Ich bewundere hrn wolf für seine ruhe, wenn er mit so einer sichtlich inkompetenten, aber hauptsach stolzen pfeifen zu tun hat, die wiederholt alles richtig gemacht hat, aber hauptsach ka antwort auf eine frage gibt Zitieren
Gili Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 tjo... https://www.derstandard.at/story/2000115838597/tiroler-behoerden-halfen-touristen-aus-quarantaenegebieten-zu-verteilen Zitieren
hermes Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Ich bewundere hrn wolf für seine ruhe, wenn er mit so einer sichtlich inkompetenten, aber hauptsach stolzen pfeifen zu tun hat, die wiederholt alles richtig gemacht hat, aber hauptsach ka antwort auf eine frage gibt das ist ja gerade das, was der wolf will - den inkompetenten bloss stellen und wie einen affen an der leine durch die arena führen. wegen dieser eitelkeit hat der herr wolf ja auch genug feinde. in der sache agiert er gut, aber die art und weise ist halt sehr zweifelhaft. Zitieren
ricatos Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Und wir haben uns vor einigen Monaten noch gewundert, dass es Pläne gibt einen Berg wegzusprengen um zwei Skigebiete zu verbinden. Die Touristen Kuh muss gemolken werden, selbst wenn es Berge oder sogar indirekt Menschenleben kostet. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 tjo... https://www.derstandard.at/story/2000115838597/tiroler-behoerden-halfen-touristen-aus-quarantaenegebieten-zu-verteilen Die Tourismusbranche in Österreich, vor allem wenn's irgendwie mit Skifahren zu tun hat, schreibt halt echt die besten Geschichten. Sämtliche Landkrimis aus der Ecke treffen wohl perfekt ins Schwarze *g* Zitieren
punkti Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Leute in Kurzarbeit schicken und leere Büros zu haben ... scheiße Zitieren
Venomenon Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 nicht, dass mein Auto jetzt massiv weniger wert wäre, aber es sind augenscheinlich noch genug Idioten unterwegs ...[ATTACH=CONFIG]209339[/ATTACH] Schade um den Octavia, Deppen gibt's überall. Zitieren
hermes Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Und wir haben uns vor einigen Monaten noch gewundert, dass es Pläne gibt einen Berg wegzusprengen um zwei Skigebiete zu verbinden. Die Touristen Kuh muss gemolken werden, selbst wenn es Berge oder sogar indirekt Menschenleben kostet. geb ich dir vollkommen recht und ist ein irrsinn. andererseits leben wir alle, auch du und ich, ganz gut von den steuern, die da reinkommen. soll aber keine entschuldigung sein für das, was dort passiert ist. Zitieren
shroeder Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 also vorausgesetzt einer entsprechenden balance wäre ich geneigt, papier fürs klo nach wien zu schmuggeln... Im Haus in dem wir unser Kanzlei ham, war bis vor 6mon a Pension. Im Keller unter meinem Büro lagern noch knapp 300 Rollen. Die stell ich nächste Woche für 5€/Stk auf ebay Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Aber es ist nicht irrelevant, wenn es "hausgemacht" bzw sozusagen Italienspezifisch ist. Dass in einem Provinzblattl, dessen Einzugsgebiet vergleichbar mit der Steiermark ist, statt wie sonst 1 1/2 Seiten auf einmal 10 Seiten Todesanzeigen gedruckt werden ist sicher auch nur ein Schwank, den sich die gerissenen Italiener ausgedacht haben. https://dump.video/i/PgFtDR.mp4 Ich finde übrigens auch, dass Panik die schlechteste Reaktion ist. Einige der von Wodarg angerissenen Fragen sind durchaus berechtigt. z.B. Wieso der Virus ausgerechnet an dem Ort aufritt, an dem die größte diesbezügliche Forschungseinrichtung tätig ist. Aber dass die momentane Situation in Italien über eine saisonale Grippe deutlich hinausgeht, sollte eigentlich unbestritten sein. Zitieren
Sonny Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Dass in einem Provinzblattl, dessen Einzugsgebiet vergleichbar mit der Steiermark ist, statt wie sonst 1 1/2 Seiten auf einmal 10 Seiten Todesanzeigen gedruckt werden ist sicher auch nur ein Schwank, den sich die gerissenen Italiener ausgedacht haben.....Aber dass die momentane Situation in Italien über eine saisonale Grippe deutlich hinausgeht, sollte eigentlich unbestritten sein. Das würden die nüchternen Zahlen - sofern Sie derzeit erfasst werden - im Vergleich zu den Vorjahren zeigen. Zitieren
hermes Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Das würden die nüchternen Zahlen - sofern Sie derzeit erfasst werden - im Vergleich zu den Vorjahren zeigen. allein, dass jetzt duzende menschen sterben, weil nicht genug gerätschaft und gesundes personal da ist, dass kranke in zelten behandelt werden müssen, zeigt doch deutlich genug, dass es nicht wie immer ist, oder? Zitieren
marty777 Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) (keine Referenz auf Sonnys Kommentar) Leider leider muss man sagen, dass bisher von den Infektionszahlen nur Südkorea entsprechend schnell reagiert hat (die hatten nie 1000 Neuinfektionen pro Tag!). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1103489/umfrage/fallzahl-des-coronavirus-nach-laendern-seit-erreichen-der-100-infektion/ Italien rennt völlig aus dem Ruder - und naja, Spanien sieht nicht wirklich besser aus (nur sind die Zahlen noch nicht so hoch). Deutschland ist auch noch vor Südkorea (gleich auf mit Italien), wenn man bei 100 Infektionen anfängt die Tage zu zählen. Bearbeitet 17. März 2020 von marty777 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Im Haus in dem wir unser Kanzlei ham, war bis vor 6mon a Pension. Im Keller unter meinem Büro lagern noch knapp 300 Rollen. Die stell ich nächste Woche für 5€/Stk auf ebay irgendwie krieg ich meine idee nicht wie gewünscht umgesetzt...aber wenn die alle das rsusgeschixxen haben, was sie eingbunkert haben, kommt meine grösste zeit! schleuder du deine nur raus, mit diesen diskonteroreisen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Was ist von dem wohl zu halten? Der klingt grundsätzlich recht unaufgeregt. Dass die ganzen Aluhut-Träger natürlich darauf stürzen, sollte jetzt mal ausgeblendet werden. Es geht mir um den Inhalt: https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=hW4qzAPP5pU&feature=emb_logo Bzgl. der Situation in Italien hat auch der Salzburger Arzt (Leiter irgend eines Klinikums...) gestern in irgendeiner ZIB vier Punkte genannt, die für die Situation dort verantwortlich sind: 1. Lasche, unausreichende Reaktion (die die Chinesen kritisiert hatten) 2. Massiv weniger Intensivbetten gemessen an der Bevölkerung (im Vergleich zu D oder Ö). 3. Dort gibt es sehr sehr viele sehr alte Leute (ist eine reiche Gegend), die naturgemäß schon viele Vorerkrankungen (viele mit Krebs etc.) haben. 4. Viel zu wenig Tests ...war glaube ich der vierte Punkt. A propos Tests: da liegt wirklich etwas im Argen wie es scheint. Meine Frau ist Krankenschwester. Da werden Patienten, die einige Tage (oder Wochen) auf der Station lagen und mit zig Krankenschwestern etc. Kontakt hatten, ohne einen Schnelltest in ein Altersheim/Pflegeheim überstellt. Beim Krankenhauspersonal werden null Tests durchgeführt. Sie geht arbeiten und basta...und arbeitet auf einer Station, wo im Prinzip in erster Linie alte Menschen liegen.. Alles normal. Das ist/wäre auf einer Onkologie erst recht der Wahnsinn. Man hörte ja von Ärzten auf Onkos, die positiv waren. Die werden anscheinend nicht regelmäßig (vor Dienstantritt sozusagen) getestet ...oder ist das nicht möglich, gibt es solche "Schnelltests" gar nicht? Nochmals zu Italien. Da schreibt der Arzt aus dem Video oben (hier zu finden): COVID19 in Italien? Häufige Anfrage: Wie ist die Dramatik der vielen Intensivpatienten und Todesfälle in Italien (vorher ja auch in China) zu erklären? Ärzte in Italien haben nicht genug Platz in den Intensivstationen und müssen Ältere zum Sterben nach Hause schicken, liest man. Geht das nicht doch über die Grippewellen der vergangenen Jahre hinaus? Oder liegt das an mangelnder Qualität des Gesundheitssystems? Oder ist es nur eine Veröffentlichung von Todeszahlen, die in den vergangenen Jahren nicht so veröffentlicht wurden? Aber woher diese kurzfristige Massierung? Antwort: Herzlichen Dank für Ihre Fragen. Ich kann mir vorstellen, dass in Italien zur Zeit der Grippesaison die Zustände in den Krankenhäusern problematisch werden. Leider habe ich keine Möglichkeit, das was in diesem Jahr berichtet wird, mit den Situationen aus den Vorjahren zu vergleichen. Was man der obigen sehr aktuellen Statistik ablesen kann ist, dass in Italien nicht mehr Leute in dieser Grippesaison sterben als sonst. Um Ihre Fragen zu beantworten müsste z.B. Folgerndes recherchiert werden: A.: Fragen zur Baseline (alljährlicher Durchschnitt) und zu möglichen Sekundärinteressen der Berichterstatter Wieviel Krankenhausbetten pro Einwohner gibt es in den zu vergleichenden Regionen? Wie war die Belegung der Betten im Vorjahr? Wie hat sich in Italien die Inzidenz der akuten Atemwegserkrankungen in diesem Winter im Vergleich zu den Vorjahren entwickelt? Gibt es eine ambulante Mangelsituation, sodass die Menschen vermehrt gezwungen sind die Krankenhäuser in Anspruch zu nehmen? Spielen die in Aussicht gestellten europäischen Finanzhilfen für Italiens Kliniken eine Rolle bei der medialen Darstellung der Lage durch einzelne Krankenhäuser? Wie hoch ist die Rate der nosokomialen Atemwegsinfektionen in den im Focus stehenden Kliniken im Vergleich mit anderen? (Eine vielfach höhere Rate von Antibiotikaresistenzen ist bekannt.) Stimmt es, dass die Krankenhausversorgung in Regionen Italiens schon länger zu Problemen geführt hat? (Personal, Beatmungsplätze, etc?) B.: Fragen zu möglichen Verzerrung der Sachverhalte durch fehlerhafte oder selektive Erfassung der Fälle Es gibt zum Beispiel Hinweise dafür, dass der COVID19-Test in Italien selektiv dort angewandt wird, wo besonders Schwerkranke gehäuft anzutreffen sind. Hierzu eine Erläuterung: Wenn ich 1000 COVID19 Tests in Schulen oder in Betrieben bei Personen anwenden würde, die sagen, sie hätten gerade eine Erkältung, so fände ich zum Beispiel bei 5 Leuten Coronaviren. Wenn die "neuen" Coronaviren wirklich in dieser Saison so wichtig, sind, müsste ich sie ja auch finden. Wenn ich als Arzt in meiner Praxis 1000 Leute untersuchen würde, die akute Atemwegsprobleme (ARE) haben, fände ich wahrscheinlich deutlich mehr Fälle (z.B. 15 "Positive"), denn in die Praxis kommen ja nur Leute, die Hilfe suchen, weil sie allein nicht mit der Krankheit klarkommen. Wenn ich in der Notaufnahme einer Klinik bei allen Patienten mit akuten Atemwegsproblemen 1000 Tests mache, muss ich damit rechnen, dass bei bis zu 15% der Test positiv ausfällt, das wären 150 Fälle. Bei einer begrenzten Zahl zur Verfügung stehenden Tests (hier 1000) finde ich um so mehr Fälle, je grösser der Anteil der Untersuchten ist, die klinisch starke Symptome einer ARE zeigen. Wenn ich weiß, dass die Mortalität von schweren, intensivmedizinisch behandelten Pneumonie-Patienten in den meisten Ländern bei 20-30% liegt, erscheinen die alarmistischen Meldungen aus Italien in einem anderen Licht. Und er zitiert dann noch eine italienische Quelle: In Italien sind möglicherweise nur zwei Menschen an Coronavirus gestorben, die keine anderen Pathologien aufwiesen. Dies geht aus den medizinischen Unterlagen hervor, die bisher vom Höheren Institut für Gesundheit geprüft wurden, wie der Präsident des Instituts, Silvio Brusaferro, während der heutigen Pressekonferenz im Zivilschutz in Rom berichtete .... Ich hab nicht alles angeschaut. Aber alleine dass er alle Coronaviren in einen Topf wirft, ist doch nachweislich nicht richtig. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 das ist ja gerade das, was der wolf will - den inkompetenten bloss stellen und wie einen affen an der leine durch die arena führen. wegen dieser eitelkeit hat der herr wolf ja auch genug feinde. in der sache agiert er gut, aber die art und weise ist halt sehr zweifelhaft. Ich stimme da nicht zu. Solche Ignoranten gehörten möglichst plakativ bloß gestellt, damit es die Zuschauer auch ganz interpretationssicher mitkriegen, welche Leuchte da interviewt wird. Und das Lustige ist, die Leuchten helfen auch noch mit indem sie die gestellten Fragen nicht beantworten. Die ja durchaus beantwortbar wären. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Ich stimme da nicht zu. Solche Ignoranten gehörten möglichst plakativ bloß gestellt, damit es die Zuschauer auch ganz interpretationssicher mitkriegen, welche Leuchte da interviewt wird. Und das Lustige ist, die Leuchten helfen auch noch mit indem sie die gestellten Fragen nicht beantworten. Die ja durchaus beantwortbar wären. Ich sehe das auch eher so, auch wenn Wolf oft recht überheblich oder patzig rüber kommt. Aber: Damit muss man leben können. Es ist ja nicht so, dass Wolf den Leuten Dinge vorwirft die er nicht belegen kann. Da ist er recht vorsihtig. Ich finde ihn auch sehr gut und eigentlich nicht extrem einseitig. Der schenkt auch niemandem was, dem er eigtl. gut gesinnt ist. Ihm gehts doch sehr ums Thema. Zitieren
Sonny Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 allein, dass jetzt duzende menschen sterben, weil nicht genug gerätschaft und gesundes personal da ist, dass kranke in zelten behandelt werden müssen, zeigt doch deutlich genug, dass es nicht wie immer ist, oder? Mag sein, aber wir wissen nicht, wie die Bettenbelegung und Situation z.B. im Jahr 2017 (wo anscheinend so eine starke Grippewelle war ...ich krieg das eigentlich gar nie mit) war. War es damals anders oder bissl weniger komprimiert als jetzt oder hat man nur nix davon gehört? Italiens Gesundheitssystem hat anscheinend nicht den besten Ruf. Dass diese "Atemwegeerkrankungswelle" jetzt da ist, ist klar. Sie - nur ein anderer Virus - war im Jahr 2017 auch (sehr stark) da, aber was ich von Italien so gehört und gelesen habe (Anzahl Intensivbetten, hygienische Standards, "Keimverseuchung" (bissl wild ausgedrückt jetzt), weil deutlich höhere Quote an multiresistenten Keimen - nur Rumänien und ganz vorne Griechenland sind da noch schlimmer), scheint - ich weiß es ja auch nicht - aber könnte einen nicht unerheblichen Anteil daran haben, dass die Chose dort so läuft, wie sie läuft. Und Italien bestimmt derzeit die Wahrnehmung, soviel ist auch klar. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Ich sehe das auch eher so, auch wenn Wolf oft recht überheblich oder patzig rüber kommt. Aber: Damit muss man leben können. Es ist ja nicht so, dass Wolf den Leuten Dinge vorwirft die er nicht belegen kann. Da ist er recht vorsihtig. Ich finde ihn auch sehr gut und eigentlich nicht extrem einseitig. Der schenkt auch niemandem was, dem er eigtl. gut gesinnt ist. Ihm gehts doch sehr ums Thema. ihm gehts doch sehr um selbstvermarktung (fixed it 4 u) Zitieren
Gili Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 ihm gehts doch sehr um selbstvermarktung (fixed it 4 u) was hat er denn von dieser selbstvermarktung genau? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.