Zum Inhalt springen

andyb

Members
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

133 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4222
  • Ort
    4222
  • Bike(s)
    Specialized Epic, Crux, Scott Addict RC
  • Land
    Austria

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Bei mir mit 183/90,5 stehe zwischen 56 und 58er Rahmen - fühle mich am kleineren mit viel Überhöhung wesentlich wohler als am 58er - der kommt mir trotz Sattelposition ganz vorne und kürzerem Vorbau noch immer zu groß vor.
  2. andyb

    Breite schuhe

    +1
  3. welche Rahmengröße brauchst du? Gibt doch immer wieder gute Angebote, zB das schon erwähnte Scott Addict
  4. bei mir ähnlich, hab die letzten Sommer gekauft und seitdem genau 2x benutzt. Sind auch mühsam zum einklicken und wieder entfernen.
  5. Ja genau
  6. danke, bei dem hab ich gelesen, dass er schwer zu montieren ist - wie wars bei dir? Der Cinturato und Tracer gehen bei mir ohne Reifenheber auf die Felge
  7. Durch einen spontanen Einkauf ist nächsten Montag New Bike Day - eine Boone 5 zu einem Preis wo ich nicht widerstehen konnte. Nun bin ich auf der Suche nach Reifen, aktuell fahre ich Cinturato Gravel M in 35, davor was ein Specialized Tracer Pro in 33. Suche da nach den besten Kompromissen für alle Bedingungen, Breite zwischen 35 und 38. Winter Pendelrad auf den Donauradweg mit kurzen Feldweganteilen, aber auch leichtes Gelände bei trockenen bis matschigen Bedingungen. Meine Ideen bisher: beim Cinturato Gravel M bleiben - gibt bisher eigentlich nichts auszusetzen, Vittoria Terreno Mix in 37, Spezi Pathfinder oder Tracer (nicht ideal auf einem Trek Rahmen) Gibt es sonstige Tipps?
  8. Zufällig auf den KM Stand geschaut 😉
  9. ich bin 184, 90cm, L/56er Rahmen, Schuhgröße 45 - geht sich bei mir leider nicht ohne Toe Overlap aus.
  10. Anschluss geht aber schon auch über LAN Kabel? Das hätt ich in dem Raum schon vom alten WR WLAN ist bei mir auch schlecht im Keller (vom Haupt Accesspoint im Wohnzimmer) Hätte zwar auch einen Access Point im Kellertrainingsraum den schalte ich aber aktuell nur bei Bedarf ein. Für den NRG Kick schalte ich das WLAN der Fritz!Box unterm Verteilerkasten immer nur 30 Minuten am Tag automtisch ein/aus um die Daten zu bekommen
  11. danke, tendiere auch zum Angebot mit Fronius Mit der SW bzw der App bist du zufrieden?
  12. wir haben aktuell eine kleine 3,5 kWp Anlage auf dem Dach (2013 installiert) Letztes Jahr von Gas auf WP umgestellt und ein eAuto angeschafft - nun soll auch eine ordentliche PV Anlage folgen. Mit O/S/W Belegung auf dem Walmdach gehen sich 11 kWp aus, 10-12 kw Speicher, Notstromfähigkeit, Wallbox. Verschattungsthemen haben wir keine. Habe Angebote mit Solax WR/Speicher und Fronius WR/BYD Speicher vorliegen. Preislich ist der Unterschied marginal. Auf welchen Hersteller (Fronius/Solax) würdet ihr setzen?
  13. habe lange gesucht und 10/2024 dann zugeschlagen, Cupra Born 04/2024, 3900 km, gute Ausstattung aber leider keine Wärmepumpe, direkt bei Porsche Linz, kam dann abzüglich Mobilitätsbonus auf 27 k, da wollten wir das Risiko einen gebrauchten BJ 21 oder 22 für unwesentlich weniger zu kaufen, nicht eingehen. Der hier sieht auf den ersten Blick auf ok aus.
  14. Wir haben den Born mit kleinem 58er Akku seit knapp 2 Monaten, laden immer auf 90 %, damit gingen sich knapp 300 km immer aus - also theoretisch bis auf 0% aber man lädt halt bei 20-40 % wieder. In Summe ein tolles Auto, die suboptimale Lenkradtastenbedienung ist bekannt und haben wir auch bewusst in Kauf genommen - man gewöhnt sich dran. Interessant wird's wenn dann wirklich Winter ist mit richtigen Minusgraden - mal sehen. Im Sommer sollten dann vermutlich 350 km drin sein
×
×
  • Neu erstellen...