Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wissenschaft kann manchmal auch bahnbrechend sein.

https://phys.org/news/2023-08-smoking-gun-evidence-gravity-gaia-wide.html

Wer schon mal von MOND gehört hat, wird gleich wissen worum es geht.

Nur so viel, das bisher vorherrschende klassische Weltbild mit Dunkler Materie u. Energie steht nun etwas wackelig da (nachdem in den letzten 30 Jahren auch alle Versuche gescheitert sind einen Nachweis dafür zu finden). Scheinbar gibt es erstmals statistisch haltbare Belege für die MOND Theorie, die mit dem klassischen Modellen nicht kompatibel ist.😮

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb marty777:

Wissenschaft kann manchmal auch bahnbrechend sein.

https://phys.org/news/2023-08-smoking-gun-evidence-gravity-gaia-wide.html

Wer schon mal von MOND gehört hat, wird gleich wissen worum es geht.

Nur so viel, das bisher vorherrschende klassische Weltbild mit Dunkler Materie u. Energie steht nun etwas wackelig da (nachdem in den letzten 30 Jahren auch alle Versuche gescheitert sind einen Nachweis dafür zu finden). Scheinbar gibt es erstmals statistisch haltbare Belege für die MOND Theorie, die mit dem klassischen Modellen nicht kompatibel ist.😮

 

Gibts das irgendwo für Laien halbwegs verständlich erklärt? Ich bin leider nicht schlau genug um den verlinkten Artikel zu verstehen. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer:

Da würd mich jetzt interessieren, was an seinem Text falsch war. :)

wenn du bei den großen Jungs die Freigabe zum mitspielen bekommst so unterschreibst du auch was  du wie beantworten kannst.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb romanski:

Gibts das irgendwo für Laien halbwegs verständlich erklärt? Ich bin leider nicht schlau genug um den verlinkten Artikel zu verstehen. 

Moment, aja genau:

Alderamin hat das 2019 in seinem Blog thematisiert (inclusive des "Wide Binary Test") - ist immerhin auf deutsch. 😉

https://scienceblogs.de/alpha-cephei/2019/08/20/wide-binary-test-der-lackmustest-fuer-mond-und-konsorten/

Er hält 2019 zu dem Thema abschließend fest:

Um diesen Bereich besser auszuloten, bräuchte man noch mehr Sterne  [..] Dann könnte man den Anteil der Vorbeiflüge aus der Messung herausrechnen. Der im zweiten Halbjahr 2020 erwartete erste Teil des zweiteiligen Gaia-DR3-Datenreleases soll doppelt so präzise Daten zu Position und zur Bewegung der Sterne enthalten und würde damit genau die nötige zusätzliche Weitsicht ermöglichen, die die Autoren sich wünschen, um die MoND-vs-Newton-Frage eindeutig entscheiden zu können. Aber immerhin – MoND ohne externen Feldeffekt ist schon vom Tisch!

 

Gaia ist ein Satellit der ESA, der alle sichtbaren Sterne der Milchstraße genau kartografiert - der nun hinreichend viele Daten von Doppel-Sternen - in einer öffentlichen Datenbank bereitstellt, den diese neue Studie nutzt.

 

Die Physik dahinter muss nicht jeder Normalbürger verstehen - das tun die wenigsten mit dem ΛCDM-Modell auch. Nur fand ich Dunkle Materie als Erklärung für die Rotationsgeschwindigkeit von Galaxien immer schon schlecht. Anstatt die Regeln den sichtbaren Effekten anzupassen, hat man unsichtbare aber wirksame Masseteilchen erfunden, die noch dazu 5x häufiger sein sollen, als alles Sichtbare. Eigentlich lächerlich.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.8.2023 um 22:29 schrieb bbkp:

du hast schlicht und einfach  keine Ahnung und reimst dir was aus Halbwissen zusammen. 

 

Was ein Bullshit - du hast keine Ahnung zu dem Thema, hast kompletten Bockmist geschrieben, und korrigiere bitte was bei meiner Antwort falsch sein sollte. 

Zum Thema Datensicherheit und Opensource in generellem kenne ich mich sehr gut aus. Ja Max Schrems hätte das sicher noch besser formulieren können, auch andere Privacy Experten. 

Ich kann dir auch keine OS Lizenzen aus dem Kopf heraus auswendig zitieren, erklären kann ich die Unterschiede zwischen bekannten OS/Copyleft/komplett freien Lizenzen aber alle da ich in dem Bereich beruflich einiges gemacht habe. 

 

Aber so einen Topfen zu behaupten Volla müsste den Sourcecode der NSA offenlegen - wenn er hier steht: https://github.com/hellovolla Der zeigt von vornherein dass er keinen Tau hat.

Und stände er dort nicht, so ginge er trotzdem nicht an die NSA. Aber zeigt wer hier Ahnung hat und wer nur Topfen im Hirn hat (jene welche dir auch noch zustimmen). Einzig Punkt 4 ist diskussionswürding von meiner Antwort. Punkt 5 sollte ich besser Open Source Software generell und nicht nur Android geschrieben haben. 

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb marty777:

Moment, aja genau:

Alderamin hat das 2019 in seinem Blog thematisiert (inclusive des "Wide Binary Test") - ist immerhin auf deutsch. 😉

https://scienceblogs.de/alpha-cephei/2019/08/20/wide-binary-test-der-lackmustest-fuer-mond-und-konsorten/

Er hält 2019 zu dem Thema abschließend fest:

Um diesen Bereich besser auszuloten, bräuchte man noch mehr Sterne  [..] Dann könnte man den Anteil der Vorbeiflüge aus der Messung herausrechnen. Der im zweiten Halbjahr 2020 erwartete erste Teil des zweiteiligen Gaia-DR3-Datenreleases soll doppelt so präzise Daten zu Position und zur Bewegung der Sterne enthalten und würde damit genau die nötige zusätzliche Weitsicht ermöglichen, die die Autoren sich wünschen, um die MoND-vs-Newton-Frage eindeutig entscheiden zu können. Aber immerhin – MoND ohne externen Feldeffekt ist schon vom Tisch!

 

Gaia ist ein Satellit der ESA, der alle sichtbaren Sterne der Milchstraße genau kartografiert - der nun hinreichend viele Daten von Doppel-Sternen - in einer öffentlichen Datenbank bereitstellt, den diese neue Studie nutzt.

 

Die Physik dahinter muss nicht jeder Normalbürger verstehen - das tun die wenigsten mit dem ΛCDM-Modell auch. Nur fand ich Dunkle Materie als Erklärung für die Rotationsgeschwindigkeit von Galaxien immer schon schlecht. Anstatt die Regeln den sichtbaren Effekten anzupassen, hat man unsichtbare aber wirksame Masseteilchen erfunden, die noch dazu 5x häufiger sein sollen, als alles Sichtbare. Eigentlich lächerlich.

//edit

ich versteh gottlob quasi nix von dem Ganzen, aber Schware Materie hat schon seine Berechtigung. Es gibt ein paar Folgen vom Freistetter, wo er drüber redet. Das wirkt, mathematisch und bzgl der ganzen Beobachtungen da drauße, schon alles sehr stimmig. Allerdings ist's eben auch nicht beweiesen und "greifbar". Aber davon gibt's in der Physik eh genug davon.... Noch lang kein Grund zu meinen, es sei lächerlich. Darum taugt mir der Freistetter auch so. Der ist total unaufgregt sachlich und drückt sich so aus, dass man's gut nachvollziehen kann, wieviel rein auf Modellen und Beobachtungen basiert, was man weiß und was man annimmt usw. Dem hört man gern zu. Und die unten verlinkte Folge ist auch genau so. Am Ende weiß man so grob um was es geht. Niemand auf der Welt der sich wirklich auskennt, hat dazu eine abschließende Meinung im Sinne von "ich weiß es". Die sind sich alle bewusst, dass man wenig weiß, aber ma lebt sehr gut damit, und den dafür er- oder ge- fundenen  mathematischen Formeln.

 

//edit aus

 

https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2019/08/16/sternengeschichten-folge-351-mond-die-modifizierte-newtonsche-dynamik/

 

Den Podcast hör ich gern. Allerdings schlaf ich in 80% der Zeit dabei. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

ich versteh gottlob quasi nix von dem Ganzen, aber Schware Materie hat schon seine Berechtigung. Es gibt ein paar Folgen vom Freistetter, wo er drüber redet.

Das ist die bisherige Ansicht im ΛCDM-Modell. Das wurde gerade durch statistisch haltbare Belege in Frage gestellt. Weil die Schwarze Materie eben nicht die Bewegungen der losen Doppelsterne beschreiben kann.

Allerdings ergibt sich daraus viel Arbeit für weitere Forschung - ist doch toll.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb 123mike123:

"viel Text" ist nicht gleich "großer Auskenner"! 😉

Nachdem du einen Beitrag mit kompletter Schwachsinns Behauptung komplimentierst zeigst du das wenig Text auch keine Ahnung bedeutet. Haltung zeigen scheint dir wohl wichtiger als verstehen worum es geht.

Einlesen aber auch nur kurz hätte aber gereicht den Schwachsinn zu erkennen das Volla ihr Betriebssystem dem NSA offenlegen müssen. So eine Aussage zeigt das man NULL Ahnung hat was Open Source bedeutet. 

 

Zu schwarzer Materie etwa würde ich mich nicht äußern da dort mein Wissen nicht einmal mehr auf Matura Niveau ist. Physik ist zu lange her, erst Recht bei Themen in Physik die auf vielen Annahmen beruhen und dann für die Medien brutalst vereinfacht werden damit es die Allgemeinheit versteht. 

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb extremecarver:

Nachdem du einen Beitrag mit kompletter Schwachsinns Behauptung komplimentierst zeigst du das wenig Text auch keine Ahnung bedeutet. Haltung zeigen scheint dir wohl wichtiger als verstehen worum es geht.

Einlesen aber auch nur kurz hätte aber gereicht den Schwachsinn zu erkennen das Volla ihr Betriebssystem dem NSA offenlegen müssen. So eine Aussage zeigt das man NULL Ahnung hat was Open Source bedeutet. 

 

Zu schwarzer Materie etwa würde ich mich nicht äußern da dort mein Wissen nicht einmal mehr auf Matura Niveau ist. Physik ist zu lange her, erst Recht bei Themen in Physik die auf vielen Annahmen beruhen und dann für die Medien brutalst vereinfacht werden damit es die Allgemeinheit versteht. 

"schwarze Materie" ist es also, wo dein Horizont endet. - Hab ich mich schon lange gefragt und angenommen, dass du allwissend bist.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.8.2023 um 18:02 schrieb ventoux:

Vielleicht ist für ihn einfach nur der Autor der Falsche und deshalb im Vorhinein alles Blödsinn.

Ich verstehe Jedenfalls genauso viel davon wie von Hebräisch. 😅

 

 

 

 

Die sicherste 'Verkehrspolitik' am Smartphone ist genauso wie am Desktop :

 

so wenig wie mögliche Apps (Applications = Anwendungen = (unbekannte) Software (aus oftmals unbekannte Quellen))

INSTALLIEREN,

 

ABER!

 

Leichter gesagt als getan!

 

Nicht nur kommen Smartphone schon von Netzbetreiber mit alle möglichen Apps vorinstalliert, jeder 08/15 'Laden' will das du 'seine App' ladest (INSTALLIERST!), um "viele Vorteile" bla blah blah...

 

Und leider Gottes weiss nicht Mal das Unternehmen welches ihr Name auf die App hat was sie genau tut, und viele solche Apps sind einfach Müll ♻️

 

Genauso wie im Leben muss man hier die nötige Willenskraft haben um NEIN !!! zu solche Versuchungen zu sagen! 🤗

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben (bearbeitet)

Schaut weiter oben auf der Karte: die 0,3L Mix-Limonaden kosten €3,90 vs. €1,60 für 0,3L Bier!

 

Ich kenne diese Bier Marken nicht, aber das beste Bier das in der Tschechei oder Slowakei getrunken haben war das Original Budweiser von dort (aus der Glasflasche).

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Budweiser_Budvar

 

i.imgur.com/9zRhZdY.png

 

 

Eine andere gute Marke war Mariner Bier (auch aus der Glasflasche), wenn ich den Name richtig habe, ich kann es jetzt nicht finden...

 

Es war vor viele Jahren, vielleicht gibt es sie nicht mehr.

 

Vor viele Jahre gab es in Argentinien auch eine Biermarke namens Zillertaller, die gibts auch schon länger nicht mehr...

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb NoNick:

Das Land heisst schon a zeit lang Tschechien

das sind doch erst 30 Jahre, der Eine oder Andere braucht halt ein paar Tage mehr, um sich an Änderungen zu gewöhnen. 😁

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Frank Starling:

Und am Wexl kostet mittlerweile ein Hollersaft mit 0.5 Liter Leitungswasser € 4,80- 😕

Da trink ich lieber sledige Wosa...den Hollersirup am besten im Flachmann mitnehmen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb NoWin:

Gibts wirklich Leute, die das bezahlen?

Tja, wenn man als regelmäßiger Gast dort nicht in die Speisekarte schaut und glaubt, daß  dieses Getränk das günstigste mit Geschmack sein wird, kann das schon passieren 🫣

 

Meiner Erinnerung nach hatte die Wexl-Lounge mal faire Preise. Aber durch den Bike-Boom dort hat sich das geändert und wird wahrscheinlich auch noch mit Inflation zurechtargumentiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...