Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was ich wirklich hasse sind der EXBIMAZ und der Norbär:

 

FPÖ-Chef Norbert Hofer warf indessen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) vor, mit der Mitte März angekündigten „Wiederauferstehung nach Ostern“ die Unwahrheit gesagt zu haben. Außerdem vermisste Hofer den „Schulterschluss“ mit der Opposition. Klubchef Herbert Kickl sah die Zwischenbilanz der Koalition als „Eingeständnis des völligen Missmanagements“.
Gast User#240828
Geschrieben
da hast du recht und das habe ich bewusst verschwiegen, aber tatsächlich ist es so, dass die Grippetoten im Vergleich zur Zahl der Toten insgesamt einen geringen Teil ausmachen. Mehr als 20.000 sterben in Italien pro Jahr nie an Grippe (bei rund 600.000 Toten insgesamt), jetzt haben wir 7000 Tote in knapp zwei Wochen allein in der Lombardei.

 

 

wie gesagt, ich bin da schon deiner meinung - theoretisch könnte aber am ende des jahres herauskommen, das viel mehr, etwas mehr, gleich viel menschen etc. zu tode gekommen sind, 2020 - weil menschen nicht 2mal sterben.

 

bitte diese „rechnung“ mit menschenleben nicht als pietätlos ansehen, so ist das nicht gemeint.

Geschrieben
wie gesagt, ich bin da schon deiner meinung - theoretisch könnte aber am ende des jahres herauskommen, das viel mehr, etwas mehr, gleich viel menschen etc. zu tode gekommen sind, 2020 - weil menschen nicht 2mal sterben.

 

bitte diese „rechnung“ mit menschenleben nicht als pietätlos ansehen, so ist das nicht gemeint.

ja sicher, wenn alle über 65 Jährigen heuer stürben, gäbe es in den folgenden Jahren weniger Tote und nach 25 Jahren wäre der Schnitt im Vierteljahrhundert wieder normal ;)

Gast User#240828
Geschrieben
Der Blick ins Ausland kann langsam unterbleiben, wir bekommen in Österreich schneller als uns lieb ist eigene "Erfahrungswerte"....Hier die Lage in Zams..

 

https://science.orf.at/stories/3200446

 

so ist zams, in krems is nix. ein „spot“ der dort liegt, wo viele des wurzels übel sehen.

 

die rechnung, ab wieviel patienten es kritisch wird ist ziemlich gut bekannt - wie man es verhindert, zu sovielen NICHT zu kommen, eher weniger.

 

es bringt auch wenig in ein anderes thema - wie tödlich ist covid 19 - hineinzugrätschen;

Gast User#240828
Geschrieben
ja sicher, wenn alle über 65 Jährigen heuer stürben, gäbe es in den folgenden Jahren weniger Tote und nach 25 Jahren wäre der Schnitt im Vierteljahrhundert wieder normal ;)

 

 

ich meinte schon im jahresvergleich, weil das ja ebenfalls die grundlage deiner rechnung ist.

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]209650[/ATTACH]

 

Das hat ein Skeptiker auf FB gepostet, Sterbezahlen von ganz Italien bei den ü65ern

Das hatten wir schon. Zum Einen ist nur ein Sechstel von Italien wirklich befallen und im Vergleich zu den Gesamttoten wirken sich die Covid-10-Toten (noch) nicht sichtbar aus und zum Anderen sind die Zahlen höchstwahrscheinlich nicht aktuell, weil noch nicht aktualisiert.

Geschrieben
ich meinte schon im jahresvergleich, weil das ja ebenfalls die grundlage deiner rechnung ist.

Es ist tatsächlich sehr schwer an echte Zahlen noch dazu von bestimmten Regionen zu kommen, die man sinnvoll vergleichen kann. Würden die Verantwortlichen das sorgsam aufbereiten und in ihren Statistiken gegenüberstellen, würden viele Menschen die Maßnahmen nicht mehr einsehen, fürchte ich.

Geschrieben
Jetzt sind das halt schon viele Bierdeckelkalkulationen.

 

Das waren/sind sie immer schon. Keiner weiß ob wir am Anfang, in der Mitte, oder am Ende stehen..

Sicher kann man sich nur bei der Auslastung der dzt. Kapazitäten sein ( obwohl das anscheinend schon eine Aufgabe ist )..

Geschrieben (bearbeitet)

Euro MOMO: Mortalitätsstatistik der europ. Länder, die Daten liefern der letzten 4 1/2 Jahre aus verschiedenen "Blickwinkeln" (bin kein Statistiker, das hat sicher einen Fachausdruck...)

 

https://www.euromomo.eu/outputs/number.html

 

https://www.euromomo.eu/outputs/zscore_pooled.html

 

https://www.euromomo.eu/outputs/zscore_country_total.html

 

 

Dazu:

 

Note concerning COVID-19 related mortality as part of the all-cause mortality figures reported by EuroMOMO

Over the past few days, the EuroMOMO hub has received many questions about the weekly all-cause mortality data and the possible contribution of any COVID-19 related mortality. Some wonder why no increased mortality is observed in the reported mortality figures for the COVID-19 affected countries.

The answer is that increased mortality that may occur primarily at subnational level or within smaller focal areas, and/or concentrated within smaller age groups, may not be detectable at the national level, even more so not in the pooled analysis at European level, given the large total population denominator. Furthermore, there is always a few weeks of delay in death registration and reporting. Hence, the EuroMOMO mortality figures for the most recent weeks must be interpreted with some caution.

Therefore, although increased mortality may not be immediately observable in the EuroMOMO figures, this does not mean that increased mortality does not occur in some areas or in some age groups, including mortality related to COVID-19.

Bearbeitet von NoDoc
Geschrieben
was dem einen brot u spiele, sind dem andern bier u würstel...so ist das halt ;)

 

Beethoven hatte ja recht mit seinem: so lange der österreicher bier und würstel hat revoltiert er nicht.

 

So lange also an öffentlichen plätzen nicht bier und würstel verschenkt werden sind "wir" noch gut auf schiene.

Geschrieben
Das hatten wir schon. Zum Einen ist nur ein Sechstel von Italien wirklich befallen und im Vergleich zu den Gesamttoten wirken sich die Covid-10-Toten (noch) nicht sichtbar aus und zum Anderen sind die Zahlen höchstwahrscheinlich nicht aktuell, weil noch nicht aktualisiert.

 

Das wird's dann noch viel schlimmer machen als es eh schon auf der Skala ist

Geschrieben
@nodoc: du hast ja recht. das problem ist aber, dass eine viel zu große zahl an egoistischen volltrotteln herumrennt, die sich der tragweite des einflusses ihres daseins auf andere einfach nicht bewusst sind. für die werden dann regeln, gebote, verbote usw. erfunden.

 

Ich frage mich ja, woher diese patriotischen Vorreiter die Masken haben.

Geschrieben
Ja, derartige - zum Teil - als Scheinaktivitäten zu beurteilende Maßnahmen wären bzw. sind für mich tatsächlich bedrohlich, weil es (wieder einmal) beweist, wie leicht und effektiv die Masse zu (ver)leiten ist und man mit fake-facts Politik macht.

 

Man setzt Maßnahmen gegen Angst machende Umstände, die aber nicht so beschaffen sein müssen, dass sie auch einen sinnvollen Nutzen haben (Gehsteige desinfizieren...), sondern so, dass sie das Angstmoment erhöhen um die kritiklose Akzeptanz ganz anderer Maßnahmen zu erhöhen (z.B. Ausgangssperre nicht -Beschränkung) . Vor nicht allzulanger Zeit (vor Ibiza) konnte man diese Mechanismen bei den Blaunen geradezu lehrstückhaft beobachten und kritisieren.

 

Beobachten können wir weiterhin, kritisieren ist schon bedeutend schwieriger, weil ja bitte WIR alle an einem Strang ziehen müssen, WIR bitte jetzt gefordert sind, WIR unsere Alten/Schwachen/Risikogruppen doch bitte nicht in Gefahr bringen dürfen usw. und wer da jetzt nicht mit vollstem Einsatz, voraus eilendem Gehorsam und völliger Aufgabe jeglichen Denkens applaudierend mitmacht, für den müssen wir uns noch speziellere Maßnahmen ausdenken.

 

Sie werden sich noch wundern, was auch ohne dem blaunen "Ruaß" alles möglich ist!

 

Wer nichts weiss muss alles glauben - sprich unsere Politiker müssen auf ihre "Berater" hören die selber aber nicht alle relevanten Daten kennen. Für mich wäre DIE Kennzahl jene, wieviel % der Bevölkerung haben "den Virus schon durch" und sind deswegen immun? Sind wir bei 10 %? 30 %? 70 %? Das ist die Kennzahl die wirklich interessant ist und über die man dann weitere Maßnahmen ableiten kann.

 

 

Zahlen die mich heute aufhören haben lassen: Derzeit sind 99 Patienten im Krankenhaus (nicht aufgeteilt auf Intensivbetreuung und Überwachung) und 108 sind im "Corona Zusammenhang" gestorben. Da fallen zb auch jene Patienten rein, die multiple Vorerkrankungen hatten.

Geschrieben
Zahlen die mich heute aufhören haben lassen: Derzeit sind 99 Patienten im Krankenhaus (nicht aufgeteilt auf Intensivbetreuung und Überwachung) und 108 sind im "Corona Zusammenhang" gestorben. Da fallen zb auch jene Patienten rein, die multiple Vorerkrankungen hatten.

 

es sind 999

Geschrieben
Der Einzelhandel rechnet mit mehreren Millionen Masken pro Tag :eek:

Wie das logistisch funktionieren soll? :rofl:

 

wer soll diese mehrere Millionen tragen? Die Hamster?

Geschrieben
Zahlen die mich heute aufhören haben lassen: Derzeit sind 99 Patienten im Krankenhaus (nicht aufgeteilt auf Intensivbetreuung und Überwachung) und 108 sind im "Corona Zusammenhang" gestorben. Da fallen zb auch jene Patienten rein, die multiple Vorerkrankungen hatten.

 

Die Zahlen auf dem Dashboard https://info.gesundheitsministerium.gv.at/des Gesundheitsministeriums sind aber etwas höher (ich vermute du hast eine 9 vergessen).

Für ganz Österreich: 999 hospitalisiert und 193 auf Intensivstation 108 gestorben.

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Dashboard/Zahlen-zur-Hospitalisierung

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...