bin ich nicht. der link ist hin.
punkto leben bin ich speziezist, und argumentiere meist deontologisch. so what? ist meine persönliche meinung. da kann die giordano-bruno-stiftung ihn noch so verteidigen. sein ansatz, den personenstatus davon abhängig zu machen, dass man sich selbst über die zeit hinweg bewusst ist, ist ein zu schwaches kriterium für das person sein. vor allem weil wir hier zu einer closed shop argumentation kommen. die, die drinnen sind, bestimmen wer rein darf unter der prämisse leid zu minimieren und lust zu maximieren. in europa haben wir damit schon schlimme erfahrungen gemacht. ich halte es da lieber mit kant. jeder mensch hat würde und keinen wert, denn ein wert ist immer begrenzt.