Zum Inhalt springen

Scuta

Members
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scuta

  1. Hallo, Bin mehr oder weniger Jungfrau im Bereich Carbon LRS. Das Forum stöbern hatte mich in den letzten Wochen auf einen Gewissen stand der Dinge gebracht, ein paar Fragen blieben noch offen. Ich hab mir ein gebrauchtes Carbon-RR gekauft wo der LRS an den Bremsflanken durch ist... Es handelt sich um Easton EA90 mit 38er Höhe. Da ich bereits ein RR besitze und dieses als Trainingsgerät nutze. Soll das neue für Hobby Rennen eingesetzt werden. Vorgestellt habe ich mir einen Günstigen Carbon-LRS aufbauen zu lassen mit Farsport 50er / Bitex Rar 12 diesen dann mit passenden Schlauchreifen zu bestücken. Jetzt gibt es ja diese Felge in 23er und 25er Breite. Welche Vorteile besitzt die 25er Felge? steifer? Der Nachteil ist ja das Gewicht.... Was wäre ein passender Reifen von der Breite für eine 25er Felge?
  2. Im heurigen Jahr habe ich mir einen Disc Renner gekauft. Vorne und Hinten ist ein Steckachsensystem verbaut. Finde es echt Super und keine Nachteile, als einziger Grund könnte man die 400g mehrgewicht bezeichnen. Wenn das aber der einzige Grund sein sollte muss man nur mehr trainieren oder einfach wo anders die 400g einsparen.
  3. Ich für meinen Teil bin ja auch das erste mal einen Marathon bzw. noch dazu gleich die "B" Distanz gefahren. Meine letzten 8 Wochen vor dem Start legte ich aber schon so aus das 1-2x die Woche Grundlage und zusätzlich 1x MTB eine intensivere Einheit. Mein Trainingsniveau lag vor den 8 Wochen auf ca. 250-300km MTB pro Monat bei ca. 3-4% Steigung. Danach hatte ich es auf ca. 800km + 950km erhöht bei 4-5% Steigung (Rennrad+MTB). Meine Zielzeit lag Definitiv unter 9 Stunden, insgeheim wollte ich aber schon an die 07:30 ran, rauskam eine 07:42 obwohl ich nicht 100% am Dampfer war. Ich bin Happy und das Rennfieber hat mich gepackt!
  4. Der Spezialist war sicher der vor mir.... Der kleine Italiener hatte nur Angst im Tunnel. Bei der Stiege runter war ich einfach Frech und hab mich vor ein paar Schieber fahrend gedrängt und meinte nur das Rad ist zum fahren da.... Die haben mich Brav vorgelassen. Die Abfahrten bin ich alle durchgefahren und hatte kein Problem mit den Schiebern. Die Linie musste ich aber öfters wechseln, was ich aber nicht als Nervig befand. Es war übrigens mein erster Start bei einem Mtb Marathon. Ich werde 2016 wieder starten da ich sehr viel Spaß hatte trotz Leidvoller Anstiege. Dann wird etwas Ernsthafter trainiert um eine Zeit unter 7.15h zu erreichen.
  5. Zum All Mountain fahren gehört halt Bergauf fahren dazu. Einfach mehr trainieren, dann passts auch mit der Gesamtzeit! Vorne die lassens auch mit Hardtails krachen!
  6. Welche Zeit hattest beim B Finishen 2014? Frag nur Interesse halber. Bin die B unter 8Stunden gefahren, trau mir die A mit meiner Grundlage nicht zu...
  7. Ich fahre das "L" mit 62er Oberrohr. Bin 179 Klein. Derzeit hab ich einen 70er Vorbau montiert, der passt. 50er wäre noch feiner. Fühle mich Pudelwohl auf lange Etappen wie auch in Verblockten Terrain. "M" würde eher was für nur Bergabradeln sein.
  8. Ich hab sie eigentlich nicht getauscht sondern nur vorübergehend aus einen anderen Bike ausgebaut. Gekauft hatte ich sie über Amazon, Preis war um die 110€. Preis Leistung ist super. Gewicht liegt bei 600g. Funktion unter 0 Grad ist nicht Weltbewegend, geht dann langsam nur raus. greetz Scuta
  9. @mike79 Das war eine eTen Variostütze, die gibt es nicht mehr da sie nur bis zur Lieferzeit der LEV 2014 montiert war. Der Skinwall reifen steht dem Titan QH in Natura viel besser. Gewicht vom Ardent 810g, Platten hatte ich auch noch keinen. Vom Grip her ist er besser als jeder NN, Conti habe ich noch keinen am 29er probiert. Reifen habe ich bis jetzt am 26er fast jeden durch. Ich probiere ständig einen anderen, der Ardent musste sich nur etwas einfahren. So schnell werd ich keinen neuen brauchen, der hält jetzt schon ewig! NN hätte ich schon den 2. oder 3. am Hinterrad. Zum Thema QH in Österreich. Es sind bestimmt weit über 10 unterwegs. Jeder QH besitzer ist nicht Forumsaktiv. Die Zahl der Titan Besitzer kann man mit einer Hand zählen. Denke nicht das viel mehr als 15 Rahmen in Titan bis jetzt unterwegs sind Gesamt. Alleine der Leiferzeit wegen. Ich hatte auch länger zu warten als 8 Wochen :f:. Ist halt bei den Deutschen Händlern immer das selbe . Zum Glück hatte ich mir bei Alutech dann vor 3 Jahren kein Rad bestellt, Lieferzeit war mit 4-6 Wochen angegeben, Wartezeit war dann 14 Monate, danach war die GEO auch schon wieder alt und 29er modern.
  10. Aufbauthread im IBC "Fluxkompensator aus Titan - Aufbau" Verlinken werd ich nicht dürfen oder? Bilder Zeigen 85 % Endstufe. Aktuelle Unterwegs im 2Soulscycles Galerie selbe Forum. PN. ist draußen.
  11. Das ist eben auch ein unterschied. Mit nem 29er Fully und der Pike bügelst alles weg, da bist wie ein Panzer unterwegs. Nur wenn hinten nix dämpft außer die Körperspannung und deine Knie fährst einfach ganz anders. Und Bikepark wird mein Ti. nie sehen.
  12. fährst auch AM Hardtail oder Fully? Beim Fully wird bei mir auf Anschlag gefahren. Bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft den ganzen FW zu nutzen am QH Ti. Aber die paar mm FW in der Endprogression passen bei mir. Etwas mehr würde ja immer gehen......
  13. Wie viel psi fährst du bei Körpergewicht? Ich fahre bei meinen 73kg, 55-60 psi, 1 tokken. Die Pike hat jetzt 1800km und ca. 25000hm. Merke keinen unterschied zu out of the box. Restfederweg bleibt mir immer 2-4mm. Meter Drop waren auch schon dabei, mehr muss aber nicht sein da beutelts dich dann schön durch. greetz Scuta
  14. Denke nicht das X01 leichter ist.... zumindest wenn ich mir die Gewichtsangabe von SRAM anschaue. Aber was soll's .
  15. Ist ein L, Passt ganz gut bei meinen 180cm. Da ist mein Rahmen um 1,1 kg Leichter . Deine 11,3 verwundern mich aber schon... hab zwar lange nicht gewogen, beim der ersten abwägen hatte mein Pferdchen 1x10 komplett XTR 11,6kg. Variostütze ist bei mir halt drin, meine Flow EX haben auch nur etwas über 1700g. Mein Sattel hätt 180g mehr . Muss ich jetzt meine Waage eichen?
  16. Sehr schick . Wie fährt sich der Tune Sattel? Würde zu meine Narben passen. . Hast ja auch eine Pike sehe ich da!? Rahmengewicht? 2.6?
  17. 120-130mm wird's angegeben, ist die selbe Geo wie beim Stahl QH. Bikepark fahre ich damit eh nicht, von dem her sollte es egal sein. Andere Hersteller geben den Einsatzzweck an. Man könnte ja auch die Pike Traveln auf 120 oder 130mm............ Ich nutze aber auch 137mm . Sind aber nur Singletrails.....
  18. Ist ne Pike mit 140mm.
  19. Seit ich mein QH Ti hab, bin ich keinen einzigen Meter mit meinem Fully gefahren. Leider Geil
  20. ich hoff es haut sich keiner am pfosten an !
  21. das rumtrollen kannst dir sparen ... bin jetzt raus ist nicht mehr Sachlich..... :f:
  22. unhygienisch, hat ja nichts mit dem schwitzem im jetzt zustand zu tun, aber eher mit dem problem dass die Radwäsche nur für 30 bis max. 40 Grad zu waschen ist. Bei meiner ists halt so von Löffler, Mavic, Fox und co......
  23. ein LT 20 gäbe es im Abverkauf in der nähe von mir. Ich hab schon ein unverschämtes Angebot bekommen .. mich persöhnlich würde das problem nicht jetzt abschrecken mit der Gabel, es gibt ja Garantie und ich hab mir dass im IBC schon durchgelesen, ich glaube das manche einfach zu Genau sind mitlerweile.... aufs LT20 zurückzukommen, mich hats begeistert ich glaub es wog so 14.3 kg in M, nur ich tendiere halt doch eher zu einem AM/Enduro dass leichter ist und dass wird glaub ich da sehr Teuer werden... 13kg mehr will ich net dazahn aufn Berg. aber Vielleicht überleg ichs mir noch
  24. die Unterwäsche merkt man wirklich nicht negativ.. da ist kein Gefühl der dicken Hose falls du dass meinst. Trag ja keine Boxer Shorts
  25. Ich Trage meistens wenns so Heiß ist wie jetzt sowieso weitere Radhosen fürs MTB (4x Woche), die haben nur eine lockere Innenpolsterung da ist eine Sportunterwäsche von Vorteil, da reibt nyx, wenns angenehmer ist von den Temperaturen werd ich wieder enge anziehen, dabei aber trotzdem meine Sportunterwäsche (Panty oder Slip), da meine Bikewäsche mit max. 40 Grad zu Waschen ist und meine Unterwäsche mit 60 Grad gewaschen wird, ist ja auch Hygienischer... ist so werd ich auch net ändern, aber ich Rasier auch net meine Beine also waynes stört, Pech, mir net
×
×
  • Neu erstellen...