Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Die Studie darf nicht zur Bewertung welcher PM nun "gut" oder "schlecht" ist herangezogen werden. Es wird vernünftig nur ein eingeschwungener "Steady state" gemessen, das heisst die Geschwindigkeit des Bandes hat (praktisch) keine Änderungen. Das passiert aber in der Praxis kaum (OK, beim Ironman). Hier auch die Diskussion in der Wattage Group mit erstaunlich wenig Resonanz: https://groups.google.com/forum/?fref=gc#!topic/wattage/RVYeD_1fWZY
  2. Hier ist die Originalstudie (Full Text) - falls es jemanden interessiert. https://docs.google.com/viewer?a=v&pid=forums&srcid=MTU0Njc1NjU0OTY4ODkwNzMxNzABMDQ2NjEyMTk4NTU3NjQxNzkxMzABVFhoblh5SGlBd0FKATAuMQEBdjI&authuser=0
  3. Das Fahrergewicht geht in die Rollreibung ein, der einzigen Bremse nachdem der Luftwiderstand eliminiert wurde. Da man ja in PM-relevanten Leistungsbereichen messen muss, gehe ich nicht davon aus, dass der Anteil vernachlässigbar ist. Edit: Das ist falsch, ich muss mich nach der Lektüre der Studie korrigieren, die Reibung der Reifen sollte nicht in die Gleichung eingehen.
  4. Vor allem spielt eine Rolle ob immer der selbe Fahrer gefahren ist, z.B. für die Re/Li Verteilung beim Stages, oder auch dessen Gewicht, das bei nach unten geneigtem Band keine unwesentliche Rolle spielt. Wie immer bei Studien muss man die Ergebnisse je nach Randbedingungen interpretieren.
  5. Letzlich fahren die Profis das was verkauft werden soll. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  6. nennt man Hexenring: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenring
  7. Damit wir mal sehen über was wir sprechen, Vergleich Heldenkurbel/11-28 und 46/9-32 (3T): http://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=39,53&RZ=11,12,13,14,15,17,19,21,23,25,28&UF=2135&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&GR2=DERS&KB2=46&RZ2=9,11,12,13,15,17,19,22,25,28,32&UF2=2135 Bandbreite wäre die selbe, aber halt mit generell größeren Abständen, was IMHO machbar wäre aber unvermeidlich auch gröbere Löcher mit Gangsprüngen >15% (je nachdem welche Kassette man letztendlich wirklich nimmt).
  8. Im Nachhinein wundert es eh, dass das Schischuhkonzept erst jetzt umgesetzt wird. Wird nicht lange dauern, dann gibts die auch in Günstig.
  9. wifi

    Das Material der Profis

    Wir werdens wohl nie erfahren weil schimpfen wird wohl keiner dürfen, und wenns gwinnen wars wohl kaum nur das Rad. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  10. Hab ich auch im Garten, das ist ein Pilz der in Symbiose mit dem Gras lebt. Allerdings bei mir ohne die Fruchtkörper (der böse Rasenmäher ...). Aber das Gras ist kreisförmig deutlich grüner und wächst besser als das Gras herum ...
  11. witzig, an das habe ich als alter Maschinenbauer auch gedacht
  12. wifi

    Das Material der Profis

    Wie gross ist denn der Verstellbereich der Sattelstütze? 18mm? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  13. wifi

    Gps

    zu sagen wäre, dass die Genauigkeit von max. 3m in der Horizontalen gilt, die Genauigkeit zur Höhenmessung ist 2-3mal geringer (jeder der sinus und cosinus anwenden kann wird das verstehen...), das ergibt die schon öfter besprochene maximale Genauigkeit der Höhenbestimmung von +/-10m, allerdings absolut
  14. Wär ich auch. War ja praktisch seine einzige realistische Jobchance.
  15. Geschenkt wär noch zu teuer gewesen Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  16. Gottseidank nicht der Herzog Nun wirds Mählich für Sturm
  17. Merke: Die Autofahrer behindern den Rennradlerverkehr.
  18. Scheffau Richtung Kitzbühler Alpen? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  19. Nicht nur diesen nicht. Ich denke insgesamt muss in Österreich die Frage von Haftungen neu geregelt werden. Es kann nicht sein, dass es keine Eigenverantwortung mehr geben soll. Das fängt an beim Kleinkind im KiGa bei dem die Tante nicht das Händchen gehalten hat beim Rutschen, schon gar nicht von der Diskussion beim Mtb am Waldweg geredet oder beim Bauern wenn wieder mal ein paar Halbschuhtouristen mit dem Hund über die Weide wollen. Viele dieser Haftungsfälle sind einfach komplett entgegen meinem Rechtsempfinden geregelt. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  20. Eine ganz aktuelle VT: Nach Auffassung des rechtskonservativen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban und der von ihm kontrollierten Medien beabsichtigt der US-Milliardär George Soros angeblich, unter anderem für den eigenen Profit jährlich „Millionen von Migranten“ nach Ungarn und Europa zu lenken. Das geschehe durch „Unterwanderung“ der europäischen Gremien und von Soros finanzierte Nichtregierungsorganisationen, so Orban. http://orf.at/stories/2400775/2400776/ Alle Ingredienzien einer guten VT sind enthalten und sie ist handwerklich gut gemacht.
  21. die sie dann mit Homöopathie bekämpfen ...
  22. ich empfehle: Verschwörungstheorien zum Selbermachen http://oe3.orf.at/stories/2849563/
  23. Hab ich schon. Machen die aber normalerweise nicht, da immer die letzte woche herangezogen wird. Ärgere mich selbst, dass ich nicht dran gedacht habe. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  24. wifi

    Strava

    Man kann was dagegen tun... Mir gehts schon besser ... :-))
  25. Leider hat #GCN die tolle Leistung in der GCN-show nicht erwähnt: Für mich wäre das ein klarer Fall für die #Wattagebazooka gewesen, nur leider wurde er halt von niemandem von uns hier vorgeschlagen ... :-( Verdient hätte er sich die Auszeichung und auch die Aufmerksamkeit die eine solche Verbreitung hat allemal.
×
×
  • Neu erstellen...