Zum Inhalt springen

NoPain

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    11.905
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von NoPain

  1. Die Frage kann ich dir gleich selber beantworten. JA, mit dem Tubolito Patch-Kit https://www.tubolito.com/de/patch-kit/
  2. Liebe Community, Kommende Woche sind wir bei Tubolito in Wien zu Gast und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Geplant ist auch ein Interview mit den beiden Gründern — Ákos Kertész (Maschinenbauingenieur) und Christian Lembacher (Chemiker). Hier kommt ihr ins Spiel: Welche Fragen habt ihr an die beiden? Ob zur Entwicklung, Produktion, Haltbarkeit oder einfach dazu, wie viele Testschläuche bei ihnen im Alltag platzen — stellt gerne alles, was euch interessiert. Und falls ihr Feedback oder Anregungen habt, nehmen wir das natürlich auch gerne mit. Vielleicht lesen sie ja ohnehin schon mit. Wir freuen uns auf eure Fragen!
  3. Da müss ma im Herbst hin @bolli und @gabriwa.
  4. Mallorca hat einen neuen Treffpunkt für Radenthusiasten: Mit einer feierlichen Eröffnung wurde die neue Huerzeler-Radsportstation in Puerto Alcudia offiziell eingeweiht. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  5. Jetzt scheiß dich ned an. Bestell sie, bevor sie wieder ein Jahr ausverkauft sind. 😉
  6. Der Pumpenkopf-SV-Adapter besitzt einen Autoventildurchmesser mit Gewinde. Kannst du also auf jeden Pumpenkopf stecken oder schrauben, der in der Lage ist ein Autoventil aufzupumpen.
  7. Alles was auf Druck funktioniert, geht auch mit den neuen Clik. Nur Pumpen, Patronenadapter, etc. mit Schraubmechanismus funktionieren nicht mehr (optimal), da die Click eben kein Außengewinde haben.
  8. So viel schön (und funktionell).
  9. Bei einem Durchschlag mit Tubeless, kannst natürlich auch im Reifen deratige symmetrische Löcher bekommen.
  10. Run-Flat or go home: Workshop und Praxistest der Vittoria Terreno T50 Mixed Gravel Endurance Reifen in der brandneuen 45C-Breite, kombiniert mit speziell für Gravellaufräder geshapten Schaumstoffeinlagen. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  11. Ich sag mal... schwach. Nächstes Level 75-70K, das es zu beobachten gilt. In diesem Bereich würde ich wieder 20-30% vom Spielgeld investieren.
  12. Schnall dir Goodyear Reifen drauf, dann ist dir der letzte Platz sicher! 😉
  13. Fahre seitdem Schaumgummi-Inlays. 😅
  14. Tell me the outcome of yesterday’s Crypto Summit without telling me the outcome.
  15. Nach dem Studium vom Baranski Test (kenn ich ja schon etwas länger), hab ich auch zugeschlagen. Wurde heute geliefert und ich hab meinen neuen Gravel PM gerade eingebaut. 🥰
  16. Kann man so pauschal eh nicht sagen. Mal sehen wir der Kurs bei 78K reagiert. Mir taugt das Swing-Traden, hab mir meinen 20K USD-Avg hart erarbeitet und bin mit einem 4X sehr zufrieden. Hätte diesen Zyklus (bisher) nur die Hände von den Alts und von ETH lassen sollen,… nur Solana und Link gut gelaufen.
  17. Das wars dann wohl. Danke für den Tanz. 🤷🏽‍♂️ Ich steige bei 48K wieder ein.
  18. Ich persönlich würde immer dem p2m den Vorzug geben. Optimal mit den Originalkettenblättern. Immer genau, nie Probleme.
  19. Für welches Rad? Oder willst es regelmäßig auf verschiedenen einsetzen?
  20. Sind a) vom Bikeboard gesponsert und werden b) zukünftig hier als "Gast-Redakteure" oder "Event-Blogger" in Erscheinung treten.
  21. NoPain

    Taiwan Bikes

    "lassen" ziemlich sicher eh nicht. Oft zerstören die Fabriken den Ausschuss nicht und verramschen ihn auf anderen, zwielichtigen Kanälen. Kann man Glück haben, kann man tot sein. Aber egal, einen 1000er gespart zu haben, ist eh fein. Blöd ist nur, wenn das Rad dann irgendwann auf Willhaben verkauft wird und der nächste Kunde nichts von seinem "Glück" (Plagiat, B-Ware, Schrott) weiß. Was meint @ruffl dazu? Sollten wir den Thread im Sinne der Gesundheit schließen/löschen?
  22. NoPain

    Taiwan Bikes

    Vielleicht sogar den kürzesten (aber teuersten) Testbericht aller Zeiten. 😉
  23. NoPain

    Taiwan Bikes

    Es schaut natürlich super fishy aus. Aber ich kann jetzt nicht wirklich beurteilen, ob es sich um Plagiate handelt, oder ob sie einfach den Ausschuss bzw. B-Ware von der Fabrik abverkaufen. Lack misslungen, Gewicht über dem Limit, was der Hersteller noch abnehmen würde... Für die Walze ja, auf der Straße würde ich es mich nicht trauen, damit zu fahren.
  24. NoPain

    Taiwan Bikes

    Jetzt stör mich nicht, ich häng grad tief drin in der Seite und stell mir mein neues Rennrad zusammen.
  25. Generell spricht nichts gegen TPU Schläuche am Gravel, überhaupt dann, wenn man nicht in Gegenden mit vielen Dornenstauden unterwegs ist. Bei diesem Event hättest du allerdings einen sehr hohen Luftdruck gebraucht, um ohne Durchschlag durchzukommen, denn die Strecke war abschnittsweise extrem holprig und einige Downhills waren mit sehr tiefen Querrillen oder Schlaglöchern gespickt. Im Feld siehst du die Hindernisse auch teilweise recht schlecht. Beim einem derartigen Rennen ist mMn eine erprobte TLR-Lösung für alle Leistungsklassen besser.
×
×
  • Neu erstellen...