Luke Biketalker Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 Mit dem Aethos nimmt Specialized eine komplett neue Rennrad-Linie ins Programm. Eins vorneweg: So leicht war ein Disc-Renner noch nie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
generall Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 6.0kg - es fragt sich bitte wie gemessen? - mein Canyon Ultimate cfx hat seit 4 Jahren 5,9kg - mit Pedalen, Flaschenhaltern und Computer - allerdings voll mechanisch und keine Scheibenbremsen....ich hab DA C24 TU Laufräder die sind um ca 150g leichter -mit Conti Competition würde ich mir nochmal 100g sparen. Fahrdynamisch ist das natürlich toll - aber sehr empfindlich.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 Speci kann auch noch schöne Räder, nach all den verbauten Aerogurken dieser Hingucker - Es besteht noch Hoffnung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 6.0kg - es fragt sich bitte wie gemessen? - mein Canyon Ultimate cfx hat seit 4 Jahren 5,9kg - mit Pedalen, Flaschenhaltern und Computer - allerdings voll mechanisch und keine Scheibenbremsen....ich hab DA C24 TU Laufräder die sind um ca 150g leichter -mit Conti Competition würde ich mir nochmal 100g sparen. Fahrdynamisch ist das natürlich toll - aber sehr empfindlich.... Natürlich ohne Pedale, FlaHa und Computer, bei Disc muss man halt rund 400g addieren, kann man drehen wie man will. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 6.0kg - es fragt sich bitte wie gemessen? - mein Canyon Ultimate cfx hat seit 4 Jahren 5,9kg - mit Pedalen, Flaschenhaltern und Computer - allerdings voll mechanisch und keine Scheibenbremsen....ich hab DA C24 TU Laufräder die sind um ca 150g leichter -mit Conti Competition würde ich mir nochmal 100g sparen. Fahrdynamisch ist das natürlich toll - aber sehr empfindlich.... Das Speci ist sehr Standard aufgebaut um den Preis nicht komplett entgleiten zu lassen, bei dem Rahmen sind 5 kg mit Pedalen locker möglich, kostet halt eine Lawine. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 sehr still hier, ich vermisse die Nörgler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 sehr still hier, ich vermisse die Nörgler Waren doch eh schon da Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 sehr still hier, ich vermisse die Nörgler die kommen schon noch aus ihren bauten, sind meist nachtaktiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 vielleicht muss ich auch nur auf den Scott Plasma 6 Thread warten (falls es so einen geben wird) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Weight Weenie Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 Der Denk ist schon wirklich ein genialer Typ, was der alles bewegt hat in all den Jahren. Und was ich von dem alles gefahren bin - G-zero, Strike, Spark, Scale, CR1 - Hot Chilli hab ich verkauft damals, jetzt das Epic Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
harryf Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 (bearbeitet) Speci kann auch noch schöne Räder, nach all den verbauten Aerogurken dieser Hingucker - Es besteht noch Hoffnung tatsächlich ein feines Teil :love: aber ich muss noch ein bisserl mit meiner verbauten Aerogurke fahren, sonst fragt mich mein Gewissen ob ich komplett erledigt bin :f: p.s. ich bin übrigens auf meinen Heimhügeln/Bergen mit der Aerogurke und 7kg schneller unterwegs als vor 2-4j mit dem Scott Addict Team und LW Obermayer = 5,7kg, und ich bin def. in dem alter wo man eigentlich nicht stärker wird mit dem alter es handelt sich allerding um 3-500hm Hüglen, auf 1000hm Bergen wird es wohl anders aussehen denke ich... Bearbeitet 9. Oktober 2020 von harryf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gabriwa Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 tatsächlich ein feines Teil :love: aber ich muss noch ein bisserl mit meiner verbauten Aerogurke fahren, sonst fragt mich mein Gewissen ob ich komplett erledigt bin :f: p.s. ich bin übrigens auf meinen Heimhügeln/Bergen mit der Aerogurke und 7kg schneller unterwegs als vor 2-4j mit dem Scott Addict Team und LW Obermayer = 5,7kg, und ich bin def. in dem alter wo man eigentlich nicht stärker wird mit dem alter es handelt sich allerding um 3-500hm Hüglen, auf 1000hm Bergen wird es wohl anders aussehen denke ich... 3 hm Hügel sind auch mein bevorzugtes Jagdrevier 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 9. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2020 tatsächlich ein feines Teil :love: aber ich muss noch ein bisserl mit meiner verbauten Aerogurke fahren, sonst fragt mich mein Gewissen ob ich komplett erledigt bin :f: p.s. ich bin übrigens auf meinen Heimhügeln/Bergen mit der Aerogurke und 7kg schneller unterwegs als vor 2-4j mit dem Scott Addict Team und LW Obermayer = 5,7kg, und ich bin def. in dem alter wo man eigentlich nicht stärker wird mit dem alter es handelt sich allerding um 3-500hm Hüglen, auf 1000hm Bergen wird es wohl anders aussehen denke ich... The aero is always on Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 10. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2020 Der Denk ist schon wirklich ein genialer Typ, was der alles bewegt hat in all den Jahren. Und was ich von dem alles gefahren bin - G-zero, Strike, Spark, Scale, CR1 - Hot Chilli hab ich verkauft damals, jetzt das Epic Im Tour-Forum hat Peter Denk persönlich ein paar Kommentare zum Aethos abgegeben. https://forum.tour-magazin.de/member.php?63154-Peter-Denk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2020 Die richtige Balance zwischen Design und Engineering ist ein schmaler Grat. Mal gelingt es besser mal schlechter und wie recht er hat, bei diesem rad ist der spagat besonders gut gelungen. die "aerogurken" mag sauschnell sein, die bestesten der besten aerowerte haben, mit einer pornös-geilen raceoptik verführen, schön ist halt was anderes. wobei unbestritten das geile oft heftigere reize auslöst als das schöne. schön, das ist ihm mit diesem rad gelungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Markus78 Geschrieben 12. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2020 Ohne Frage ein sicher sehr geniales Rad, doch die Kabelführung bei dieser Preisklasse geht gar nicht. Wenn schon klassischer Vorbau, dann bitte gleich eine praxisgerechte Lösung ala Rose oder Merida, damit Kabel weitestgehend verschwinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
whitestone Geschrieben 12. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2020 (bearbeitet) Das Rad ist wirklich - in meinen subjektiven Augen - wunderschön, genauso eines wäre um ein paar "Scheinchen" günstiger meins. Ich stimme Markus78 zu, dass in dieser Preisklasse bei der Kabelführung noch Luft nach oben ist. Mit versteckten Zügen wäre es puristischer, eleganter, stimmiger, .... Bearbeitet 15. Oktober 2020 von whitestone Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Onki Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 (bearbeitet) für einen der eine komplette Dose kauft ist alles OK, jedoch das Rahmenset alleine ohne Option auf mech. Schaltung ist mau. aber rein optisch mal sehr gelungen, gefällt und ist schön man könnte schon fast meinen, dass sich Speci aus einer klassischen Rahmenbauerkiste bedient hat, was ich gut finde und wie man in div. Foren liest die Blicke und Sympathie auf sich zieht Das Gewicht frage ich mich auch noch wie die 6 kg wirklich zustande kommen und ob das nicht etwas zu niedrig angesetzt ist, aber mal sehen. Leitungsführung geht in Ordnung, obwohl man da sicher auch noch verbessern könnte, falls jemand alles verstecken möchte mal sehen ob die Lacke auch zu Problemen führen wie teilweise beim SL6 Wäre cool wenn auch noch ne FB Variante kommt und dann beide Varianten auch als mech. Schaltmöglichkeit konzipiert. ...fromme Wünsche... aber es ist ja bald Weihnachten Ich bleib trotzdem erst mal meinem bunten SL6 Breggen treu und das halbe Kilo mehr mach ich mit Schweinsbratenentzug auch noch gut, wo würden wir denn da hinkommen wenn alle KOMs mir gehören würden...wär ja dann auch nimma reizvoll :D:D:D Bearbeitet 14. Oktober 2020 von Onki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 Gefällt euch dieses extrem Sloping mit elendig langen Sattelstützen wirklich? Also optisch, dass es funktioniert ist schon klar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 Gefällt euch dieses extrem Sloping mit elendig langen Sattelstützen wirklich? Also optisch, dass es funktioniert ist schon klar. Ich finde gerade bei großen Rahmengrößen ist es optisch mit geradem Oberrohr noch schwieriger eine attraktive Optik zu bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 Ich finde gerade bei großen Rahmengrößen ist es optisch mit geradem Oberrohr noch schwieriger eine attraktive Optik zu bekommen. Ein bisschen ist da sicher OK, aber die ganzen Endurance Rahmen finde ich zu extrem. Da kann man sich gleich ein Mixte aufbauen (was sicher auch besser aussieht). Aber klar: über Geschmack lässt sich streiten :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Markus78 Geschrieben 15. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2020 Das Rad ist wirklich - in meinen subjektiven Augen - wunderschön, genauso eines wäre um ein paar "Scheinchen" günstiger meins. Ich stimme Markus78 zu, dass in dieser Preisklasse bei der Kabelführung noch Luft nach oben ist. Mit versteckten Zügen wäre es puristischer, eleganter, stimmiger, .... +1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pepl Geschrieben 23. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2020 3 hm Hügel sind auch mein bevorzugtes Jagdrevier Deswegen hast du so viele Downhill-KOMs ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 23. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2020 +1 Bis jetzt durften wir es ja nicht laut sagen - aber jetzt sind auch die kostengünstigeren Aethos-Modelle verfügbar: https://www.specialized.com/de/de/shop/bikes/road-bikes/performance-road-bikes/aethos/c/aethos Rahmenkit ab 2.999 Euro, Kompletträder ab 5.299 Euro. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 23. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2020 Auf die ursprüngliche UVP kommen jetzt noch mal 10% drauf, unterjährige Preiserhöhung durch Specialized ab dem 02.11.20:mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...