Im Hobbybereich ist Puls ganz okay aber schau dir die Profis an die trainieren alle mit Watt-Leistungsmesser. Die Pulsfrequenz richtet sich nach den Herz um die Effezienz des Trainings zu maximieren muss aber die Kurbelumdrehung in einem Bereich sein und nicht der Pulsschlag.
Beispiel: Du fahrst einen unrytmischen Berg um ein Rennen zu simulieren. Bei den flacheren Teilen braucht der Puls um ein vielfaches länger um auf die Strecke zu reagieren. Mit einer SMP Kurbel fahrst den ganzen Berg mit dem selben Druck und musst dich nicht dem Puls anpassen.