Ich bin Anfang Juli die Almentour gefahren. Empfehlenswert ist in Strobl am Wolfgangsee zu starten (3. Etappe), da hast Du dann die schwierigste Etappe von Annaberg nach Hintersee am 2. Tag. Landschaftlich ist die Tour sehr reizvoll, insbesondere die Auffahrten zur Edtalm, zu den Bergalmen und auf das Zwölferhorn in St. Gilgen. Die Tour hat alles, was man als MTBer braucht, tolle Aufstiege, tolle Abfahrten, Singletrails, Schiebepassagen usw. Die Etappe von Annaberg nach Hintersee ist auch konditionell sehr herausfordernd, man macht zwar nicht allzuviele Höhenmeter (ca. 1300), dafür diese jedoch in einer sehr kurzen Distanz, z.B. Auffahrt zu den Bergalmen hat durchschnittlich 10 % Steigung, ca. 150 Hm auf 1 KM. Servas die Wadln. Das Quartier in Hintersee ist sehr gut, tollen Wellness-Bereich und kostet 35,00 Euro mit Frühstück, sicherheitshalber reservieren. Unter http://www.lammertal.info kannst Du eine Tourenkarte anfordern. Die Tour ingesamt ist ausreichend beschildert ... Liebe Grüße, Wolfgang