Zum Inhalt springen

NoDoc

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.837
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

NoDoc hat zuletzt am 17. August 2024 gewonnen

NoDoc hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.058 Excellent

5 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    1130
  • Ort
    Wien
  • Hobbies
    MTB, Snowboard, Bergwandern/-steigen
  • Beruf
    Rechtsanwalt
  • Bike(s)
    Canyon Strive CF, Giant Toughroad (Reiserad), Haibike NDuro (e)
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.vertragsbegleiter.at
  • Benutzertitel
    Chaot #9

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. https://www.chip.de/nachrichten/autos-bikes,76634/fahrrad-fans-werden-diesen-skoda-lieben-das-steckt-hinter-der-irren-konstruktion_72400e3f-a12e-4ad5-8d26-e87565c455f9.html
  2. Lg aus PL
  3. Und 15.000 Unterschriften bisher sind auch nicht gerade umwerfend.
  4. Ein Dim darf immer und überall alles sagen.
  5. Sonderbehandlung ist doppelt, das müss ma einmal abziehen!
  6. Termin in einer Landeshauptstadt, Anreise per Zug und Stromrad mit Umwege(rl)n...
  7. Wie weit kann so ein kleiner Wels fliegen?
  8. Meiner Meinung nach gibt es dort für Leute, die gern bergauf treten jede Menge! Es sind auch kaum Beanstandungen zu befürchten. Beispiele: Von Jausern auf den Schattberg (Abfahrt nach Lust und Laune..) Ander Seite von Jausern auf die Schönleiten - dann auf den Asitz, runter und entweder auf halber Höhe Ri Westen Richtung Knappenstube und dann nach Hochfilzen oder ganz runter nach Legoland, und den Radweg nach Hochfilzen, dann Eiserne Hand, schreiende Brunnen, Hasenauer Köpfl, Roßwaldhütte und runter ins Glemmtag und über Radwege zurück nach Jausern, oder oben bleiben und Thurneralm Bergeralm runter = 58km 2.500. Oder über den Exenbachweg (ca. 1 km talauswärts von Jausern) auf die Schmittenhöhe, Blick auf den Zellersee, Bei der relativ neuen ZellamSeeExpress-Bergstation geht ein Trail runter, der aber oben eher "fordernd" ist (Kammweg), ich bin dort nicht so wirklich ins Fahren gekommen, man kann ihn aber im Westen auf Güterwegen umfahren (hat der klügere Teil der Runde gemacht...) und kommt dann weiter unten wieder auf den Trail und in der Gegend von Viehhofen wieder auf die Glemmtalstrasse. Der letzte Teil ab der Mittelstation war auch eher schwer, aber eher fahrbar. Das waren jetzt drei von 5 Touren, die ich rekonstruiert hab. Ich hab damals nix aufgezeichnet (GPX oä.). Schön war auch eine Rundfahrt im Talschluss (Saalalmen, etc., aber da fallen mir keine Details mehr ein)... Viel Spaß!
  9. Pedallose, e-Motorräder im Wienerwald. Gestern wieder so ein Kurenhind erlebt. Fullface + Protektoren und dann gib ihm, bergauf die Forststraße, dass nur so die Steinderl spritzen mit an 60er.... Und weil der Grant schin einmal da ist: Rücklichter, und zwar die in eyeburner-Qualität, im Wald braucht auch keiner. Ist jetzt bei den Grablern offensichtlich ein Muss. Wird noch von den Pensenstromern übertroffen, da strahlt auch vorne das Fernlicht.
  10. https://catt-music.com/de Neues Album, A Different Live
  11. Ein paar Eindrücke von 4 Tagen Udine - Grado - Gorizia - Kobarid - Udine. ine
  12. https://www.agrarheute.com/management/recht/waldbesitzer-sperrt-alle-waldwege-fuer-radfahrer-forstamt-greift-knallhart-634395 Andere Länder, andere Sitten.
×
×
  • Neu erstellen...