Zum Inhalt springen

NoDoc

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.842
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von NoDoc

  1. Tippfehler oder Weltrekord?
  2. Obacht! Manche Pulsmesser lassen sich auch durch drahtlose Tachos stören....Meiner z.B. #%$@+!!!
  3. Hab heute eine Werbung von einem Online-Shop bekommen, der mir noch nicht bekannt war. Sortiment ist aber soweit ich überblicken kann, ein wenig dürftig. http://www.up-down.cc
  4. METRO NEIIIIIN! Bloß nicht. Das ist alles Schrott, genauso wie vom Forstinger etc. Da nimm Dir lieber ein 2€-Radl in Wien ;-) Aber schau noch wegen gebrauchter Räder und frag auch noch beim Radlager (Newton-Bikes) . www.newton.at Ansonsten ham alle was gscheits gschrieben bis jetzt, san halt alles wirkliche Pros! lg Michael
  5. Zuerst nimmt da sm ein Pinselchen das aus den Schamhaaren kongonesischer Beutelratten gefertigt ist und beträufelt dieses Pinselchen mit dem Blütentau der gemeinen Wiesenrauke. Das muß dann 24 Stunden einziehen. Danach wird das Pinselchen in den Saft aus einer Zitrone und einer 1/4 (ja nicht mehr!!!) Limone getaucht und damit dann jedes Röllchen der Kette sanft umspielt. Das geht besonders gut, weil es sich ja um Schamhaare handelt, die ja wie wir wissen (also fast alle...) -genau- gekräuselt sind. Nach nicht einmal einer Stunde sind so alle Röllchen eingesabbert. Dann muß das an einem kühlen und dunklen Ort ziehen, wobei die Kette exakt alle 7 Minuten etwa drei Glieder weiterbewegt werden muß. In der Zwischenzeit werden 2 Teile CocaCola (nicht Light!), 2 Teile Weinviertler Heckenkläscher und 1 Teil Chardonnay-Essig aus dem Eichenfaß verührt und in eine Spritzflasche (0,7l) gefüllt. Der Inhalt der Spritzflasche wird dann zügig auf die Kette gesprüht. Schon nach kurzer Zeit beginnt das Wunder der Fettablösung. Dunkelbraune bis schwarze übelriechende Patzen fallen ab, eine schmierige, schleimige zähe Soße beginnt herabzurinnen. Jetzt heißt es Kurbeln, was das Zeug hält, damit auch der letzte Tropfen an Rückständen weit in der Gegend herumgeschleudert wird. Nach nicht einmal 45Minuten Kurbeln erstrahlt die Kette in neuem Glanz. Erschöpft aber zufrieden prüft SM mit gekonntem Zungeschlag die Kette. Nur noch edle Restaromen streichen über seinen Gaumen, da darf kein Rohloff mehr im Abgang stören, sonst wird die Prozedur wiederholt....... Und das nächste Mal erzähl ich Euch dann wie der SM seine Kette ölt...
  6. Bei der Gelegenheit, was für Kettenöl (-fett) verwendets ihr? Ich nehm Rohloff. Hab bis jetzt noch nix besseres gfunden. Aber man muß es gut wieder abputzen, sonst klumpts mitm Sand. lG Michael
  7. Leider hab ich früher wieder abhauen müssen und das Beste (Mariahilferstraße Bullerei) verpaßt.. Denkmal: Das Bild vom Lex, Geburtstag und Sterbetag und Carpe Diem, mehr brauchts net. Das Ausfahrtstaferl hab ich schon aufm Schreibtisch und deswegen hör i jetzt zum Hackeln auf und schmeiß mi no an Runderl in woid.. lg Michael
  8. wapplerNoDoc @ scheffe: Danke für Idee, Umsetzung (Taferln etc.) Leider war ich in Zeitnot... Wos woa beim Zanoni? Und noch ein input: Solltma Könntma net irgendwo auf der Chaotensite dem Lex einen Fixplatz "Denkmal" setzen? So als Erinnerung an ihn und als Erinnerung an uns, daß ma si über so viele Dinge, die ma im Moment so wichtig nimmt, net so furchtbar aufregen sollt, weil.....naja wißtsas eh... lg Michael
  9. Am Freitag Vormittag hab ich Simplon ein kurzes mail geschickt, weil an manchen Stellen, die Jagwire-Schutzhüllen die Lackschicht abreiben (net lachen.....). Keine 2 Stunden später (!) Retourmail. Sie haben sich das angschaut und sind draufgekommen, daß der Jagwire-Schriftzug auf den Verstärkungen offensichtlich bei manchen Serien zu hart ist. Sie werden darauf achten und ich soll ihnen meine Adresse geben, sie schicken mir einen Satz durchsichtige Schutzkleber für die intimen Stellen des Rahmens. Also ich find das super.... lg Michael
  10. Hi-Tec! lg an Koni! Michael
  11. NoDoc

    chaot@lyon

    Wo de si olle umaranaund treibn, ts ts ts...
  12. ..und die beiden Löcher in Deinem Fleisch sind die Eintritts- und Austrittselle. I glaub mia wiad... http://www.contrabandent.com/cwm/s/cwm/3dlil/puke.gif
  13. @brewman: Oida, des schaut jo gfähilich aus! Alles, alles Gute! Aber interessieren täts mich schon, wo und wie Du Dir des zugezogen hast, und ich glaub mit der Neugier bin ich nicht allein... lg Michael
  14. @Roox: Also wenn ich les, was Dir passiert is und wie Dein Bike ausschaut, is die Diskussion zwengan Verfahren etc. nur mehr Nebensache. Alles alles Gute und rasches und vor allem vollständiges Ausheilen wünscht Dir Michael P.S. Mm sollte man bei Rennunfällen die von anderen verschuldet werden, ernsthaft überlegen, ob man nicht versucht, von denen bzw. deren Haushaltsversicherungen = Haftpflicht Ersatz zu bekommen. Vergeßts nicht: "Es gilt die StVO".....
  15. Liebes Bikervolk! Da ich mich das laaange Wochenende im Mostviertel herumgetrieben hab, war ich am 1.5.2002 bei der gemeinsamen Befahrung der Weinsteintour dabei, welche von den Bikern in Mühldorf organisiert wird. (Am Samstag war dann Rennen). Die Strecke ist ein Traum!! Da is alles dabei was das Herz begehrt: Echt heftige Uphills, ziemliche resche Downhills, ein gerüttelt Maß an Höhenmeter (ca. 1800!) bei (nur) ca. 40km. Wer immer in der Wachau vorbeikommt, sollte sich das geben. Die gemeinsame Streckenbefahrung startet und endet in Mühldorf in einem Gasthausgarten. Großes Lob an die Organisatoren, toll gemacht und ur-freundliche und sympathische Leute. Die nächste gemeinsame Befahrung findet traditionsgemäß am 26.Oktober statt. Ich hab mir den Termin jedenfalls vorgemerkt und werd versuchen dann auch zur Startzeit dort zu sein und nicht erst 2 Stunden später....... . Alles nähere unter http://www.weinsteintour.at . CU demnächst Michael
  16. @bernd67 Sänks ä lot!
  17. NoDoc der Unwissende scho wieda: Kann ich die Rohloff-Lehre, die ich von meiner 8-fach Zeit noch hab auch für die 9f-Kette verwenden? Bin mir ziemlich sicher, daß das vom Abstand das selbe sein muß, aber eine Bestätigung von irgendeinem der Pros da draußn wär schon fein. Im übrigen verabschied ich mich in ein langes Wochenende am Bike aber ohne Babenberger. Wünsch Euch alles alles Gute und ein besseres Wetter als angsagt! lG Michael
  18. Coole Idee, ich schau, ob ich den Termin eruieren kann. Es ist aber noch nicht sicher obs überhaupt eine Berufungsverhandlung gibt, weil die Beschuldigten haben Berufung angemeldet, es ist nicht sicher ob sie die auch ausführen.... Ich meld mich wieder in diesem thread. P.S. Während wir drinnen sitzen, fladderns uns draußen die Radln...
  19. Die Geschichte stimmt. 2 der Wiener Starverteidiger haben sich der armen Jägersleut angenommen. Jäger im Pajero samt Waidgefährtin gasn im Wald herum und treffen schon 2Mal auf die selbe MTB-Gruppe. Es folgt der übliche Disput. ZUFÄLLIG trifft man die Gruppe ein 3. Mal und gerade in dem Augenblick verspürt ZUFÄLLIG das depperte Beifahrerweib den Wunsch mit dem auf der Mittelkonsole plazierten Gewehr welches mit Vollmantelgeschossen geladen ist (!!!!kein Spaß!!!) auf einen Baum zu schießen (auch angeblich wahr). Und weil die so deppert ist verfehlt sie den und trifft ZUFÄLLIG den MTBer, wovon aber ZUFÄLLIG weder sie noch der Blade im Pajero was mitkriegen und den brüllenden verletzten MTBer im Wald liegen lassen und seelenruhig davonfahren..... Wers glaubt wird selig... Der Richter hats amal net glaubt. Beim Schreiben hab ich schon an höheren Puls als auf der Eisernen Hand und des haßt wos bei meiner Kondition.... NoDoc
  20. @mikeva: Leider hast mit den MTBern nicht Recht. (Auch) die letzte Novelle definiert Rennfahrräder u.a. wieder über Felgendurchmesser, Lenker und auch Gewicht des Fahrrades, wodurch meines Wissens alle MTB da raus fallen. Haben die beim LW-Kurs leider auch falsch verstanden... lg Michael ANBEI DIE AKTUELLEN GESETZESTEXTE Fahrradverordnung: Rennfahrräder § 4. (1) Als Rennfahrrad gilt ein Fahrrad mit folgenden technischen Merkmalen: 1. Eigengewicht des fahrbereiten Fahrrades höchstens 12 kg; 2. Rennlenker; 3. äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm und 4. äußere Felgenbreite höchstens 23 mm. (2) Rennfahrräder dürfen ohne die in § 1 Abs. 1 Z 2 bis 8 genannte Ausrüstung in Verkehr gebracht werden; bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Rennfahrräder ohne diese Ausrüstung verwendet werden. § 68 StVO (2) Radfahrer dürfen nur auf Radwegen und in Wohnstraßen sowie auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern nebeneinander fahren; beim Nebeneinanderfahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden
  21. Davon hab ich heut gelesen. Kann ich mir irgendwie net so richtig vorstellen, daß das was kann. Beim RR o.k, aber da geht das auch seitlich, aber den Bremshebel ziehen ohne bremsen, i waß net....
  22. Da gibts für XT Beläge von Cytec (Sports-Experts), die kosten genau nix (ca. 5-6€), und die tuns fürs tägliche Leben fast genauso gut wie dieser elendiglich überteuerte Sch.... von Shimano. Die Preise von denen ihre Gummis sind eine Frechheit! Mein ich halt Michael
  23. Da gibts sogar welche, die rasieren sich die Hände.....
  24. Jetzt blamier ich mich restlos, ich eh wissen tu aber: Procedure: Pumpe auf Gabel (SID -SL aufstecken, pumpen 110psi oder bar oder wos was i), abschrauben, pffffffft , wieder aufschrauben und zurück auf 90... Ich zuck aus, wie soll ma da genau auf einen Wert kommen. Genau des selbe beim Dämpfer. Halts Euch net z´ruck und sagts es ruhig, wenn ich nur zdeppert dazu bin. Für konstruktive tipps wär ich im übrigen auch dankbar.... lg Michael:mad:
  25. oops, und ich auch noch Mitglied bei den Chaoten.....
×
×
  • Neu erstellen...