Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
ThomasS. folgt jetzt dem Inhalt: Wanted: Nationale MTB-Koordination
-
Léo Ferré : Avec le temps (mit der Zeit) Léo Ferré, 1916-1993, Dichter, Komponist, Sänger, er gilt als einer der bedeutendsten Chansonniers des 20. Jahrhunderts.
- Heute
-
Nightjet fährt auch nach Dresden (wenn es nur ein Städtetrip sein soll)...
-
Ich fahr in so einem Fall zuwi und bleib halt stehen. Grad mit Lkws ist mir das schon passiert, dass die brav hinter mir nach getuckert sind. Haben sich dann auch nett bedankt
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
6.8_NoGravel antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
und das verdient. -
Aus organisatorischen Gründen musste ich heute mit dem Auto, welches schon eine Zeit lang in der Firma steht, nach Hause fahren weil ich es morgen brauche. Worst Case - für die 25km habe ich, nachdem es in Traun mal wieder einen Crash gegeben hat, dazu eine Baustelle, eine Umleitung und jede Menge heißgelaufene Psychos gab, eine Stunde und 10 Minuten gebraucht. Dazu kamen nach dem Roadblock auch noch ein Traktor mit Schlange dahinter, eine Landstraße auf der du wegen der Maisfelder nicht überholen kannst und ein Auto hinter dem Trakor mit L-Schild dazu. Also nach 50 Minuten Stillstand geht es mit knapp 20 kmh noch ca. 10 km weiter. Als der Traktor endlich abbiegt fahren da 2 Rennradfahrer nebeneinander. Bzw. 2 Rennräder mit Radfahrern darauf die Rennräder fahren aber nicht rennmäßig sondern im gemütlichen Plauschtempo. Auf das "Achtung" Hupen des Fahrschülers der ihnen schon einen guten km im Schrittempo nachgefahren ist folgte die übliche Fingerzeigerei der zwei Botschafter für Rennradfahren. Da kommt dann schon einiges zusammen und da sind die 2 Wampenstampler auf ihren Edelgeschossen schon der Tropfen im Krug der ihn zum Überlaufen bringen kann. Fazit: Auto fahren ist sinnlos verschenkte Lebenszeit und ich bewundere jede und jeden, der das tagtäglich 2 x auf sich nimmt. Da habe ich tatsächlich auch ganz viel Verständnis, dass der Lycraschorsch nicht immer der beliebteste aller Verkehrsteilnehmer ist. Noch dazu wenn solche Sportbotschafter wie die zwei Wampenradler jedes Vorurteil bestätigen. btw: Des weiteren hätte ich gerne ein allgemeines bekanntgemachtes und in der StVO geregeltes Handzeichen, mit dem der Radfahrer dem Autofahrer anzeigt, dass er auf einen übermäßigen Seitenabstand verzichtet. Es geht mir nämlich fürchterlich auf die Nerven, wenn ein PKW minutenlang auf einer völlig geraden Straße hinter mir fährt, ich ihm schon winke dass er vorbeifahren soll und sich nicht überholen traut, weil er irgendwas von einem unverhältnismäßig großen Seitenabstand in den Synapsen eingezuckert hat. Dahinter sich eine Schlange bildet, hupt und den "ängstlichen" oder "unsicheren" Autofahrer bedrängt. Natürlich kann ich als Radfahrer dann auch ins Feld hüfen damit die Kolonne vorbeiziehen kann, nur ist das in den wenigsten Fällen tatsächlich nötig wenn der oder die in der Lage sind knapp an mir vorbeizufahren.
-
Inkontinenz (bei tubeless)
6.8_NoGravel antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nur meine eigenen Erfahrungen, die ausschließlich ich gemacht habe und ich auch keinen Wert auf Richtigkeit oder Bestätigung/Widerlegung lege. Conti Terra Speed haben nach kürzester Zeit auf Speed gesaftelt, das war schon richtig eklig. Die alten Tracer, Trigger und Pathfinder von Speci (bis 2025) haben gesaftelt. Bei den neuen Modellen sehe ich noch nix. Es fällt nur auf, dass die sehr helle Seitenwand der Modelle ab 2025 durch die Milch in kürzester Zeit stark nachdunkelt. Die Panaracer Gravel King Slick und Semislick safteln auch mit der Zeit, die aktuellen X1 (ab Modelljahr 2024) sind unauffällig. Tufo Thundero und Speedero beginnen schnell durch die Lauffläche zu safteln. Der einzige Laufradsatz der bei mir aktuell durch die Seitenwand ein paar Bläschen schlägt, das sind Schwalbe g one RS pro (die aktuelle Version). Allerdings nur der Satz mit der schwarzen Seitenwand, die mit der hellen Seitenwand sind unauffällig. Es ist auch von der Milch her unterschiedlich: Stans und das Schwesterprodukt von Schwalbe saftelt schneller durch als Conti, dafür dichten sie im Fall der Fälle auch zuverlässiger als Conti Vittoria saftelt nicht, bildet aber schnell einen Latexklumpen der sich mit dem Reifen verklebt und a) für Unwucht sorgt und b) die eigentliche Schutzfunktion der Milch torpediert. -
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
madeira17 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Pas Normal Studio Bashing at its finest -
Das ist (leider) auch meine These. Es wird auf eine breitere Anwendung von Vertragsmodellen hinauslaufen (in vielen Tourismusregionen, scheinbar auch um die Wexl Trails etc.). Änderung des Forstgesetzes mit freiem Wegerecht -wie auch im https://www.oesterreich.gv.at/de/linkresolution/link/70236 gefordert- aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich... Aus dem Ministerratsvortrag (schon aus 2024) wird das relativ klar.
-
Inkontinenz (bei tubeless)
Gehhilfe antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sorry, owa da muss i passn. Mein Conti, Terra Speed und am MTB saftln auch, aber die san a dementsprechend geschunden.🤷🏽 -
Trailer für´s nächste Wetter update..:)
-
Städtetrip nach Dresden geplatzt aufgrund gerade abgelaufenem Pickerl auf der Autoschüssel. Die Tschechen verstehen da keinen Spaß..
-
reini1100 folgt jetzt dem Inhalt: Inkontinenz (bei tubeless)
-
Inkontinenz (bei tubeless)
reini1100 antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei all meinen Conti Terra Speeds saftelt es ebendalls durch die Laufflächen (Doc Blue). Duckverlust ist auch ungewöhnlich hoch. Pathfinder sind dicht, da kommt nichts durch. -
Wanted: Nationale MTB-Koordination
Frank Starling antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Es wird doch sowieso nie zu einer generellen Freigabe aller Forststraßen und Wanderwege kommen. Ganz egal, wer jetzt diese MTB-Koordinationsstelle besetzt. Und bei den Wexltrails hat Karl Morgenbesser auch außerhalb des Trailpark ein Angebot für Wald- und Wiesenradler geschaffen durch eine gezielte Freigabe von Forststraßen und wenigen Wanderwegen als Shared-Trails. -
Ja. Versteht aber wahrscheinlich auch, dass eine Forststraße kein Trail ist.
-
Sehr düster…geht da bald die Welt unter?
-
-
Nein, das passiert an mehreren Rädern, jeweils vorne + hinten und es gibt keinen (ungewöhnlich hohen) Druckverlust.
-
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich!
-
Gehhilfe folgt jetzt dem Inhalt: Kettenblatt für 105er Gruppe
-
Ich würde mal sagen, frag Shimano! Dort steht, das es 34/50 nur mir 110LK gibt, zumindest bei 6600 Ultegra KB, wird vermutlich bei der 105er nicht anders sein.
-
Wanderer wollen halt auch keine Radfahrer auf ihren Wegen.
-
Inkontinenz (bei tubeless)
Gehhilfe antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist da vielleicht eine Beschädigung an der Stelle? Ein kleiner Schnitt, oder kleines Loch? -
Bad Gastein war früher (viel früher) deutlich mehr überlaufen. Dort gibt´s praktisch nur Hotelruinen.
-
hat ein paar andere Bedürfnisse als der Wald und Wiesenradler, der sich außerhalb ovm Reservat bewegen möcht
-
Wenn die Eingrenzung zeitlich ist (z.B. ein Wochenende), wo ist das Problem? - Kann dir ja egal sein! Musst ja nicht hinfahren. DU bist der, der eingengen will, indem er ein Angebot verhindern will, für das es offensichtlich eine Nachfrage gibt. Verstehst du echt nicht, dass jemand mit 3 Kindern, wenn er 3 Tage Urlaub ohne seine Kinder macht, auch Urlaub von allem machen will, was daheim den Alltag bestimmt? Ich fahr ja auch in kein Hundehotel, wenn ich keine Hunde hab/mag. Fahrst du nie in Radurlaub nur mit Radlern oder auf Männerurlaub ohne Frauen?