Zum Inhalt springen

Inflikted

Members
  • Gesamte Inhalte

    411
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Inflikted

  1. Den find ich total super, freu mich jedesmal wenn ich ihn seh :love: :love: Gestern war er leider nicht da. Obwohl ich den "etwas" älteren Herrn der immer in irgendwelchen weit ausgeschnittenen Tank Tops rumläuft auch klasse find. Zum Beispiel wenn er die Beinpresse mit 300kg belädt und eine ROM von guten 2cm hat
  2. Im McFit mag das schon stimmen Aber wenn man sich andere Studios wie Top Gym, oder das Body Active in der Rabengasse anschaut sieht man ganz schnell einen riesigen Unterschied. Stoff allein ist eben nur die halbe Miete.
  3. Naja, ob das Natural drin is
  4. Der is mein persönlicher Hero :love: @Jimmy: Samstag bin ich wieder im Studio.
  5. Der kommt mir bekannt vor, FitFabrik 1130? OT: Trotz Bizepssehnenentzündung Training :f: Front-Kniebeuge: 85kg x8, 7, 6 Stiff Legged Deadlift: 115kg 3x8 SZ-Curls: 27,5kg 3x8 Dips: BW +15kg x16 [PITT] (mehr geht nicht ohne gigantische Schmerzen ) Kabelcurls eng: 20kg x10, 8, 9 Waden: 100kg 4x12 15 Minuten Laufband Schei* Diät lol
  6. Jop Wie gesagt, Royal Flavour richtet alles: http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Royal+Flavour+System
  7. Laut Team Andro darf man die Arme auch nicht mit Isos trainieren. Nach dem Essen halte ich nicht wirklich für sinnig. Bei einer bewussten Ernährung werden genug Proteine bei Mahlzeiten aufgenommen. Ich nehm meistens vor dem Training einen Shake zu mir (Anrege der Proteinsynthese), dann direkt nach dem Training (Whey+Malto+Kreatin) und hin und wieder hab ich auch noch Haferflocken mit MKP im Repertoire. In der Diät find ich Whey/MKP aber Klasse. Damit kann ich mit relativer Leichtigkeit 3g/kg Körpergewicht EW zu mir nehmen ohne Unmengen an Fleisch/Thunfisch/Eiern verdrücken zu müssen.
  8. wut? Whey hat den gewaltigen Vorteil, dass es die Proteinsynthese anregt. Von daher eignet sich Whey vorzüglich als Post Workout Mahlzeit und ist zudem billiger als EAAs/BCAAs.
  9. Scitec is viel zu süß und ein ISO sowieso überteuert. Die 3g KH pro Portion werden keinen umbringen. Ich empfehle Dymatize Protein (Elite Whey, Fusion7) in Vanille mit einem halben Teelöffel Royal Flavour. Gibt nix besseres. Ansonsten kann ich Whey von ESN empfehlen. Gute Werte und guter Preis - Geschmack erstklassig.
  10. Also ich weiß nicht was am Hohlkreuz eurer Ansicht nach falsch ist. Natürlich ist ein extremes Hohlkreuz nicht gewünscht, aber ein leichtes Hohlkreuz mit fest angespanntem Strecker ist ein MUSS bei Übungen wie Rudern, Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeugen .. also eigentlich jeder Übung.
  11. Ich meine damit, dass 90% aller Leute im Studio eine Körperspannung wie ein nasser Lappen haben (kein Angriff auf deine Person). Von daher wäre es ratsam immer darauf zu achten, dass die entsprechende Stützmuskulatur fest angespannt ist - und zwar bei jeder (!!) Übung. Rückenstrecker = Hohlkreuz und anspannen Trapez = Schulterblätter zusammen ziehen Bauch = Pressatmung/anspannen Was auch noch helfen könnte wäre ein Gewichtheber Gürtel. Aber bitte nicht so ein Neopren Teil sondern einen richtigen KDK Gürtel > http://www.amazon.de/Best-Body-Dreikampfg%C3%BCrtel-KDK-Extra/dp/B005JEQYI4. Generell würde ich den Gürtel aber nur bei wirklich schweren Sätzen verwenden, sprich im Bereich von 1-5 RM und auch nur bei bestimmten Übungen (Latzug gehört nicht dazu, hihi) @Jimmy - ned jeder hat daran Interesse fit zu sein. Ich bin aber der Meinung, dass man soviele Sportarten wie möglich ausprobieren sollte und zumindest eine Hand voll auf regelmäßiger Basis trainieren sollte.
  12. Stimmt, ich mach nur Beinstrecker und Abduktoren Maschine
  13. Wennst nachm Beintraining noch gehen, geschweige denn 90min Intervall fahren kannst war das Beintraining ned hart genug
  14. Du bist herzlich zu einer Einheit mit mir eingeladen. Wennst danach noch a gscheites Spinning Training zambringst hast meinen vollen Respekt *g*
  15. Ich geb mal die gestrige Einheit zum besten. TE2 SS Deadlift: 180kg x1, 190kg x1, 155kg 3x6 Beinpresse: 210kg 3x12 Klimmzüge: 35 Stk im Cluster Dips: BW +25kg 3x8 Bizeps/Trizeps im Wechsel 10 Minuten Spinning
  16. Ich sag mal 3-4 Stunden pro Woche werden es werden. Wenn ich im Fitnessstudio bin häng ich das Cardio nachher dran. An Trainingsfreien Tagen wirds dann eine Stunde Cardio am Radl (der Bequemlichkeit halber) Aber 170€ zu 250€ (oder mehr) sind trotzdem noch mindestens 70€ Unterschied - von daher wäre die Rolle wirtschaftlicher. Weiterer Vorteil wäre ja, dass ich mich wunderbar auf Sattel und Geometrie gewöhnen kann und im April wieder fit bin.
  17. Wahrscheinlich Trapez und unteren Rücken nicht richtig angespannt.
  18. Muss mich mal kurz einmischen. Ich schwanke derzeit zwischen dem Tacx Satori und dem Antares. Leider weiß ich nicht was hier die bessere Wahl ist. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit freien und fixen Rollen und möchte seine Erfahrungen teilen. Würde gerne täglich eine Stunde fahren (zumindest im Winter).
  19. Ich hab ja auch nirgends geschrieben, dass ich einen Rollentrainer "ausgegraben" hab
  20. Rollentrainer hört sich nicht verkehrt an, Frage wäre nur welcher. Bzw. ist mir folgendes ins Auge gestochen: http://www.amazon.de/Diadora-EU-RAC20-DIADORA-Speedbike-nightblack/dp/B003Y734G8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323674678&sr=8-1 lg
  21. Hallo Leute, da ich nicht gewillt bin mehrmals die Woche wegen einer Stunde Cardio ins Studio zu fahren möchte ich mir für daheim eine Cardiomaschine zulegen. Leider bin ich unschlüssig welches Gerät es überhaupt werden soll. Ich möchte es ab Jänner täglich verwenden von daher sollte es halbwegs stabil sein. Im Moment sehe ich folgende Möglichkeiten *Ergometer *Speedbike *Rudergerät *Rollentrainer Wie gesagt bin ich aber noch sehr unschlüssig was es denn werden soll. Alleine beim Rollentrainer weiß ich nicht ob freie oder feste Rolle, welche Marke etc. Der preisliche Rahmen liegt übrigens bei rund 250€. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit verschiedenen Geräten und kann mir ein bisschen helfen.
  22. TE2 Semi-Sumo Deadlift: 155kg x6,6,5 Dips: BW +25kg x8,6,6 Klimmzüge: 24Stk im Cluster Beinpresse: 210kg 3x8 Bizeps/Trizeps im Wechsel 10 Minuten Crosstrainer
  23. TE1 Goblet Squats: 50kg 3x10 > 35kg x20 Bankdrücken: 75kg 3x8 SBD mit Start in die Positive: 15kg pro Seite x20 [PITT] LH-Rudern: 87,5kg 3x8 Frontdrücken: 50kg x8,6,4 20 Minuten Spinning
  24. Kommt halt auf deine Verhältnisse an. Bei mir wirds ca ab 120kg unschön wenn ich normal hebe - sprich der Rücken is schon sehr grenzwertig. Bei Sumo keine Probleme - außerdem belastets die Beine mehr.
×
×
  • Neu erstellen...