-
Gesamte Inhalte
364 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Scuta
-
Ich kann und muss leider "generall" bestätigen. Ich sag nur "Dampfblauderer" .... zumindest bei der Rückzahlung macht er keine Probleme. Er hält lange hin wenn seine Kartons aus China net kommen....! Am besten gleich selbst bei Farsport bestellen dann muss man sich net ärgern. Topic: Ich empfehle dir die R21 nicht, da ich die selbige (als Felgenbremse) fahre und du wahrscheinlich mit 90kg (ich 72) an die Grenze der steifigkeit kommst. Ansonsten kann ich Die R21 schon empfehlen nur ab und zu schleifts dann doch im Wiegetritt an der Bremse.... (wahrscheinlich zu viel Watt ). Wieso nicht das Geld sparen wenn es ALU sein soll? Macht da echt keinen Sinn für dein gewünschtes Fahrprofil mehr als 500-600€ auszugeben und da bist du schon in einem Premium bereich von ALU Clinchern was Laufleistung mit Steifigkeit verbindet. Meine empfehlung wäre ein Stinknormaler DT R23Spline LRsatz mit dem wirst du Total Glücklich und sparst auch noch Geld. Ich fahre selbst am Disc Racer einen R24Spline welcher Original verbaut war......so müssen LR gebaut sein. Bei einem Stabilen LRS ohne grindige BITEX Naben ist ein Custom Aufbau sicher nicht Günstiger als ein Systemlaufrad von DT bei gewissen Online Händlern. Wenn man Gleichwertig kalkuliert! Wenn du dein Budget aber erreichen willst dann Kauf dir bitte was mit Profilhöhe + Carbon ....musst nur noch 500€ drauflegen dann hast auch da was, wo man ewig glücklich ist.
-
Habs am Handy angeschaut schaut dort zu weit unten aus. Am 22" sieht man das der Spot nahezu ident in der Höhe ist. Nur nach Links in die Baumreihe leuchtest halt .
-
Die Piko habts aber sehr unvorteilhaft montiert. Wäre der Lichtkegelspot gleich ausgerichtet wäre definitiv ein anderes Ergebnis auf den Fotos. Ein Led Rücklicht mit mehr als 40 Lumen werde ich mir nie mehr montieren...ausser man hat keine Bike Freunde dann ists Wurscht. Jeder der eine Knog besitzt weiss von was ich spreche.
-
Maltodextrin ist gleich Maltodextrin?
Scuta antwortete auf NoGeh's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Maltodextrin wird aus verschiedenen Gründen in der Lebensmittel Industrie eingesetzt. Z.b. in Low Fat Produkten um den Insulinspiegel des Konsumenten zu steigern damit mehr von dem gekauften Produkt verzehrt werden..... Da es nicht zu Süß schmeckt kann man mehr einsetzen um einen höheren Effekt zu erzielen. Für den Geschmack ist es aber auch wichtig um das Produkt vollmundiger zu machen...auch wenn es fast gar nicht Süß schmeckt regt es die Rezeptoren im Gehirn an...kommt wieder Insulin zum Einsatz. Meist wird es dort verwendet wo man OHNE Geschmacksverstärker rauf schreibt bzw. low FAT. Dann kommt halt HEFE und MALTO rein! Dextrose wird aber auch sehr gerne verwendet ... Malto wird auch zum strecken verwendet.... Hersteller haben natürlich immer gute Gründe warum sie gewisse Zutaten einsetzen. https://www.ruegenwalder.de/unser-anspruch/zutaten-und-zusatzstoffe/ -
Welche PC Software???
Scuta antwortete auf Kalli3979's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wennst gerne vor dem Pc sitzt und auswertest ist GC sicher net schlecht. Wennst lieber Rad fährst nimmst Strava wie die meisten schon benutzen. -
Fahren kannst es schon. Kette soll aber schneller verschleißen. Bei einem Kettenpreis von knapp 70€ ist das happig.
-
Maltodextrin ist gleich Maltodextrin?
Scuta antwortete auf NoGeh's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Dir is aber schon klar das in der Lebensmittelindustrie Maltodextrin für Geschmack eingesetzt wird. Von dem her ist es in vielen Produkten wie Wurst, Schinken usw.... und da wird das Standart Malto aus Mais verwendet. Glutenfrei und Weizenfrei ist ja auch normales Malto da meistens aus Maisstärke. Meines Erachtens wensst aus Globalen Gründen diese Produkte nicht willst...darfst Tabioka und Kartoffel auch net essen. Egal ob Bio oder net...Gibt einfach zu viele Bio Laibels die meistens gar net mehr nachvollziehbar sind. Wenn es aus Ernährungstechnischer sicht ist.....kannst getrost auch das Standart Malto nehmen. Ist ja nur mehr reiner 4fach Zucker. Schaust wahrscheinlich ja net mal beim Haushaltszucker ob der aus der Zuckerrübe, Zuckerrohr oder was es sonst noch so gibt Hergestellt wurde. -
Maltodextrin ist gleich Maltodextrin?
Scuta antwortete auf NoGeh's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Dein erstes Produkt die Kartoffelstärke kannst gleich wie ein 12er oder 19er Malto anwenden, d.h. ca. 60-80g pro Liter Flüssigkeit. Oder 1g ca. pro Kilo Körpergewicht... mehr zu nehmen bringt da nix. Ob es sich auflöst bzw. wie gut müsstest halt testen. Vom Preis her ist deine Kartoffelstärke aber schon teuer. knapp 19€ für 300g. :f: Tapioka ist halt der wucher 1kg für 65€. Gut, wenn du nur im Rennen mit Malto fährst hält es sich in Grenzen. Die frage ist zu welchen trainings bzw. wie oft du vor hast dein Iso zu mixen. Vom prinzip her braucht man gar nix zum trainieren..... oder bist schon am unteren Ende vom Körpergewicht? -
Dual oder Single PM
Scuta antwortete auf Norbert75's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Nur mal Offtopic...hab natürlich auch Langhantel Knie eugen gemacht. Mittlerweile mache ich aber auch keinen Kraftsport mehr. Zuviel Gewicht was man auf den Berg schleppen muss. -
Dual oder Single PM
Scuta antwortete auf Norbert75's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
So auffällig ist das bei Kniebeugen aber nicht. Müsstest dich mittels einen Physiotherapeuten mal genau anschauen lassen. Bei mir waren es 1 bis 2mm bei den Kettelbell Kniebeugen...mir is gar nix aufgefallen. Der Physio aber... Das war heuer im Frühjahr. Jetzt hab 50:50 nur noch nicht die gleiche Drehmoment verteilung....da wird ab Frühjahr wieder dran gearbeitet. -
Dual oder Single PM
Scuta antwortete auf Norbert75's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Einen großen Vorteil haben schon beidseitige Pedale. Man kann sich eine ungleiche Leistungsverteilung raid trainieren. Ich hab mir das Sprunggelenk 2012 zerstört und hatte null Muskulatur bis zur Gibsabnahme.... Mein Haupt Grund war wieder gleichmässig beide Beine hinzu bekommen. Das ist mir jetzt mit den Pedalen sich gelungen. Gibt aber auch sonst viele Fahrer die offensichtlich ungleich treten. Wenn du da keine Probleme hast kannst sicher was einseitiges sich nehmen. -
Dual oder Single PM
Scuta antwortete auf Norbert75's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
meinst mich mit Schrank? Was willst du Wissen zu den Powertap? Funktionieren mit dem V800 sowie den Garmin Produkten ohne Probleme. Eigentlich in 5 Minuten umgeschraubt.... hab diese auch ein paar mal hin und her geschraubt. Ist halt Plug an Play bei der Montage. Nur die Kurbellänge musst dann in das jeweilige Gerät eingeben. Auto Kalibrierung funktioniert auch. Batterie hält sehr lange, habe nur ein oder 2 mal in dem Jahr die Batterie getauscht. Nachteile: Etwas schwerer als Normale Look Keo Pedale, Bauen ein paar Milimeter Tiefer und Breiter. Und der Preis Natürlich... man kann mit diesen Nachteilen aber Gut leben. Die Pedale kannst auch mit den Normalen Look Platten fahren.... gehen nur etwas strammer Rein und Raus. -
Dual oder Single PM
Scuta antwortete auf Norbert75's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
und ich bin schon zu Faul meine Powertap P1 umzuschrauben . -
Da hast du recht.... trotzdem kann man sich aussuchen 4x Kette wechseln und 1x Kettenblatt. Vermutlich bei der 8. Kette mal die Kassette mittauschen. Oder: Kette fertig fahren...schaltet wahrscheinlich bescheiden und dann kannst nach 3000 alles tauschen und legst das 3 fache hin. Ist übgridens bei XTR und XX auch schon immer das selbe gewesen nur das man an der Kette sparen konnte. Aber wenn man nur ein Bike mit der Eagle für alles hat wirds bestimmt teuer.... mir reicht schon der Verschleiß auf 5 Räder aufgeteilt
-
Umso mehr Zähne umso weniger Verschleiß. Wichtig ist die Kette früh genug wechseln dann gibts auch keine Verschleiß probleme. Das schaltverhalten vom 42 aufs 50er ist problemlos knackig. Merkst nix vom Sägeblatt...
-
Kann ich ehrlich net nachvollziehen.... schiebst dann schon so früh? Beim Marathon wo ich mit der Eagle am 50er Blatt bergauf die Plätze gut gemacht habe weil ich gefahren bin. Stieg die Konkurrenz mit 11fach ab.... Im J4Fun bereich mag es 11fach auch tun. Irgendwas wird aber immer fehlen...ein schneller oder leichter Gang. Ist halt meine Meinung..... ab 5w/kg wirds dann wurscht sein.
-
Trainingsplan Herbst/Winter
Scuta antwortete auf FP24's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich fahre auch nach Watt und habe Aufzeichnungen seit April 2016. Hab nur noch meine Pedale vom RR noch nicht mit dem Tacx Neo abgeglichen ob die Werte 1:1 so passen. Der Neo sollte ziemlich genau sein.... Ich hätte keinen Spaß mit einen Trainingsplan. Mit gutem Zeitmanegement muss man flexibel sein. Pansy´s Blog ist da echt hilfreich oder man liest mal das Buch von Coggan 3-4 mal durch bis man es versteht. -
Trainingsplan Herbst/Winter
Scuta antwortete auf FP24's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Bin da voll deiner Meinung. Ich trainiere jetzt seit Anfang November nach ungefähr dem gleichem Schema. Watopia kenn ich halt schon jeden Mistkübel... Kurbel da aber die SST sowie L2 Einheiten runter. Hab schon nach 4 Wochen eine Deutliche Verbesserung der Ftp. Mal schauen wie es im Dezember wird. Zumindest ist das 2016 Ziel erreicht. -
https://www.proshop.de/Smartwatches-Pulsuhren-Sportuhren-Schrittzaehler/Garmin-Fenix-3-Grey/2477672?utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricesite Schau mal bei Geizhals.
-
sonst gar kein Minus? Hab mir im Sommer den Neo gekauft. Von der Haptik gefällt mir der Kickr besser als der NEo für den Preis. Bin aber mit dem Neo voll zufrieden . Konkurrenzmarkt wird mit dem Flux aber dann angetrieben. Da muss Wahoo noch etwas nachlegen.... vom Preis her. Etwas hinken sie doch hinten nach.
-
Ich habs leider nicht wärend dem Rennen markiert. Gibt aber sicher jemanden der dir den Tunnel (vllt. war es auch eine Unterführung neben einem Hang) zeigen kann..... :f: Aja .... fährt ja jeder 8h Auto um einen Hobbymarathon im vorhinein abzu fahren 7 Minuten kann man schon bewusst bremsen Bergab...wenn man friert...kurz vor Schüttelfrost ist. Hat dann nix mit der Streckenkenntnis zu tun.
-
Meines Wissens geht es aber bei dem Fall um eine Gehnemigung die eigentlich nie erteilt worden wäre wenn man sie korrekt abgearbeitet hätte da es von der Straßenmeisterei keine Freigabe gab aus Gründen des desolaten Zustand. So zumindest hab ich es aus der Zeitung mitbekommen...... Und genau um das geht es doch oder? Den rest werden die Gerichte klären.
-
Nein das net.....hast dir aber auch gedanken gemacht wie du die Unterführung entschärfen kannst das net zu viel passiert dort oder? Dir wird auch keiner was vorwerfen können..... Nur als Verunfallter wird man auch natürlich mal schauen ob irgendwelche Rechtsmittel helfen und die schauen nach ob das Rennen überhaupt korrekt Genehmigt wurde. In dem Fall war es anscheinend ja nicht soooooooo...... Typisch Österreichisch wäre: Zeitung Lesen, Meinung bilden, runter reden und vergessen.
-
Was soll das mit Eigenverantwortung zu tun haben...wenn eine Stelle vom Land keine Freigabe schriftlich für die Strecke erteilt wegen den besagten desolaten Zustand und dann trotzdem die Veranstaltung mit diesem Streckenverlauf eine Zustimmung vom Land bekommt. A bissi was kann man auch von seinen 60€ Startgeld noch verlangen...... Es ist ja nicht so das geklagt wird und alles in Ordnung war. Noch dazu weiss ich net wenn du Vorne um a platzierung fährst ob man durch den Adrenalinspiegel Normal Denken kann....ist dann schon noch a Wettkampf, auch wenns nur um an Müsliriegel geht. @wifi: Bist du die Strecke an dem besagten Tag gefahren? Hast du gesehen wo es passiert ist? Ich glaube es zumindest nicht.....hättest dann vielleicht a andere sichtweise. Es war dort keine 90 Kurve oder es ging auch net 15% runter. Des war grad no leicht Bergab aber zügig durchs Gruppen fahren und die Kurve war a ganz a leichte vor einer Tunneleinfahrt. Wennst als unerfahrener Rennradfahrer dort zu Sturz kommst hast halt an 30er drauf....trotzdem liegst dann mit dem Rücken an der Leitplankenhalterung und hast a Querschnitslähmung. Etwas will i schon no von meinem Startgeld verlangen können...... und das ist eh net viel.
-
Ich weiss ja net wer von euch alles an dem besagten Tag den Marathon gefahren ist... ich kannte z.b. die Strecke nicht. Warum auch? Soll man die vorher mit dem Auto abfahren?? Zu dem besagten Tag hat es oben am Berg 6° gehabt.... jeder war patsch Nass..... jeder frohr nach der Abfahrt. Unten bei der besagten Stelle waren sicher die letzten 2-3km schon mit kleinen Löchern und aufgeplatzen Bitumenstreifen... die man bei dem Regen gar nicht sehen konnte! Streckenposten sahe ich Meilenweit keine.....die an manchen Stellen schon etwas die Geschwindigkeit reduzieren könnten. (Ging so 50-70km/h um die langgezogenen Kurven) Leider habe ich den Kollegen um die Leitplanke verkehrt gewickelt liegen gesehen...war wahrscheinlich 10-15 min. schon her. Ein Polzist stand daneben der weiter wunk...Erste Hilfe konnte er glaub ich gar net leisten so wie es aussah. Ich hoffe schon das juristisch was passieren wird... warum? mmn. konnte man die Gefahren gar net sehen. Ich selbst muss aber sagen das ich Bergab voll rausgenommen hab.... mich hats so gefröstelt das das ganze Rad immer viebrierte beim anbremsen. Bergab hab ich z.b. 7 Minuten verloren.....weil ich bewusst rausgenommen hab. Schlussendlich war es halt dann ein Platz um die 70 statt 30.... was mir aber echt Egal war als ich den Kollegen liegen sah. Es waren schon abartige Geschwindigkeiten für diese Verhältnisse.... Ich denke schon das ich für einen Top 30 Platz auf Messers schneide fahren hätte müssen. ps.: die Breite des Reifens macht gar nix! Es kommt auf die Auflagefläche der Reifen an. Bin mit meinen 23er auf 6,5 Bar halt rumgerollt....... mit meinen 28er hab ich auch net mehr Grip pps.: Ich wünsche den verunfallten (Heli) alles Gute und viel Kraft!