Zum Inhalt springen

NoPain

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    11.905
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von NoPain

  1. Castellis neueste Herbst-, Winter- und Frühjahrskollektion mit Ristretto-Technologie: Bequeme Passform mit bestem Komfort, hoher Atmungsaktivität sowie zeitgemäßem Wind- und Regenschutz. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  2. Wir sind vom Abenteuer zurück und haben unter anderem die vier Themenfotos (c) by NoSane für den Odlo Freewheeling Contest mitgebracht. SHARED EXPERIENCE SELF DISCOVERY THE UNEXPECTED SMALL TREATS Außerdem eine fette Tourenstory und einige Reviews. 😎 #thereismoreoutthere
  3. Variolube ist ein Flüssigschmiermittel und die Kette läuft leiser als mit Wachs (siehe Feedback unserer Tester) und hat niedrigere Reibungszahlen. Aber Rohloff läuft noch leiser, schmiert aber schlechter und hat mehr Reibung und Verschleiß. Daher ist die Geräuschentwicklung ein „schlechter“ Performance-Indikator.
  4. Das Thema hatten wir nun auch des öfteren… Generell gilt: leiser = weniger Reibung = weniger Wattverlust und weniger Verschleiß Das klingt in Bezug auf Wachs vs. Trockenschmierstoffe vs. Flüssigsschmierstoffe auch stimmig. In Bezug auf Ölhaltige Schmiermittel gilt diese Regel allerdings nicht, denn gerade Rohloff Öl (als Beispiel) haftet ja sehr gut an und klingt lange sehr leise („schmatzig“). Dennoch ist die Schmierung als solche bei weitem nicht so gut wie mit W/T/F und der Wattverlust sowie Verschleiß höher. Das liegt einfach daran, dass die „dicke Schicht“ Geräusche besser dämmt. Korrosionsschutz ist naturgemäß auch langanhaltend.
  5. Eine Werkzeugflasche mit Schlauch & Co.
  6. Ich würde mir heute wohl den Taxc kaufen. Zweite Wahl Kickr. Stages wäre mir zu unsicher wegen der „Firmenkrise“.
  7. Ob es den Adapter alleine geben wird, weiß ich nicht. Aber den Prüfer als ganzes auf jeden Fall.
  8. Limitiertes Castelli Jubiläums-Trikot zum 50-jährigen Bestehen der Marke. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  9. Das Pumpenmodell ist nicht wichtig, es geht in erster Linie um den vorhandenen Klemmmechanismus.
  10. Mit meiner Gravelero (https://bikeboard.at/magazin/silca-gravelero-minipumpe-th10110) funktionierts besser als mit dem früheren SV. Hat einen Klemmmechanismus.
  11. Nichts für schwache Beine! Ambitionierte Gravelrunde zwischen Wiener Neustadt, Eisenstadt und Forchtenstein mit mächtig Gegenwind, Höhenmetern und rutschigem Gestein. #2rcformatc BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  12. Ich prüfe mittlerweile mehrmals am Tag den Luftdruck meiner Räder,… es ist einfach ur leiwand. *clik*
  13. Das ist ein Manometer mit einem speziellen Clik-Valve Kopf.
  14. Also wenn die vorhandene Griffweiteneinstellung nicht reicht, dann könntest du es noch direkt bei Magura probieren. Eventuell haben die mittlerweile anders geformte Bremshebel im Programm.
  15. Du wirst alt Bernd. 😂
  16. Ja, vermutlich technische Gründe. Mein Cookieblocker ist allerdings an und es funktioniert trotzdem (mit Chrome).
  17. Ich will die Homepage in keinster Weise verteidigen, aber mMn richtet sie sich in erster Linie an Hotelgäste. D.h. zuerst ist das HOTEL, dann der AUFENTHALTSZEITRAUM und je nach Lust und Laune will man dann vielleicht ein Rad mieten. Ich will zB. morgen am 12. ein Rad mieten... Funktioniert am Handy genauso, wie am Desktop. Bei mir und auch am Computer von der Freundin.
  18. Einspeisen ist bei uns leider auch auf 4 limitiert. Daran soll sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Habe daraufhin zur bestehenden 10kWp-Anlage noch 2,5 kWp PV und eine BYD 16,56 HVM Batterie nachbestellt. Davor für die EAG Förderung eingereicht (da geht nur PV+Speicher; Speicher alleine wird nicht gefördert). Hat ausgezeichnet funktioniert, vier Wochen nach der Installation war die Endabrechnung freigegeben und zwei Wochen danach war die Kohle am Konto. Die Arbeitszeit, weil nicht von der EAG-Förderung betroffen, konnte ich dann noch mit dem Handwerkerbonus geltend machen. Auch nicht schlecht. Mit dem Nullsteuersatz hätte das so leider nicht funktioniert... da hätte ich 8,28 kWp dazu kaufen müssen.
  19. Vielleicht rufst bei Interesse einfach mal dort an.
  20. Hier werden Sie geholfen https://bikeboard.at/magazin/rennradfahren-und-gravelbiken-im-kamptal-th10894
  21. Die drei Touren sind ready. Eine ist NoSane schon abgefahren, eine probier ich morgen und bei der dritten verlassen wir uns aufs Glück. 😆 https://www.komoot.com/de-de/collection/3109352
  22. Ich teile meine Ration mit dir. Komm vorbei!
  23. Ich bin ganz bei dir. Du wiegst auch nix und ich bin auch nicht besonders schwer. Ich sehe den Vorteil der SwissStop ganz eindeutig bei Schwergewichten, die noch etwas Standfestigkeit herauskitzeln möchten.
  24. Leistungsstärker und langlebiger. Organische Hybrid-Bremsbeläge aus der Schweiz für Shimanos neueste Discbrake-Generationen von Dura-Ace, Ultegra, 105, GRX, Metrea, XT, SLX, uvm. Plus: Tipps & Tricks zum Belagswechsel. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  25. Die sitzen gut. Beim Graveln habe ich sie auch schon getragen. Das Gewicht ist gut ausbalanciert.
×
×
  • Neu erstellen...