Zum Inhalt springen

Bike-Max

Members
  • Gesamte Inhalte

    169
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Bike-Max

  1. wenn der umwerfer es nicht schafft, dass die kette das große kettenblatt nicht einmal berührt, dann wirds doch an der Umwerfereinstellung liegen. weiß jetzt nicht wie die kurbelgarnitur aussiet ... sind zwischen rechter kurbel und lager distanzringe drinnen? die könnten vielleicht zu viel sein!?
  2. Was meinst du konkret mit schalthilfen? etwa die "steighilfen" auf den kettenblättern?
  3. kommt aufs rad drauf an ... wenns a typ. schlechtwetterstadtbock mit schon leichtem rostbefall ist und wos eh wurscht is, dann tuts a plastikfolie!
  4. In die Garageninnenwand aufhängehaken montieren und rad aufhängen. Ist das noch möglich???
  5. hab bei meiner letzten Malle-Reise im radkoffer co2 patronen mit gehabt - kein problem! hab aber ehrlich gesagt nicht darauf geachtet ob man die mitnehmen darf oder nicht. frag lieber am flughafen nach!
  6. guter alter heavy metal ala ozzy osbourne, metallica, ac dc, judas priest, ... passt zu jeder gelegenheit!!
  7. z'deia zum weglarn:rolleyes:
  8. jez mog i kaan kaffe mehr!
  9. harrr ... hab ich schon
  10. so a sch...s, da kaffe is scho wieda lar! :s::s::s:
  11. Gardasee - Torbole im Juli mit Frau und Bike!
  12. gutes fett ist wasserabweisend und an und für sich eine gute alternative zum seilzüge schmieren... da gehen die meinungen auseinander da bei viel dreck die züge sowieso mehr verschleißen ists glaub ich wurscht ob die züge geschmiert werden oder nicht. einfach zusammenbauen - schaltung einstellen - fahren - erneuern wenn kaputt!!!
  13. ja das stimmt ... siet:rolleyes:aus aber durchgehend verlegte bowden macht man ja, wenns oft dreckig hergeht ... und wenn viel dreck aufm rahmen draufpickt, dann sieht man die kabelbinder sowieso nicht mehr bzw das radl siet einfach nur dreckig aus. wenn er aber nur bei schönwetter und nur bei trockenen verhältnissen fährt, dann zahlt sichs meiner meinung nicht aus, die halterungen aufzubohren.
  14. bowdenzughülle daneben vorbei legen und mit kabelbinder befestigen!
  15. an eine operation denk ich erst mal nicht ... @ Vani mit auskurieren is auch nix, hab viel arbeit und muss ja schön langsam mal mit der winterpause aufhören werd sonst immer dicker!
  16. So, war heute beim Orthopäden ... es ist wahrscheinlich auf eine frühere Fraktur der Fußwurzel zurückzuführen, die ich mir zu hauptschulzeiten zugezogen habe. Dadurch wird eine fehlstellung vermutet, die bei entlastung des fußgelenks auftritt. bei belastung korrigiert sich die fehlstellung langsam wieder. nach dem röntgentermin weiß ich mehr. Da werden bei Bedarf Einlagen notwendig. im schlimmsten fall muss das ganze operiert werden. also mit laufen is zur zeit nix!!! leichtes radeln (GA) aber schon.
  17. leicht anwärmen aber mit einem heißluftfön um den lack nicht zu verbrennen oder das material zu beleidigen!
  18. Hallo, Ergo hab ich verkauft wegen zu geringer benutzung - Kleiderständer;) wenn ich zeit hab, dann max 3 Stunden/Woche ... und das nur am wochenende ...
  19. Bei dem Radl gibts meiner Meinung nach nix auszusetzen! Echt Fesch Was die Reifen betrifft: Conti Speed King!!
  20. mal ehrlich ... selbst 75,- € für nen wecker ... aber ist im großen und ganzen sicha a tolle sache.
  21. Kaffe mit Kaffe, dazu noch Kaffe Im Sommer Red Bull
  22. laut geizhals kostet er über 100,- € ein bissal zu teuer für nen wecker find ich :f: und das bei der schlechten verarbeitung, wie gepostet!
  23. in meiner jahrelanger berufslaufbahn als maschinenschlosser und KFZ Hobbynechaniker habe ich so etwas noch nie verwendet/verwenden müssen ... was du noch versuchen kannst ist: versuchen ob eine innenvielzahn-nuss auf den vierkant raufgeht bzw ob sichs mit der Verzahnung ausgeht. für wenig drehmoment muss das genügen. Innenvielzahn-stecknüsse werden für sechskantschrauben verwendet. die haben innen mehr "zähne" Ansonsten, wie der Hubschraufer schon gemeint hat, zwei alte nüsse zusammenschweißen.
×
×
  • Neu erstellen...