Zum Inhalt springen

Bike-Max

Members
  • Gesamte Inhalte

    169
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Bike-Max

  1. Hallo ... ich war auch zum ersten mal dabei, und ich muss sagen, eine tolle Veranstaltung, respekt. Ich wünsche allen, die Verletzungen davongetragen haben, eine schnelle Genesung und alles gute. Mich hats ja auch ein wenig erwischt.
  2. OK, vielen Dank für die Info ...
  3. Ich starte heuer zum ersten mal in Freistadt. (3er Team) Dabei habe ich ein Paar Fragen: Weiß jemand von Euch, ob bei der Verpflegung auch Gels und Riegel inbegriffen sind? In der Ausschreibung sind nämlich nur Nudeln, Obst, Kuchen, Getränke und dgl. angegeben. Wie siets mit Aufwärmen aus ??? Ist das überhaupt möglich? Wäre euch dankbar um ein Paar feedbacks, die Erst-Freistadt Startern hilfreich sein könnten. danke!
  4. laut Fiat Doblo Konfigurator kommt man mit ner Hammerausstattung (inkl. Parksensoren, ...) auf ca. 23.000,-- find ich jetzt nicht so überteuert!
  5. Mit Bremsenreiniger oder Entfetterspray! Kurzer Sprüher in den Griff, dann kannst ihn ganz leicht aufziehen. Anschließend trocknen lassen.
  6. Die Auflagen der Kettenblätter ein wenig fetten ... hat bei mir immer geholfen, aber auch nur vorübergehend.
  7. Bike-Max

    Teflonpfanne kaufen

    "Silit"
  8. kommt halt drauf an was du für eine fahrrad-anti-diebstahl-vorrichtung ausgeben möchtest. Ich finde halt, dass sich der ganze aufwand nicht so wirklich auszahlt und ein ding von der stange viell. billiger wäre.
  9. Wenn du dir so etwas von einer Stahlbaufirma (Schlosserei) machen lässt, dann zahlst du ein Vermögen! Hast in der Wohnung keinen Platz? Aufhängen an die Decke oder sonst was?
  10. zur zeit ca. 80 kg war ich den tune-naben etwa zu schwer?
  11. ja, da hast du recht ... aber nach zweimaligem Freilaufbruch wollte ich einfach eine stabilere Nabe. auch wenn die SLRs schwerer sind.
  12. danke gmk, die SLRs sind erst seit weihnachten drauf! zuvor warens Tune naben mit ZTR Olympic und Aerolites, bei denen allerdings 2 mal der Freilaufrotor der nabe gebrochen ist!:s:
  13. puh, keine ahnung ... habs noch nie gewogen ... schätze mal so ca. 10,5 kg !?
  14. Am wichtigsten für das Fahrgefühl sind die Federelemente wie Siegfried schon erwähnte. Die sollten korrekt nach körpergewicht eingestellt sein (Druck- und Zugstufe)!!! Zu jeder Federgabel und zu jedem Dämpfer gibts ein Manual ... Daraus kann man Luftdrucktabellen und Grundeinstellwerte entnehmen. Die Feinabstimmung erfolgt im Gelände! Einfach ausprobieren!
  15. Derzeit bin ich von diesen Thermo-Soft Matratzen positiv überascht. Eine 90x200 cm Matratze, die von der Liegequalität so sein soll wie eine Tempur Matratze ... und zum Preis von 329 euro pro Stück. Probeliegen kann man die allerdings nicht. Sensipur ist fast genau so teuer als Tempur. Scheidet also aus!
  16. Bei Ikea Matratzen stellt sich immer die frage, wie lange man beschwerdefrei darauf schlafen kann!? Meine Frau und ich schlafen momentan auf einer Ikea Latex-Kaltschaummatratze seit ca. einem Jahr ... und jetzt ist sie an den stark beanspruchten Zonen flach und durchgelegen! Bin im Internet auf http://www.thermo-soft.at gestoßen ... Dieses Matratzen-viscoelastische Material soll aus dem selben Material wie Tempur sein. Und der Preis kann sich absolut sehen lassen! Kennt das jemand von euch?
  17. Bett ist fast richtig Ich meine eine Matratze mit dazugehörigem Lattenrost. Oder eine vergleichbare Matratze.
  18. Hallo an alle, bin auf der Suche nach nem neuen Schlafsystem. Nach öfteren Probeliegen bin ich von Tempur absolut überzeugt . Leider ist der Preis gar nicht überzeugend!!! :s: Kennt jemand von euch Alternativen, die vergleichbar aber günstiger sind???
  19. Ich kenn sogar einen Rad-Shop Besitzer, den ich oft mit dem bike fahren sehe ... hab ihn aber immer ohne Helm gesehen. Verkaufen tut er sie aber ...
  20. 4000,- € sind ok ... aber nur wenn er noch 2 Sätze neue Reifen dazu gibt mit felgen, einen service machen lässt, die kratzer wegpoliert oder lackert und er dir das neue anmelden bezahlt, ...
  21. Hallo, Nun die eurotax listen sind mal ein guter richtwert was den ausgangspreis betrifft. wenn der private verkäufer mehr will, dann sollte er es dir auch begründen!!! kleine kratzer kann man nun mal nicht vermeiden ... is halt bebraucht Argumente für mehr Wert: seeeehr kleiner kilometerstand, unfallfrei, lückenloses servicebuch! Argumente für weniger Wert: hat er selbst daran rumgebastelt? Lücken im Serviceheft? Unfälle, Blechschäden (nachweise verlangen, weil nein sagen kann jeder)? Raucherauto? sind die kunststoffverleidungen im Kofferraumbereich stark abgenützt (weist auf schwere Beladungen hin)? Dellen und Kratzer?... Wenn die Mängel lt. ÖAMTC noch behoben werden hören sich 2800,- - 3000,- vernünftig an. ein kleines auto mit 50 ps ist nicht grade ein auto dass man pflegt ... eher ein gebrauchsgegenstand, dass einfach nur benutzt wird :f: ... und darum: 3300,- sind für einen 2000er polo einfach zu teuer!!!
  22. hey flo, distanzscheiben tät ich keine mehr reingeben eher welche raus ... du kannst noch versuchen, die äußere anschlagschraube des umwerfers ein wenig herauszudrehen bzw. die äußere endstellung etwas weiter nach aussen zu stellen und somit die kette mit "etwas druck" auf das große blatt "drücken". so was kompliziertes is halt mit fotos immer schwierig!
  23. 20/30/44 ist eine unübliche übersetzung und ein 42er oder 32 würde das Problem ev. lösen, aber trotzdem sollten die steighilfen des 44ers zu erreichen sein. lg max
  24. hab ich mir schon gedacht, sorry ok fotos würdens viel. aufklären
×
×
  • Neu erstellen...