-
Gesamte Inhalte
4.812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von NoSane
-
Brixen Trails - Mountainbiken in Südtirol
NoSane antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Danke Lisi fürs Hervorholen der News ... ich freu mich schon auf unser heuriges Südtirol-Abenteuer, was für eine Traum MTB-Gegend 😍 -
-
wie schaut's jetzt aus? ....
-
sind auch beim 1040 "nur" 10 Felder. Mit dem Touchscreen+Buttons am 840er oder noch besser mit den Di2-Shiftern lässt sich aber ganz gut Blättern....
-
Seh ich genauso wie du, deshalb fiel meine Entscheidung auch auf den 840er ohne Solar. Der 1040 ist mir persönlich zu groß, die Karte am 840 sowas wie der Sweetspot für mich. Am 530er hatte ich auf vielen, auch langen Touren, selbst im Gelände noch nie Probleme die Karte zu interpretieren, beim 840er ist's halt super, weil man sie schnell und einfach zoomen und verschieben kann. Während der laufenden Aktivität lässt sich der Touchscreen mit einem Tastendruck sperren und entsperren...
-
@romanski werden wir uns anschauen, das geht sicher! @Frank Starling das Problem sollte jetzt behoben sein. Upload = unlimitiert und im Hintergrund werden dann die Bilder auf max. 3000x3000 verkleinert
-
es gibt 2 Arten von Emojis,.. die modernen ... und BB Retro .... 😉
-
-
ja, Karte, Höhendiagramm, ClimbPro und Cycling Dynamics sind irgendwie so spezielle Seiten von denen es nur eine gibt, der Rest nennt sich bei Garmin Datenseiten, ... kombinieren lässt sich das leider nicht... wobei vielleicht gibt's da auf ConnectIQ eine App dafür... müsst ich mal suchen...
-
oag, dass dir das gar nicht aufgefallen ist, dass du 1m Luftstand hattest aja und Karte... die geht leider wirklich nur 1x, Höhenprofil bzw. Climb Pro deto
-
KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
NoSane antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Also meine aktuelle Info ist, dass der Bewerb prinzipiell schon noch geplant ist, aber Anmeldung etc. noch ein Zeiterl dauert, weil da grad viel los ist ... 😉 .. hoffen wir's Beste. -
HWW: Trailbrunch Freeride Camp und neuer Uphill-Trail
NoSane antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
oages Coverfoto vom Uphill-Flowtrail 🤪 -
doch... 540 nur West- und Zentraleuropa (weil Speicher begrenzt), der 840er glaub ich weltweit... nützlich z.B. wenn man ein neues Ziel sucht und keine Ahnung hat, wie weit/hm das entfernt ist, Bsp: Suche nach Wasser: Mögliche Optionen: Mein Ziel Die Anstiege bis dahin Höhendiagramm auf der Karte und unterwegs dann natürlich Climb Pro, wo man auf den Höhenmeter genau sieht, wie weit es noch ist (keine Schätzung wie beim Aufsummieren der Höhenmeter nach div. Touren- oder Renn-Streckenangaben)
-
seh ich genauso wie @Frank Starling, das gibt's schon seit es Strava und dessen Heatmaps gibt... @Cannonbiker Die Standard Garmin-Karten (auf dem Foto) sind mittlerweile top, inkl. Höhenlinien. Früher hab ich die Openfietsmap verwendet, aber ich hab das Gefühl, dass die vorinstallierten Karten von Garmin mittlerweile ähnlich gut sind. Jedenfalls braucht's mMn keine aufpreispflichtigen Zusatzkarten. Am Edge 840 sind jetzt außerdem die Höhendaten gespeichert, was nicht nur die "schattierte Darstellung" erlaubt, sondern Climb-Pro + Höhenprofil auch beim "freien Navigieren" ermöglicht. Wir gut die Routenplanung ist, wenn man z.B. am Enduro, Gravelbike oder Rennrad von A nach B möchte und das einfach am Gerät macht ohne Computer, werde ich noch ausführlich testen.
-
meinst die beiden Datenfelder, die ich unter der Karte hab? Das geht im Kontextmenü der Karte (Taste rechts oben) > Layout und Datenfelder. Witzig find ich auch die Popularity Karte ... da werden die Straßen nach Häufigkeit der "globalen Befahrungen" eingefärbt... könnte ein nützliches Feature für Trails werden...
-
apropos... gerade erfahren, 1,3 Mio EUR lässt sich die Stadt Wr. Neustadt den neuen Pumptrack kosten: https://www.noen.at/wr-neustadt/sportliches-projekt-mountainbike-pumptrack-fuer-wiener-neustadt-geplant-wiener-neustadt-363621756 bin gespannt....
-
Die Knöpfe der Epix fühlen sich ein bisschen knackiger an als die beim 840er, aber nur unwesentlich. Ich werd das mal mit dem 530er vergleichen und berichte dann...
-
Kurzes Quick&Dirty Update: Endlich hat es Garmin geschafft den initial mühsamen Setup-Prozess so zu gestalten, dass es wirklich Spaß macht und extrem schnell geht: 1) Gerät aufdrehen 2) mit Connect verbinden, alles synchronisieren 3) fertig in 3 Minuten und es ist (fast) alles wie ich's vom 530er gewohnt bin und haben möchte Erster Eindruck in Stichworten: Konfig über Smartphone deutlich verbessert, Neues Layout/Fonts optisch ansprechender, gut lesbar. Touchscreen und Menüs sind ebenfalls wesentlich benutzerfreundlicher geworden. Datenfelder kann mit einem "Touch" einfach tauschen, oder z.B. auch die Karte "norden", Zoomen, etc. CPU ist schneller, was beim Scrollen aber auch beim Laden von Tracks bemerkbar macht. Das Höhenprofil lässt sich jetzt ebenfalls ein wenig anpassen. Der 840 scheint was Knopf-Bedienung angeht 1:1 wie der 540er zu arbeiten mit dem großen Vorteil der Touch-Bedienung, die jetzt im Vergleich zum 830er wirklich fluffig und viel intuitiver funktioniert. Auf der Karte kann man einfach Overlays einblenden, die ev. am MTB interessant sein könnten (Heatmaps, Segmente,...) Verbinden mit Handy+Garmin-Connect Synchronisieren der Einstellungen und Sensoren: Komoot verbinden: Optionale Konfig via Smartphone: Norden der Karte mit dem Pfeil links, Höhenschichtlinien (Details +1) und 3D-Karte im Auto-Modus Anzeige der Climb-Pro Anstiege Höhenprofil von geladener Strecke Zoom 1 und Zoomstufe 2 Kartenansicht Standard:
-
schon eine sensationelle Show, unglaublich was die jungen die Kids für Tricks drauf haben! Der Sport hat sich in wenigen Jahren so brutal weiter entwickelt. 159 Fotos ... da merkt man, wie schwer mir bei dem Fotomaterial das Aussortieren gefallen ist ....😅
-
da hast Recht, so sehr mir das Amoled der Epix2 taugt, die Auflösung und Helligkeit ein Traum, aber ohne Hintergrundbeleuchtung ist da nix, im Sonnenschein kein Vergleich zum Edge, den man bei widrigsten Licht-Bedingungen eigentlich immer gut lesen kann... aber ja, die Auflösung der Epix, hab ich die schon erwähnt 🙃
-
Wenn man ersten Test glauben darf, ist der Touchscreen deutlich besser was Bedienbarkeit bei Regen/Feuchtigkeit angeht im Vgl zum 830er. CPU dürfte auch ein bisschen flotter geworden sein... aber mal schauen.
-
Ich sehe die 40er Serie auch eher als Evolution. Ich habe mal den 840 geordert für einen ausführlicheren Test. Das Gerät ohne Solar, weil das mMn nur ein Gimmick ist und die Akkulaufzeit nur unter Idealbedingungen minimalst verlängert. Super finde ich Touchscreen in Kombi mit Tasten. Aktuell hab ich aus dem Grund einen 530er (weil Touch only am 830 najo... ) aber die Uhren mit der Möglichkeit beides zu verwenden sind schon sehr fein! Gespannt bin ich aufs neue Climb Pro (Anstieg-Erkennung ohne Notwendigkeit eine Route nachzufahren) und das hoffentlich wieder ein bisschen verfeinerte Userinterface. Aktuell hinken die Edge-Geräte den Uhren wie ich finde deutlich hinterher was Display-Auflösung, Style und Bedienbarkeit angeht. Zumindest Letzeres könnte sich mit dem Edge 840 verbessern.
-
ich wärme das Thema mal auf, ein etwas g'streckter Bericht, aber ganz nett gestern im Österreich-Bild: https://tvthek.orf.at/profile/Oesterreich-Bild/1296/Oesterreich-Bild-Auf-neuen-Wegen-Radfahren-im-Suedburgenland/14175444 da kriegt man auch in etwa eine Vorstellung wie die Trails ausschauen. Köszeg steht auch auf meiner Liste, gerüchteweise sind in Zukunft auch grenzüberschreitende Trails bzw. eine Verbindung nach Köszeg angedacht...
-
gerade gegoogelt... na Wahnsinn der Bua!
-
Milkit Hassle'off Multitool für Minimalisten
NoSane antwortete auf NoSane's Thema in Bikeboard Redaktion
Danke voll nett das Angebot, funkt das gut ohne Skala? ... ich hab jetzt beschlossen im Fall der Fälle die Dämpferpumpe in den Fotorucksack zu packen, ...