Zum Inhalt springen

limbolepo

Members
  • Gesamte Inhalte

    475
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von limbolepo

  1. https://m.biker-boarder.de/shimano/2870800s.html
  2. Vielleicht ist mir das noch nicht aufgefallen, weil ich am laptop immer filme laufen hab. In der app wird mir nichts angezeigt. Werds aber morgen mal testen. Danke für den Tipp!
  3. Ich hab ein Zwift Problem, welches mit schon seit Längerem den Nerv zieht. Setup: KickrCore, p2m Powermeter, Windows Laptop, Android compinion App. Immer, wenn ich ein Training im ERG Modus fahre und dieses, auch nur kurz unterbreche, verlier ich den ERG Modus und kann nur noch per Steigung über die App steuern. Muss das Training dann neu im ERG Modus starten. Woran kanns liegen? Sensoren habbich schon Alle neu verbunden und firmware ist aktuell am Kickr.
  4. https://www.arc8bicycles.ch/shop/parts/arc8-gps-mount
  5. Und da gibts auch Kartons, in welchen ich Vorbau und Lenker so lassen könnte?
  6. Hab ich mir auch überlegt, aber leider nix mit Powermeter gefunden.
  7. Schaut super aus, aaaber, ich suche nach einer "lowbudget"-Lösung, da ich kaum glaube das Ding regelmäßig zu benutzen.
  8. Danke für das Angebot, werd den Koffer aber jetzt mal kaufen, da ich schon zugesagt habe und ich ein schlechts Gewissen hätte wieder abzusagen. Somit kann ich das zuhause testen.
  9. Hallo, hat von euch Jemand Erfahrung beim Verpacken eines Rennrades mit voll integriertem Cockpit in einen Hartschalenkoffer? Konkret geht es um: Supersix Evo HiMod Disc mit Knot Vorbau und Lenker (technisch gleich https://www.cannondale.com/en-eu/bikes/road/race/supersix-evo/supersix-evo-carbon-disc-ultegra-di2-smu) B&W bike box II (https://www.b-w-international.com/de/fahrrad/koffer/b-w-bike.box-2.0) Koffer ist reserviert, aber noch nicht gekauft. Sorgen mache ich mir wg. dem Cockpit. Der Lenker lässt sich bei mir nicht wie abgebildet um 180 Grad drehen, da der Lenkeinschlag begrenzt ist. Also doch, wenn ich den Vorbau auch demontiere. Weiter weiß ich aber auch nicht, ob die Leitungen lange genug sind, dass ich den Lenker so weit nach hinten legen kann. Vielleicht könnt ihr mir meine Sorgen ein wenig nehmen, dass ich dem zu Weihnachten geschenkten Mall-Trip ein wenig entspannter entgegenblicken kann . Danke!
  10. Das auf den Bildern ist nicht die Milch, sondern der durch den Luftaustritt aufgeschäumte MucOff Reiniger. Milch drückts nicht raus.
  11. Dann werd ich das mal testen. Danke für den Tipp
  12. Na dann werd ich mich noch ein wenig gedulden. Um die Verbindung abzudichten?
  13. Hallo, hab ein kleines Reifenproblem an meinem Backroad. Nach 1/2 Jahr WTB Matyrium, 3 Jahren glücklicher Speci Tracer-Besitzer bin ich vor ca. 3 Wochen, aufgrund Lieferengpässen bei den Tracer, auf Pirelli Gravel M umgestiegen. Dachte mir, MSC Guru proofed stuff, ne sichere Bank. Nach Montage mit 40 ml Stans Milch, 3,0/2,8 bar, nach 1 Tag druckfrei. Ok, beide LR beidseitig jeweils 12h abliegen lassen. Nix, nach 1 Tag sind die Schlapfen platt. Jeweils 20 ml Milch nachgekippt. Nix. Neues Felgenband (NoTubes) geklebt. 60 ml. Milch. Nix. Nach der heutigen Runde mit MucOff einegsprüht. Folgendes Bild: Was mach ich falsch??? Danke
  14. Ist das jetzt eine Unterstellung, dass die Tests so gut sind, dass diese den Markt gleich mal über Jahre leerfegen? .. woran solls sonst liegen?
  15. Läuft die Bestellung jetzt über den thread, oder kommt da noch extra was? Ich wär auch sehr gerne mit 5 Stk dabei!.. falls noch möglich
  16. Wurde der LRS eventuell mal zerlegt? Die beiden Achsstummel haben bei mir unterschiedliche Maße. Könnte es also sein, dass die Seiten einfach getauscht werden müssen?
  17. Superxic Evo SE!? Bin mir nicht sicher ob es das Rahmenset nach Europa schafft (https://www.cannondale.com/en/bikes/road/cyclocross/supersix-evo-cx/supersix-evo-cx-se-frameset-c11381u). Ansonsten finde ich persönlich das Aspero für den Einsatzbereich am schärfsten.
  18. Danke für euer feedback! Jetzt muss nur noch kommen
  19. Hallo, wir haben für unseren Kleinen ein neues woom 4 ergattert. Geliefert soll es in den nächsten Wochen werden. Ich habe auf der homepage jetzt gesehen, dass das Modell jetzt seit Kurzem mit einer Microshift Schaltung ausgeliefert wird anstatt Sram. Kenn die Marke gar nicht. Könnt ihr mir da weiter helfen? Wäre es sinnvoller nach einem Gebrauchten mit X4 zu suchen? Preislich wird nix um sein. Danke!
  20. Ob der Entzug seine Einstellung ggü. Radfahrern ändert? Ich möchte nicht der erste Radler sein der ihm begegnet nachdem er den Deckel wieder hat. Trottel bleibt leider all zu oft Trottel.
  21. Da häng ich mich an. Waaaas???
  22. Kenn mich 0 aus!?
  23. Danke, aber da gehts ja immer um tubeless-setups. Meine Frage bezog sich eher darauf, ob man die Clincher-Version des P Zero Race in Kombination mit Aerothans mit gleich geringem Druck fahren kann wie die tubeless-Variante. Vielleicht hat da Jemand Erfahrung damit. Diesbezüglich finde ich nichts in dem verlinkten thread von dir .
  24. Hallo, ich wollte hier mal fragen, wer von euch Aerothan/Turbolitos, mit welchem Druck fährt? Im BB Test wird ja erwähnt, dass hier der gleich Druck wie bei tubeless-setup gewählt werden kann. Ich hab mir jetzt die Pirelli P Zero Race Clincher in 28 mm für mein SuperSixEvo bestellt und hätte den Druck mit dem Sram AXS tool (https://axs.sram.com/guides/tire/pressure) berechnet. Sind 4,5/4,8 bar mit Aerothan am Renner wirklich empfehlenswert? Danke! LG
  25. Perfekte Bedingungen morgen. Nicht zu warm, nicht zu kalt. Nicht zu staubig, nicht zu gatschig. Rückenwind.. auf der halben Strecke. Und es gibt frischen Sturm!
×
×
  • Neu erstellen...