Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab dein Posting jetzt dreimal lesen müssen:D Ihr teilt euch einen Haushalt und habt deshalb einen gemeinsam Haushalt, oder? ...und ja, die Empfehlungen im gemeinsamen Haushalt umzusetzten ist für die meisten, auch mich und meine Familie, ein nicht machbarer Krampf. Alles Gute!
Geschrieben
Wenn sie positiv ist wäre ich K1 wegen geteilten Haushalt...ich habe in der Arbeit auch sehr viel Kontakt mit meinen Arbeitskollegen, bei uns nimmt das irgendwie keiner ernst (ich und mein "sitznachbar" haben die Masken eigentlich immer auf ausser am Platz) und wenn sie das Ergebnis gleich Mal hätte würde es zumindest etwas Sicherheit geben.

 

Aus dem Weg gehen, Maske Zuhause aufsetzten getrennt kochen usw. was einem die BH empfiehlt ist sehr schwer auf 80qm

 

Ui.. dann halt ich dir die Daumen dass du nicht 3 Wochen zaus hockst..

Geschrieben
Ich hab dein Posting jetzt dreimal lesen müssen:D Ihr teilt euch einen Haushalt und habt deshalb einen gemeinsam Haushalt, oder? ...und ja, die Empfehlungen im gemeinsamen Haushalt umzusetzten ist für die meisten, auch mich und meine Familie, ein nicht machbarer Krampf. Alles Gute!

 

Etwas schwammig formuliert ;) ja ein geteilter Haushalt, gemeinsamer Haushalt, wir wohnen zusammen wie man es halt nennen will :)

 

Danke :)

Geschrieben

Heute in der früh gemütlich in der Arbeit am Kaffee trinken ruft mich meine Freundin an positiv....Quarantäne.... von meiner abteilung noch 3 nach hause geschickt bis ich mein PCR-Test ergebnis habe, der rest darf den platz nicht verlassen, mittagessen in der Kantine erst wenn alle anderen weg sind...

Was man positiv sehen kann, es hat über 1 Jahr gedauert bis sie Corona vom Kindergarten mit nachhause nimmt (Sie ist Pädagogin!!!) und dieser fall dürfte mit dem Cosovo Bus zusammenhängen.....

Geschrieben

Danke für den Link.

Sind natürlich wieder eine Kette von Dingen, die "unmöglich" sind, und dennoch eingetreten sind.

Einreise ohne Tests der Einreisenden, über einen großen Grenzübergang (keine Kontrolle) und dann keine Quarantäne einhalten, wenn sie zurück sind.

Geschrieben
Heute in der früh gemütlich in der Arbeit am Kaffee trinken ruft mich meine Freundin an positiv....Quarantäne.... von meiner abteilung noch 3 nach hause geschickt bis ich mein PCR-Test ergebnis habe, der rest darf den platz nicht verlassen, mittagessen in der Kantine erst wenn alle anderen weg sind...

Was man positiv sehen kann, es hat über 1 Jahr gedauert bis sie Corona vom Kindergarten mit nachhause nimmt (Sie ist Pädagogin!!!) und dieser fall dürfte mit dem Cosovo Bus zusammenhängen.....

 

heute das ergebniss zum zeitpunkt des Tests nicht erkrankt :) hoffentlich ist das auch beim 2ten Test am 7.5 so. Jetzt muss ich noch mehr abstand zu meiner freundind halten immerhin hat sie die "Seich".

Aber trotz positiven pcr ergebniss schlägt der apotheken Test bei ihr nicht an :confused:

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]220685[/ATTACH]

 

wer von diesen uwg grfastern war des?

 

es ist zum :k:

 

witzlos, als ob dem spar etc dadurch irgendwas entgehen tät. müssten dann nivht auch die Selecta am bhf am WE zumachen? Tschickautomaten?

Geschrieben

Bin kein Kletterer, aber ich habe einen gewissen Hang dazu, Vorurteile gegen den Adel zu entwickeln, die ich ob meines Gelöbnisses zur Besserung nicht weiter ausführen möchte:

 

https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/habsburger-sperren-kletterer-aus-dem-schlangen-paradies/401373038

 

Ich bilde mir ein, dass ich in der Gegend, als ich dort einmal mein Fahrrad GESCHOBEN habe, auch Schilder sah "Achtung Giftschlangen".

Geschrieben

BÄH, :(

schon 2 Ventilatoren retour gesendet, den 3. behalt ich jetzt halt mal einfach (quiet-Modell von Honeywell) aber immer noch nicht zufrieden.

Das Zeug ist doch einfach zu laut.

 

Dabei wüssat doch jeder: Ventilator = geringe Drehzahl = leise.

Die haben/hatten alle 5 Stufen – und schon die erste würde mir für wenigstens für eine mittlere Stärke reichen.

Kann man das nicht so machen, dass die langsame Stufe auch LANGSAM läuft?

Das muss doch keine Bodenventilator-Sturmbriese sein, wenn es eh noch (viele) stärkere Level gibt.

 

Hat bitte jemand eine Empfehlung für einen Ventilator, der in der ersten Stufe schwach läuft und/oder sehr leise ist?

 

PS: jemand einen von den Dyson mit den nicht sichtbaren Ventilatorblättern? Ist das leise?

(Theorie: im Standfuß ist ein kleiner Rohrlüfter, der muss stärker blasen (weil kleiner) und damit kann das auch nicht leise sein)

PS: gesetzt den Fall ich wäre kaputt genug im Kopf mehrere hundert auszugeben – für einen Lüfter

 

Im Shop „testen“ bringt (mir) bei Ventilatoren nix, weil da ist immer eine Geräuschkulisse.

Da geht maximal die jeweiligen Geräte vergleichen, nicht aber der Endeinsatz zuhause nachts …

Geschrieben

Meine Erfahrung dazu: je großflächiger die Ventilatorblätter, desto leiser der Ventilator.

Dann reicht auch ein billiger Supermarkt Standventilator um ca. 20 EUR.

3 Stufen. Bei der ersten Stufe ist nur ein sanftes Luftrauschen hörbar (mit oder ohne Schwenken).

Geschrieben
BÄH, :(

schon 2 Ventilatoren retour gesendet, den 3. behalt ich jetzt halt mal einfach (quiet-Modell von Honeywell) aber immer noch nicht zufrieden.

Das Zeug ist doch einfach zu laut.

 

Dabei wüssat doch jeder: Ventilator = geringe Drehzahl = leise.

Die haben/hatten alle 5 Stufen – und schon die erste würde mir für wenigstens für eine mittlere Stärke reichen.

Kann man das nicht so machen, dass die langsame Stufe auch LANGSAM läuft?

Das muss doch keine Bodenventilator-Sturmbriese sein, wenn es eh noch (viele) stärkere Level gibt.

 

Hat bitte jemand eine Empfehlung für einen Ventilator, der in der ersten Stufe schwach läuft und/oder sehr leise ist?

 

PS: jemand einen von den Dyson mit den nicht sichtbaren Ventilatorblättern? Ist das leise?

(Theorie: im Standfuß ist ein kleiner Rohrlüfter, der muss stärker blasen (weil kleiner) und damit kann das auch nicht leise sein)

PS: gesetzt den Fall ich wäre kaputt genug im Kopf mehrere hundert auszugeben – für einen Lüfter

 

Im Shop „testen“ bringt (mir) bei Ventilatoren nix, weil da ist immer eine Geräuschkulisse.

Da geht maximal die jeweiligen Geräte vergleichen, nicht aber der Endeinsatz zuhause nachts …

 

warum es keinen langsam laufenden ventilator gibt verstehe ich auch nicht

 

was aber hilft ist das ankleben von zb papierstreifen am schutzkäfig

die aus dem gebrumme ein turbulenteres rauschen macht

das wie ein rauschen im blätterwald oder an einem bach

wesentlich leichter auszuhalten ist im kopf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...