Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. wo-ufp1

    elternstreik

    Danke für den Beitrag/Zitat. Aber vielleicht könnte jemand das dem Cipollini1 und den anderen Lesefaulen bzw. Leseschwachen, in kleine, mit Smylies verpackte Häpchen, zusammenfassen? Na bitte. Es geht ja. Zuerst mit Pauken und Granaten auftreten :s: , hoppla jetzt komme ich, und von einem Fettnäpfchen (Schminkkosten) ins nächste treten . Aber offensichtlich hat sie es nicht gewußt, wie in Österreich wirklich Politik gemacht wird: Die Betonung liegt auf gemeinsam=Zusammenarbeiten, unter Einbeziehung der, wie in den letzten Jahrzehnten üblich und zu viel Wohlstand geführt hat, Sozialpartner. Von manchen auch gerne als Packelei empfunden, aber ich glaube das wollten die Privatwirtschaftler nicht schreiben .
  2. wo-ufp1

    elternstreik

    [quote=Cipollini1;1862489Nur kurz zur Sachkenntnis! Papa AHS Direktor Mutti HS Lehrerin. Schwager AHS Lehrer . ? Das hat bei dir aber nicht viel gebracht :devil:. Genau, zeigs dem dreikäsehochen Krocha, Bamm :s: Bin gespannt ob du auch mal einen Vierzeiler zusammenbringst .
  3. Genau. Und das soll auch so bleiben . Btw. ist zwar schon ein wenig älter:1907 allgemeines Wahlrecht, 1919 Frauenwahlrecht. Ich fahr zwar nur ganz selten dort, aber es gibt doch einge BB User die dort sehr oft fahren , und mich würde interessieren was der Herr D. so vor hat (oder auch per PM/e-mail Danke) mfg wo-ufp1
  4. wo-ufp1

    elternstreik

    Witzig, oder eigentlich traurig , heute im Radio: Fr. Schmied verbrachte 5 Stunden mit/bei Interviews, aber nur zwei mit den Lehrern :f: Ich glaub sie wollt ja nur von ihrem immensen Schminkverbrauch ablenken :devil:
  5. wo-ufp1

    elternstreik

    Da hast du, leider, recht. Sehe ich genau so.
  6. Paperlapapp! Dannach machst Rega(=Regenerationsausfahrt[erl])
  7. Du, ich glaub du hast den Threadtitel noch nicht/niiiiieee gelesen :rofl Laß dich umarmen Und noch was: Paßts mir auf den Ran auf! Der fängt immer ganz lieb an , und am Ende des Tages/Woche/Monats macht er dann so Vorschläge wie "mal ne kleine Ausfahrt von Wien nach Passau. In einem Tag. Oder einen Alpenumfahrung/-querung. Oder eine 24 Stundenbergaufschieberausfahrt. Oder gar ein Rennen :f: ...
  8. Da hat das "jetzt" besser gepaßt, also die rot-schwarz Kombination. Vielleicht noch oben (Vorbau, Lenker/-band etc.) ein bischen rot reinbringen? Ansonsten ganz nett.
  9. Wie wärs überhaupt, das Ganze mit dem Singlespeeder/Fixie zu absolvieren? Die Kollegen vom "Sunday Randonneurs Club" würden wohl auch gerne mitfahren. Vernachlässige uns nicht
  10. wo-ufp1

    elternstreik

    Wien ist anders . Jetzt gehts ja doch mit dem gratis Kindergarten .
  11. Reba habe ich eh, halt die 80er am 29er. Und das AMS "lief" damals (03/04) unter CC/XC , heutzutage mußt du bei dem Gewicht schon mit 130/150 FW&Co. auffahren. Was solls denn werden? Btw. schnell noch posten bevors weg ist Ebenfalls -> E-bay.
  12. Mädl, wann sehen wir dich auf sowas :bounce: ?
  13. Make it so! Das Wetter soll ja nicht so berauschend werden, aber egal. Der Treffpunkt liegt am Weg, somit bis dämnächst . Kommt "The Boy" jetzt auch :l: Btw. diesen Freitag, 20.3. ist wieder eine CM . Da sind auch einige Fixiert
  14. Einen Schönheitspreis wirst du damit zwar nicht gewinnen, aber das Gewicht ist sehr gut ; u.a. darauf kommts ja an. Und für die Resteverwertung gibts auch noch ein Lob . Wie bist mit der Ritchey Starrgabel zufrieden? Warum hast du das AMS nicht mehr? Die SID wollte ich, weil sie ja sooo leicht und sooo legendär ist. Nun ja, jetzt kann ich ein bischen mitreden; allerdings muß ich noch einiges einstellen. Auszahlen tut es sich so oder so nicht , bei knapp 13 KG Gesamtgewicht .
  15. wo-ufp1

    elternstreik

    Du weißt aber auch, daß es dies zuerst für Schüler gab! Referate.com/de.at, skripten.com/de.at usw. usf. Manchmal müssen die Lehrer Detektiv spielen um im Internet die kopierten, ausgedruckten und somit nicht selbst geschriebene oder erarbeitete Arbeiten der Schüler zu erkennen. Stimmt. Ob es das aufwiegt? Zum Beispiel bei anderen Berufsgruppen, die 14 Stunden (und mehr) mit dem LKW und gefährlichen Gütern umherfahren (müssen), andere Berufsgruppen, die sich vor Amoklaufenden Kindern in Acht nehmen müssen, oder andere Berufsgruppen, welche hochkonzentriert mehrere Stunden arbeiten müssen (Operatöre, Flugzeugkapitän) etc. Man kann schon viel ertragen und wie man weiß, hält der Mensch einiges aus, aber man kann es auch übertreiben. Noch dazu wenn die Zukunft unserer Kinder oder das Leben davon abhängt, sollte man das doch in einem anderen Licht sehen. Aber solange unseren Kindern oder Studenten eh nur die Decke auf den Kopf fällt (ist vor einiger Zeit wirklich passiert, daß die Decke runterfiel ; in einer Zeit wo, wiedereinmal ein Sanierungskonzept angekündigt wurde...)
  16. wo-ufp1

    elternstreik

    Und, wo ist jetzt das Problem? Es hat sich keiner wirklich aufgeregt. Also muß man annehmen, es paßt schon so. Die in der freien Marktwirtschaft haben eine Zeitlang ja auch gut, sehr gut sogar, verdient. Es sei ihnen vergönnt. Jetzt haben sie halt gewisse Zukunftsängste (Bammel). Und die Lehrer bzw. "die Beamten" waren mit der Gewerkschaft bis dato recht zufrieden. Umsonst war ein Dohr oder Neugebauer nicht so beliebt/gefürchtet. Die haben halt für ihren Berufsstand einiges herausgeholt. So wie die Unternehmer aus den Arbeitskräften bzw. Regierungen . Die Unternehmer taten es ja "nur" für die Scher(en)holder bzw. sich selbst und die Gewerkschafter für ihre Klientel...
  17. wo-ufp1

    elternstreik

    Du gibst dir die Antwort eh schon selber Somit, Hände falten Goschn halten
  18. Also ich käme von der Reichsbrücke . Vielleicht irgendwo bzw. auch vom Zeitpunkt her dazwischen treffen? Karlsplatzgegend/-passage/Schwarzenbergplatz, Schwedenplatz, Volkstheater etc..... 18:30 ?
  19. Sers ! Ich glaub da gabs schon mal mindestens drei Threads bzw. Ausfahrtversuche. Auf ein Neues Wie wärs diesen Mittwoch 18.3.09 ca. 18 Uhr oder nächsten Mittwoch 25.3.09 ca. 18 Uhr ? An und für sich, jeden Sonntag. Je nach Jahreszeit ab 13 oder 14 Uhr, bzw. später dann später. Sprich 15, 16 Uhr. Anschließen, wenn man nicht zu sehr "geschossen" ist, kann man noch eine kleine Aus- oder große Heim:Dfahrt anhängen. mfg wo-ufp1
  20. Die Schminkkosten des Kanzlers , Ein gefundenes Fressen für die Opposition, die nun auch die Schminke von Schmieds Parteichef unter die Lupe nehmen will. Bundeskanzler Werner Faymann hat nämlich eingeräumt, auch schon einmal Kosten für einen Visagisten verrechnet zu haben. Das BZÖ will nun eine parlamentarische Anfrage zu den Schminkkosten des Kanzlers einbringen. Bamm Oida Wieviel geben den unsere BB MSM so aus (ruffl, wuwo, max, steve4...)?
  21. wo-ufp1

    elternstreik

    Du, es gibt da eine Berufsgruppe, ich glaub da sind sich 99% der Bevölkerung einig, die ein noch größeres Mißfallen/Problem darstellen. Auf diejenigen, die nicht nur alle paar Jahre hingepeckt wird, sondern fast jedes Monat. Menschen, die sich es richten können, wie sie wollen. Menschen, die manchen können was sie wollen. Menschen, die so viel verdienen, daß jeder Hackler, nein, daß ein jeder vor Neid erblasst (Notare&Co. ausgenommen ;-). Wer kann das wohl sein ? Politiker . Und was wird da(gegen) getan ? Btw. hats einen Aufstand gegeben, daß sie uns jetzt 5 Jahre regieren dürfen? (außer der Online Petition)
  22. wo-ufp1

    elternstreik

    Ich habe gehört, daß es vor einiger Zeit auch eine "Kürzung" um 2 Stunden gab. Stimmt das? Traurig. Von einem Fettnäpfchen, Gehrer, offensichtlich ins nächste, Schmied (vom Regen in die Traufe). Warum? Du hast deine Meinung. Ob richtig oder falsch. Hast du sie auch, außer zum x-Mal im BB, noch wo anders kund getan? Dein sudderen bei etlichen Themen gut und schön, aber zusätzlich an der richtigen Adresse wär vielleicht auch mal ein sinnvoller Beitrag. Aber das wär ja zu aufwendig
  23. wo-ufp1

    elternstreik

    Häst was gscheits gelernt Hm, eigenartig das eine Reform die andere jagt. Und trotzdem gibt es noch Tintenburgen/Berufsgruppen wo nocht nichts/noch nie evalutiert wurde . Hm. Sind "die Lehrer" wirklich die "letzte Bastion" wo noch nicht evalutiert wurde? Wo sie seit Jahren/Jahrzehnten immer noch das gleiche lehren bzw. mit den gleichen Mittel? Wo nicht die Politik immer wieder und wieder hineingepfuscht hat? Wenn die Lehrer wirklich diese 2 Stunden Mehrarbeit bekommen, dann werden sie diese wohl in Zukunft in die Sicherheitsüberprüfung ihrer Schutzausrüstung und das "abklopfen" ihrer Schüler nach Waffen oder eigenartigem Verhalten investieren müssen . Btw. Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis
  24. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
  25. Bist nimmer bei der Leichträderfraktion? Ist ja ur schwer so ein Gigant :devil:
×
×
  • Neu erstellen...