Zum Inhalt springen

NoPain

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    11.914
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von NoPain

  1. Komplexes Thema. Nur ein paar Gedanken... Bitpanda ist viel zu teuer. Ich verwende Bitget zum Traden und habe Binance als Alternative (falls alle Stricke mal reißen). Außerdem nehm ich Binance für EUR Ein- und Auszahlungen. Die Coins liegen alle auf dem Cold-Wallet. Auf der Börse liegt immer nur das Swing-Trading-Kapital. In BTC/ETH ETFs kannst du meines Wissens in Österreich nicht investieren. Falls du alles super sicher haben willst und dich nicht um die Steuern kümmern willst und auch nicht "physische" BTC besitzen willst, dann würde ich den VANGUARD BTC ETN über Flatex nehmen. Läuft über die Frankfurter Börse, ist 1:1 mit BTC gedeckt und die Profite werden automatisch versteuert. Falls du echte BTC & Co. halten möchtest, brauchst du eine Börse. Nach dem FTX Debakel halte ich mich mit Tipps zurück. Bei Binance sehe ich persönlich das geringste Risiko und overall geringe Kosten. Coinbase geht auch, ist aber wieder relativ teuer. Meine Strategie in einem Satz: Investieren und bei einer Verdreifachung, 1/3 (= der ursprüngliche Einsatz) zurück aufs FIAT-Konto ziehen. Danach ist alles absolut risikolos und man kann sich mit BTC/ETH den Altcoins und Small-Caps herumspielen. Ob bei 90K ein guter Einstieg ist, wage ich zu bezweifeln. Besser jetzt informieren, beobachten und in 2 Jahren beim Bärenmarkt-Low einsteigen. Aber nicht mit 10 Euro, das ist den Aufwand nicht wert.
  2. Ja, wird Zeit, dass die Late Longs gegrillt werden und für ein bisschen Panik auf der Titanik.
  3. Welches Produkt verwendet ihr da genau? Und welches Reinigungsmittel? Das würde mich mal interessieren.
  4. Sollte eigentlich von Schmierung zu Schmierung immer ein bisschen besser werden. Eventuell noch einmal mit Bürste intensiver reinigen. Wir haben mit den nur oberflächlich gereinigten Ketten die gleichen Erfahrungen gemacht (schwarze Schmiere).
  5. Die Bikeboard-Community hat den Polyether-Schmierstoff aus dem Druckspender über mehrere Monate hinweg getestet. Hält das "Wundermittel" aus Bayern, was es verspricht? BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  6. Fear and Greed erst bei 78. So richtig heiß wirds erst ab/über 90. Da ist noch Platz! Q1 2025 glaub ich auch. Damit alle, die auf "Sell in May..." warten noch rechtzeitig so richtig rasiert werden.
  7. Seit der Wahl geht es ja ab, Wahnsinn... hätte eher einen Sell-the-news Event erwartet, aber manchmal ist es wirklich besser, die Füße still zu halten. Flashcrash wird es sicher den einen oder anderen geben, aber das mittelfristige Ziel ist für mich zumindest relativ klar... kurzer Rücksetzer bei 88K USD, dann eine Jahresendrally zum oberen Kanal bei ca. 95K und dann wird es sich entscheiden.
  8. Kurze Antwort: Der Schnitt ist so, wie man die Jacken und Hosen der letzten Jahre kennt. Lange Antwort: Ich trage Castelli seit fast 10 Jahren und hatte bei Jerseys, Jacken und Hosen generell immer Medium. Daran hat sich bis heute nichts geändert, trotzdem fallen manche Teile gefühlsmäßig enger aus als andere, was vermutlich nicht nur am Schnitt, sondern auch am Material liegt. Die neue Kollektion hat eben diese wasserabweisende, relativ steife Membran nicht drinnen und daher dehnt sich alles wunderbar aus. So erscheinen Hosen und Jacken "größer", aber mMn nicht wegen dem Schnitt, sondern weil sie sich flexibler anpassen. Natürlich gibts Ausnahmen, und es gibt auch Serienschwankungen, es sind ja trotzdem Menschen, die zusammennähen.
  9. Castellis neueste Herbst-, Winter- und Frühjahrskollektion mit Ristretto-Technologie: Bequeme Passform mit bestem Komfort, hoher Atmungsaktivität sowie zeitgemäßem Wind- und Regenschutz. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  10. Wir sind vom Abenteuer zurück und haben unter anderem die vier Themenfotos (c) by NoSane für den Odlo Freewheeling Contest mitgebracht. SHARED EXPERIENCE SELF DISCOVERY THE UNEXPECTED SMALL TREATS Außerdem eine fette Tourenstory und einige Reviews. 😎 #thereismoreoutthere
  11. Variolube ist ein Flüssigschmiermittel und die Kette läuft leiser als mit Wachs (siehe Feedback unserer Tester) und hat niedrigere Reibungszahlen. Aber Rohloff läuft noch leiser, schmiert aber schlechter und hat mehr Reibung und Verschleiß. Daher ist die Geräuschentwicklung ein „schlechter“ Performance-Indikator.
  12. Das Thema hatten wir nun auch des öfteren… Generell gilt: leiser = weniger Reibung = weniger Wattverlust und weniger Verschleiß Das klingt in Bezug auf Wachs vs. Trockenschmierstoffe vs. Flüssigsschmierstoffe auch stimmig. In Bezug auf Ölhaltige Schmiermittel gilt diese Regel allerdings nicht, denn gerade Rohloff Öl (als Beispiel) haftet ja sehr gut an und klingt lange sehr leise („schmatzig“). Dennoch ist die Schmierung als solche bei weitem nicht so gut wie mit W/T/F und der Wattverlust sowie Verschleiß höher. Das liegt einfach daran, dass die „dicke Schicht“ Geräusche besser dämmt. Korrosionsschutz ist naturgemäß auch langanhaltend.
  13. Eine Werkzeugflasche mit Schlauch & Co.
  14. Ich würde mir heute wohl den Taxc kaufen. Zweite Wahl Kickr. Stages wäre mir zu unsicher wegen der „Firmenkrise“.
  15. Ob es den Adapter alleine geben wird, weiß ich nicht. Aber den Prüfer als ganzes auf jeden Fall.
  16. Limitiertes Castelli Jubiläums-Trikot zum 50-jährigen Bestehen der Marke. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  17. Das Pumpenmodell ist nicht wichtig, es geht in erster Linie um den vorhandenen Klemmmechanismus.
  18. Mit meiner Gravelero (https://bikeboard.at/magazin/silca-gravelero-minipumpe-th10110) funktionierts besser als mit dem früheren SV. Hat einen Klemmmechanismus.
  19. Nichts für schwache Beine! Ambitionierte Gravelrunde zwischen Wiener Neustadt, Eisenstadt und Forchtenstein mit mächtig Gegenwind, Höhenmetern und rutschigem Gestein. #2rcformatc BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  20. Ich prüfe mittlerweile mehrmals am Tag den Luftdruck meiner Räder,… es ist einfach ur leiwand. *clik*
  21. Das ist ein Manometer mit einem speziellen Clik-Valve Kopf.
  22. Also wenn die vorhandene Griffweiteneinstellung nicht reicht, dann könntest du es noch direkt bei Magura probieren. Eventuell haben die mittlerweile anders geformte Bremshebel im Programm.
  23. Du wirst alt Bernd. 😂
  24. Ja, vermutlich technische Gründe. Mein Cookieblocker ist allerdings an und es funktioniert trotzdem (mit Chrome).
  25. Ich will die Homepage in keinster Weise verteidigen, aber mMn richtet sie sich in erster Linie an Hotelgäste. D.h. zuerst ist das HOTEL, dann der AUFENTHALTSZEITRAUM und je nach Lust und Laune will man dann vielleicht ein Rad mieten. Ich will zB. morgen am 12. ein Rad mieten... Funktioniert am Handy genauso, wie am Desktop. Bei mir und auch am Computer von der Freundin.
×
×
  • Neu erstellen...