lll Geschrieben 19. Juli 2019 Geschrieben 19. Juli 2019 (bearbeitet) Für die ⛒ Wattestäbchen aus Kunststoff, eine interessante Alternative ist Bambus. Überhaupt ist Bambus eine Wunder-pflanze, sie wächst schneller as jeder andere vergleichbare Art, ist extrem leicht und widerstandsfähig, im Asien wird sie sogar für Gerüste, anstatt unsere schwere Stahlstangen verwendet, und gebunden werden sie auch mit leichte Kabelbinder: Sogar Fahrräder aus Bambus werden in Wien gebaut :bounce: : https://www.bambushandel-conbam.de/bambusexperte/2018/04/04/bambusfahrraeder-in-wien-selbst-bauen/ ⛒ Strohalme könnte man aus junge Bambus-pflanzen produzieren. Bambus eignet sich auch für die Herstellung von ⛒ Haltestäbe für Luftballons , und ⛒ Einwegbesteck würde ich Mal sagen. Für die ⛒ Einweg-Plastikteller, vielleicht nicht unbedingt Holz, aber ein stärkeren Karton-material nehmen, wie z.B. für verkaufte Bratwürste am Würstel-stand. Die 6te und letze Produktart war mir etwas unklar, bis ich die Englische Version der Pressemitteilung sah: ⛒ Oxo-degradable plastics and food containers and expanded polystyrene cups Für die cups (Becher), wird zum Teil schon seit Jahren Karton verwendet, sowie auch Beutel und Verpackung aus schnell degradierende Materialen wie Zellulose &c. Bearbeitet 19. Juli 2019 von gylgamesh Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Juli 2019 Geschrieben 20. Juli 2019 Wurscht welches Material verwendet wird, einweg macht immer müll, mehrweg ist besser. Ob jetzt plastik od papier ins fernheizwerk kommt ist recht egal Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 20. Juli 2019 Geschrieben 20. Juli 2019 war neulich Thema in "quer".. Mehrweg, v.a. aus Glas, ist nicht immer besser. da es oft lange Wege transportiert werden muss, da es so viele unterschiedliche Flaschen gibt und die nicht universell verwendet werden können.. ich bin ja leider soweit dass ich denke dass nur Totalverbote helfen.. Zitieren
ricatos Geschrieben 23. Juli 2019 Geschrieben 23. Juli 2019 Zum Thema Bio-Gurke: Gestern gesehen, Bio-Gurken ohne Folie zum H.... Preis Zitieren
sake Geschrieben 23. Juli 2019 Geschrieben 23. Juli 2019 Zum Thema Bio-Gurke: Gestern gesehen, Bio-Gurken ohne Folie zum H.... Preis H... Preis?! Muss ich mich da jetzt auskennen? Zitieren
Gili Geschrieben 23. Juli 2019 Geschrieben 23. Juli 2019 H... Preis?! Muss ich mich da jetzt auskennen? hofer-preis? Zitieren
ricatos Geschrieben 23. Juli 2019 Geschrieben 23. Juli 2019 hofer-preis? Ja. Die Werbung ist so präsent - dachte, es kennt schon jeder Zitieren
marty777 Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 Wenn die Erziehung ausgelagert wird, kann es unerwartete Situationen geben... https://text.nachrichten.at/panorama/weltspiegel/sohn-rief-bei-polizei-an-weil-vater-bei-rot-ueber-die-ampel-fuhr;art17,3153673 Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Manche Radfahrer! Heute, 06:00 1.Haidequerstrasse beim Radfahrer/Zebrastreifen nahe der Autobahn. Ich sehe einen Radfahrer, will ihm die Überfahrt ermöglichen, bleibe etwa 3m vorm Zebrastreifen stehen, der Radfahrstreifen ist auf der anderen Seite des Zebrastreifens! Daraufhin beginnt der komplett perfekt gekleidete Biker zu schimpfen was ich mir einbilde, das ist ein Zebrastreifen, benannte mich mit vielen netten Bezeichnungen..... Wie geht's solche Trotteln? Solche dürfen sich ned wundern wenn dann mal einer aussteigt und dem eine aufs Maul gibt. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Trotteln gibt's überall. Ist keinen längeren Gedanken wert. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Das auf derStandard.at die Beiträge die eher menschenfreundlich, klimafreundlich und nicht rechtspopulistisch sind seit 1-2 Wochen massiv rot gestrichelt werden. Da hat wohl wieder jemand investiert, jetzt wo der Wahlkampf rennt... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Das auf derStandard.at die Beiträge die eher menschenfreundlich, klimafreundlich und nicht rechtspopulistisch sind seit 1-2 Wochen massiv rot gestrichelt werden. Da hat wohl wieder jemand investiert, jetzt wo der Wahlkampf rennt... Das macht mich momentan auch sehr skeptisch, aber schon seit Anfang Juli mehren sich die Poster, die die durchaus gegebene Tendenz vom Standard kategorisch ablehnen und anfreunden. Vorerst war ich irritiert, warum solche User konsequent Standard lesen, einen Account anlegen und sogar kommentieren, mittlerweile Räum ich meiner Paranoia zunehmend Existenzrecht ein. ...außer im Sport-live-ticker, da ist die Welt noch heil. Zitieren
shroeder Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Das auf derStandard.at die Beiträge die eher menschenfreundlich, klimafreundlich und nicht rechtspopulistisch sind seit 1-2 Wochen massiv rot gestrichelt werden. Da hat wohl wieder jemand investiert, jetzt wo der Wahlkampf rennt... Ja, da gabs a Pause, seitdem türkisblaune PR-Abteilungen nach der Regierungsauflösung nur mehr verringert Mittel und Personal hatten Zitieren
bs99 Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Das auf derStandard.at die Beiträge die eher menschenfreundlich, klimafreundlich und nicht rechtspopulistisch sind seit 1-2 Wochen massiv rot gestrichelt werden. Da hat wohl wieder jemand investiert, jetzt wo der Wahlkampf rennt... Von der Strichelei abgesehen finde ich schon, dass die Ausgewogenheit und Qualität der Berichterstattung nachgelassen hat und meiner Meinung nach stark verbesserungswürdig ist. Der Liste Jetzt zB wird seit Anfang mit Missachtung oder besonders kritischen Berichten begegnet, die Grünen und SPÖ fast schon peinlich über den Klee gelobt oder nur das "gute" berichtet. Dafür gibt's haufenweise abgeschriebene APA Artikel oder "das Netz lacht"-clickbait-Mist. Viele Hintergründe in der Migrationsfrage werden auch nur sehr einseitig beleuchtet - da verkommt die ideologische Blattlinie zur Schlagseite am Rande zu fake-news. Das ist für eine derart renommierte Zeitung mit dem Anspruch ein Qualitätsblatt zu sein schon traurig. Das gilt zumindest für die online Version, Print lese ich nicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Von der Strichelei abgesehen finde ich schon, dass die Ausgewogenheit und Qualität der Berichterstattung nachgelassen hat und meiner Meinung nach stark verbesserungswürdig ist. Der Liste Jetzt zB wird seit Anfang mit Missachtung oder besonders kritischen Berichten begegnet, die Grünen und SPÖ fast schon peinlich über den Klee gelobt oder nur das "gute" berichtet. Dafür gibt's haufenweise abgeschriebene APA Artikel oder "das Netz lacht"-clickbait-Mist. Viele Hintergründe in der Migrationsfrage werden auch nur sehr einseitig beleuchtet - da verkommt die ideologische Blattlinie zur Schlagseite am Rande zu fake-news. Das ist für eine derart renommierte Zeitung mit dem Anspruch ein Qualitätsblatt zu sein schon traurig. Das gilt zumindest für die online Version, Print lese ich nicht. Ich stimm dir zu... Die online Ausgabe des Standard sucht recht verzweifelt nach einer Möglichkeit eine Informations Plattform zu werden die richtig gut Klicks generiert. Das merkt man. Sie habe's halt auch echt schwer zu überleben. Teilweise kommt richtig gutes Material daher, aber es geht unter dem ganzen zusätzlichen Material das so irre schnell auftaucht ziemlich unter. Zitieren
Flex Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 Generell koennen ebikes ja durchaus spass machen und haben durchaus ihr berechtigtes dasein, allerdings wenn ich dann sowas seh: :f::klatsch: Zitieren
krümelmonster Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 wtf? Volle Downhillmontur? Da ist ja jeder XC Worldcup spannender und vor allem auch gefährlicher Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 wtf? Volle Downhillmontur? Da ist ja jeder XC Worldcup spannender und vor allem auch gefährlicher Nicht die Laufschuhe vergessen, bitte. Und die Sitzposition die man bei E Bikes in den heimischen Wäldern meist zu sehen bekommt, scheint auch bei den Profis die selbe zu sein. Zitieren
marty777 Geschrieben 28. August 2019 Geschrieben 28. August 2019 Wie man auf die blöde Idee kommt, außen am Balkon Geländer eine Yoga Übung zu machen... Und trotz 110 gebrochener Knochen, noch überleben kann. https://www.tt.com/panorama/unfall/15995090/frau-stuerzte-bei-yoga-uebung-ab-und-brach-sich-110-knochen Zitieren
bs99 Geschrieben 28. August 2019 Geschrieben 28. August 2019 Wie man auf die blöde Idee kommt, außen am Balkon Geländer eine Yoga Übung zu machen... totally instagramable! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. August 2019 Geschrieben 28. August 2019 Eine bewerbung für den darwin award. Zitieren
lll Geschrieben 31. August 2019 Geschrieben 31. August 2019 (bearbeitet) Ich habe heute den Test der Strecke auf der Prater Hauptallee für: https://www.reuters.com/article/us-athletics-kipchoge/kipchoge-to-attempt-sub-two-hour-marathon-in-vienna-in-october-idUSKCN1TS16W https://www.olympicchannel.com/en/stories/news/detail/kipchoge-convinced-two-hour-marathon-vienna-human-achievement/ https://www.runnersworld.com/news/a27376371/eliud-kipchoge-two-hour-marathon-attempt/ beobachten können. Wien hatte starke Konkurrenz als Austragungsort: https://www.nytimes.com/2019/05/06/sports/eliud-kipchoge-two-hour-marathon.html Einer der Veranstalter erzählte mir dass der erste ideale Morgen (Start ist um 05:00 !) zwischen 12. und 20. Oktober 2019 dafür ausgesucht wird. Zwischen 06:00 und 08:00 wurde die Hauptallee heute dafür ausführlich getestet, Absperrungen auf beiden Seiten wurden montiert, &c. Bearbeitet 2. September 2019 von gylgamesh Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.