Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.013
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

NoFatMan hat zuletzt am 24. April 2022 gewonnen

NoFatMan hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

887 Excellent

7 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    1220
  • Ort
    Wien 22 Aspern
  • Hobbies
    Radln, laufen, Garten
  • Bike(s)
    ständig ändert sich das Material .............
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  • Benutzertitel
    Schwergewicht

Letzte Besucher des Profils

17.555 Profilaufrufe
  1. 40 Jahre. OmG ich kann mich noch erinnern....wie in der. UMFRAGE bestätigt, wir werden alt
  2. Es gibt um kleines Geld feuchte Werkstattreinigungstücher in einem Spenderkübel. Damit geht es phantastisch. An einer uneinsehbaren Stelle ausprobieren, ob es nicht zu Verfärbungen führt. Am besten so ein Zitronen oder Orangenölprodukt nehmen. Zb https://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/203113437_-universal-reinigungstuecher-90-stk-wuerth.html?gclid=CjwKCAjwvuLDBhAOEiwAPtF0Vm5_rSHNg6tWMAe0nsVTEmZpVUi87SzNseORMJq7WcY-JxX_Wi8pBRoCJmAQAvD_BwE&utm_campaign=SEM-AT-WEB-CVR-SHOPPING-22719061635&utm_medium=cpc&utm_source=google&cmpReload=true
  3. Wer seine Gesunheit liebt und sich dem immer stärker werdenden Straßenverkehr nicht aussetzen möchte und Diskussionen auf Singletrail vermeiden möchte bekam mit dem Gravelbike vor etwa 10 Jahren eine tolle Alternative. Breitere Reifen, höhere Felgen, Federgabeln, absenkbare Sattelstützen verändern die Kernbotschaft nicht - ein Rad auf dem man in rennradähnlicher Sitzposition nicht mehr dem Asphalt verpflichtet ist, sondern je nach Lust und Laune in die Pampa abbiegen kann - für mich das genialste Konzept aller Zeiten. Ich fahre jetzt auch ein Merida big Nine hardtail mit Carbongabel - auch sehr fein und mit Innerbarend eine zweite Griffmöglichkeit. Zum Thema: DIE QUALITÄT VOM BIKEBOARD IST NACH DEN VIELEN JAHREN BEEINDRUCKEND. Die Tourenberichte inspirieren immer noch, die Bilder sind beeindruckend und die Technikberichte sind für mich ein muss. Einzig negativ für mich, dass das Klima und der Ton im Forum immer kälter und aggressiver wird. Ich überlege immer 2,3 mal ob ich wirklich antworten soll und oftmals lösche ich bereits geschriebene Beiträge vor dem Senden wieder.
  4. Und dabei noch bei vollem Tempo Selfies von sich und seinen Mitstreitern macht, dann, ja dann kann man etwas von dem Hass gegen Rennradfahrern nachvollziehen
  5. Gestern mit dem Stadtrad am Weg in die City kurz über die Donauinsel, irre was da abgeht Unter der Reichsbrücke, 2 Rettungen, zwei Funkstreifen eine am Boden liegenden Radfahrerin die gerade notversorgt wird. Keiner der Polizisten hat es für notwendig gefunden, den Weg/Strasse zu sperren, entgegenkommende Radler fuhren in Metern stand vorbei Oben auf dem Gehweg der Brücke stauten sich die Schaulustigen auf den Logenplätzen Einfach nur schlimm.... Der Druck auf die Freizeitflächen um die Stadt steigt ins unermessliche, im Winter wird das wieder besser - aber es immer das Gleiche, es gibt keinen Respekt gegenüber den anderen Gruppen
  6. Am besten wenn der CEO ein Radfreak ist
  7. Wenn ich mir die Mannschaften der Leader, sagen wir der besten 10 Fahrern des Feldes ( nicht unbedingt die jetzt 10 Erstplazierten ) anschaut, dann fällt mir auf das NUR die Decathlon Typen irgendwo im Feld verstreut unterwegs sind, keine Ahnung was den Einzelnen bewegt. Gall fährt meist ohne Begleitung am Ende des Packels, in dem er sich gerade befindet. Wenn diese Hügel und Windkantenetappen seine Achillesferse sind, wäre nicht gerade da, ein perfekter Schutz und Support sinnvoll ?
  8. Ich plane dem Ossiacher See entlang nach Villach und dann in 7 Etappen nach Grado, Udine Venedig. Ich brauche heuer noch Meeresluft. Scherfling hätte ich nur geplant , weil ich dort noch nie mit dem Rad unterwegs war.
  9. Das war mein Plan B. Dachte ich auch, muss nicht sein. Ich suche mir die Strecke immer mehr nach Verkehrssicherheit aus. Danke
  10. Danke. Das ist extrem hilfreich. Ich wollte vor ein paar Tagen genau danach fragen.
  11. Ich habe 2016 ein Spezi Crux mit SCS 135er Steckachse gekauft und eine Woche später gelesen, System wird eingestellt. War ein tolles Rad, die Force drauf richtiger Dreck aber seit dem ich wusste, es ist ein Auslaufrad war ich frustriert.
  12. Für mich stellt sich die Situation so, je näher an Ballungszentrum, desto distanzierter. Wenn ich so richtig in der Einöde unterwegs bin grüsse ich JedeN. Und da wird auch meist zurückgegrüsst und eventuell sogar über Gegend oder Rad gefachsimpelt. Viele Grüßen nicht, wenn sie nicht zurück grüßen, dann finde ich das schon recht eigenartig. Es gibt halt mehr Gründe als früher Rad zu fahren, in meiner Jugend ritten wir die ärgsten Geräte, es ging einfach nur ums radeln - wir wären zB nicht auf die Idee gekommen unterwegs stehen zu bleiben um die Landschaft oder uns zu fotografieren. Das hätte den Schnitt ruiniert :), den musste man noch ausrechnen zB 89 km in 3:08 = 90 : 3 = 30 Schnitt .... 30 Schnitt war sehr wichtig
  13. Auf welcher Etappe wird Roglic zum ersten Mal stürzen ?
  14. Die moderne lange Geometrie behindert einen problemlosen Transport mit der ÖBB. Mein Merida Reiserad Big Nine mit 110er Vorbau passt perfekt in die RadLücke der modernen REX zB. KREMS WIEN. Mein neues eCanyon hat einen 60er Vorbau und längeres Oberrohr. Das ist zwar für die Schuhfreiheit Vorderrad sehr nett, aber es passt nur mehr mit schief gestelltem Vorderrad in den Platz. Bei mehreren Rädern ein echtes Ärgernis. Die Schaffnerin meinte, lesen sie die Transportbedingungen, jaja 180 cm, 60er Lenker und 28 !!!!! Zoll. Zeitgemäss halt Nachtrag, das gilt für einen XL Rahmen, mit einem kleinen Rahmen stellt sich das Problem natürlich nicht.
  15. Ein Fan aus einem gallischen Dorf
×
×
  • Neu erstellen...