NoSane Geschrieben 31. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2024 Same procedure as every year: Kurz vor Silvester gibt's für euch ein paar meiner spannendsten Radsport-Fotos des vergangenen Jahres garniert mit ein paar Weitblicken auf Seen und Seitenblicken auf Speiseteller. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at 3 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 31. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2024 Danke, hab schon drauf gewartet 😍. Super Fotos, wie immer. Und ich mein damit nicht, dass es fad wird. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Januar Teilen Geschrieben 1. Januar Tolle Bilder, tolle Motive - jetzt habe ich Hunger. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KingM Geschrieben 1. Januar Teilen Geschrieben 1. Januar Wie jedes Jahr ist es ein Genuss, deinen Fotorückblick durchzusehen 🥰. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kupi Geschrieben 1. Januar Teilen Geschrieben 1. Januar Wie immer genial, danke @NoSane 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 1. Januar Teilen Geschrieben 1. Januar Wie immer Top Fotos! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 1. Januar Autor Teilen Geschrieben 1. Januar Danke euch! Ich hab's jetzt gleich noch um einen Neujahrs-Bonustrack ergänzt 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mister M Geschrieben 1. Januar Teilen Geschrieben 1. Januar Super Fotos!! Danke! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
junakreiter Geschrieben 1. Januar Teilen Geschrieben 1. Januar Sehr Leiwande Fotos ! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hafi7000 Geschrieben 2. Januar Teilen Geschrieben 2. Januar Das ist die schönste Fotosammlung die ich seit langem gesehen habe. Die Fotos von der Hohen Wand zeigen Perspektiven die ich noch nie gesehen habe. Als Berufsfotograf muss ich gestehen - ich werde neidisch beim Anblick der Fotos und das Beste dabei ist - ich bekomme Lust aufs Biken und Hunger! 😆 Chapeau!!! Sensationelle Fotos und super Perspektiven! 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lll Geschrieben 2. Januar Teilen Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) Also, wer möchte nicht das 2024er Jahr welches NoSane hatte auch gehabt haben?! Es schaut ja aus wie einen 366 Tage Urlaub! 😁 Auf den Fotos schaut es paradiesisch aus, aber es steckt viel Arbeit dahinter... 116 Fotos aus wie viele Tausende hast du im Jahr 2024 "geschossen", NoSane? Im Schnitt 100/Tag leicht, also ~40,000; verdoppeln wird das großzügig und raten wir mal so min. 100,000? Und einige wurden mit Drone durchgeführt. Es sind also The Best of the Best, schwer zu sagen welches "das Siegerfoto" wäre. Mir gefällt heute am besten, weil es ja meine Stimmung und Erwartungen für 2025 entspricht.. Mich würde auch sehr interessieren welche Kameras, Objektive, Filter, &c. du vorzüglich verwendest, und auch welche Details du über die Nachbearbeitung offenlegen kannst. Herzlichen Dank! 💚 Bearbeitet 2. Januar von lll Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 3. Januar Autor Teilen Geschrieben 3. Januar @lll ... deine Schätzung wird schon ziemlich hinkommen, hab den Katalog jetzt nicht dabei, aber es werden vielleicht sogar ein paar mehr sein Equipment: sehr minimalistisch, bis vor kurzem meist 1 Kamera und 2 Linsen, seit kurzem (ca. 2 Jahre) ein Mirrorless-Setup mit 2 Kameras (auch als Backup bei Events), aber im Grunde ist's immer auch eine Gewichtsfrage am Bike: - Tenba Axis Tactical 24L Rucksack - 1x Canon R6 II mit RF 70-200 mm 2,8 - 1x Canon R6 II mit RF 24-70 mm 2,8 - DJI Mavic Air 2S - keine Filter - ein paar Reserveakkus Die beiden Linsen mag ich sehr, das RF 14-35 hab ich auch noch, aber das taugt mir optisch leider nicht, kein Vergleich zum alten EF 16-35 2,8. Für die Nachbearbeitung verwende ich Lightroom mit relativ neutralen Settings, ist einfach mein Stil, möglichst natürliche aber kräftige und warme Farben, wenig Effekte weil "zeitloser". Blitz nur wenn unbedingt nötig... im Studio z.B Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lll Geschrieben 3. Januar Teilen Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Danke! Ja, minimalistisch hat große Vorteile. Dein altes Canon EF 16-35mm 2.8 L III USM, P/N: 0573C005 kannst du nicht mehr verwenden? Gewichtsunterschied zur Canon RF 14-35mm 4.0 L IS USM, P/N: 4857C005 scheint nur 250g zu sein (790 vs. 540g). https://geizhals.eu/canon-ef-16-35mm-2-8-l-iii-usm-schwarz-0573c005-a1497836.html https://geizhals.eu/canon-rf-14-35mm-4-0-l-is-usm-4857c005-a2552953.html Oh, ich sehe jetzt, zwei verschiedene, identische Kameras, weil Objektivwechsel "in Action" problematisch ist? Und dann für ein 3tes Objektiv würdest du eine 3te Kamera nehmen, und den Weitwinkel-Bereich 24 zur 14 oder 16mm nicht so enorm wichtig ist? Eine 3te Option gäbe es noch Canon RF 15-35mm 2.8 L IS USM P/N: 3682C005 (840g) https://geizhals.eu/canon-rf-15-35mm-2-8-l-is-usm-3682c005-a2121983.html Du nimmst nicht mal UV Filter als "Frontlinsenschutz"? Übrigens, deine Drone ist allgemein beliebt: https://500px.com/gear/cameras/dji/mavic-2-pro/ https://global.canon/en/c-museum/ https://global.canon/en/c-museum/lens.html?s=rf https://global.canon/en/c-museum/lens.html?s=ef Kein Museum, sondern einen Produkt-Index. Bearbeitet 3. Januar von lll Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 3. Januar Autor Teilen Geschrieben 3. Januar 2 Bodies damit ich ein Backup hab, wenn eine Kamera versagt und weil, wie du schreibst, viele Objektivwechsel problematisch sind. Wenn's z.B. im Salzkammergut wieder mal regnet und du bei 5° im Regen am Quad Optik wechseln willst ... und das Bajonett bzw. die Dichtungen sind die Schwachstellen, die alle 2-3 Jahre getauscht werden müssen (Dichtung kaputt, Kontaktfehler). Dritten Body würd ich nicht nehmen, hab jahrzehntelang überhaupt nur mit einer Kamera gearbeitet. Alles unter 24 mm schaut zwar spektakulär aus, ist aber oft am Limit was Verzerrungen angeht (extreme Eier-Laufräder, etc.). Fischauge ist nochmal eine andere Liga, wobei ich mit dem eine Zeit lang auch gerne gearbeitet habe, da z.B. Polfilter etc. verwend ich nicht, weil ich den Look nicht mag, UV-Filter hab ich eine Zeit lang verwendet, aber hat mMn nur Nachteile (Schärfe, Autofokus) ... "vorne ist wurscht" wie die Profis sagen Hab ich mir beim Eiskockey-Fotografieren abgewöhnt den zu verwenden... DJI Air2S ist die kleinste Drohne mit großem Sensor, macht einen Riesen-Unterschied bei Fotos und schlechtem Licht. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bertl Geschrieben vor 2 Minuten Teilen Geschrieben vor 2 Minuten Wie immer phantastische Fotos. 👌 Tutto bene. Alles Gute für 2025!!! Bertl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...