Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. wifi

    Tour de France 2014

    Sowas von dominant, Sagan kann nicht mal die Nase in den Wind halten.
  2. wifi

    Tour de France 2014

    wow Nibali. vielleicht wirds ja doch mehr als ein Zweikampf. Die Zuschauer sind aber wirklich auch ein Wahnsinn, aber manchmal wirds trotzdem eng. Habt ihr gesehen, wie einer das Handy weggeckickt hat??? Live würde ichs mir nicht anschauen, das ist mir zu weit. Allerdings wollte ich heuer unbedingt auf den Dobratsch (kenn da ein paar Schleichwege hinauf mit dem MTB) und Ö-Tour schaun. Leider ist mir da was dazwischengekommen.
  3. Servus Andi, vielleicht bittest du Kurt bei der nächsten Genussradlerausfahrt einmal von hinten deine Beinbewegungen anzuschauen, vielleicht ist da was auffällig, z.B Kniependler. lg Martin
  4. Bin dabei! Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
  5. Guten Morgen! Danke für die super Ausfahrt gestern - jederzeit gerne wieder! lg
  6. Hallo, Treffpunkt beim Kreisverkehr/Raika? Vielleicht schaff ich es heute! lg Martin
  7. Mist, da wär ich gern dabei. Cool: die neue linke line nehmen (abbiegen vor dem northshore/Brücke) Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
  8. Danke csonly! Weiss jemand zufällig, welchen Standard der neue Shimano PM haben wird (sollte er kommen?). Ich denke das wird vielleicht ANT+ sein, da ja Shimano in der Entwicklung mit Pioneer zusammenarbeitet (und der hat glaub ich ANT+ und WiFi). In der Entscheidung für einen Überragungsstandard würd ich immer auf das setzen was Shimano anbietet. Es wird wohl also wahrscheinlich der Edge werden.
  9. Hallo, bin gerade auf der Suche nach einem neues Bike-Computer. In die engere Wahl kommen derzeit der Garmin Edge 510 und der neue Polar V650. Zwei Dinge sind mir wichtig: 1) Da ich meist mit PM unterwegs bin (derzeit Ergomo und SRM/V am RR, demnächst wahrscheinlich Stages am MTB) soll der Computer natürlich die Leistungsdaten darstellen können. Der SRM wird wohl über kurz oder lang abgelöst, was dann danach kommt, kann ich noch nicht sagen, aber es läuft für den Computer wohl darauf hinaus entweder Bluetooth/BTLE oder ANT+ darstellen zu können. Stages kann derzeit beides senden, der Garmin nur ANT+ empfangen, der V650 nur Blauzahn. 2) Meine Rides analysiere ich mit Golden Cheetah, von dort aus werden diese dann auch in Trainingpeaks hochgeladen. Für das Laufen habe ich eine Polar RS800cx welche ich mit dem ProTrainer auswerte und dann nach GC übertrage (PMC etc.). Zum Problem werden schön langsam die vielen unterschiedlichen Software-Platformen und die verschiedenen HF-Brustgurte. Für SRM+Ergomo und Laufen hab ich einen Polar H7 (hab auch noch einen T31 für meinen Daum P8i und den SRM...), aber leider weder mit dem Edge noch mit dem V650, allerdings ist mir klar dass weder WIND noch 5kHz Zukunft haben. Also wiederum Grundsatzentscheidung BTLE oder ANT+ ... Weder Garmin Connect noch Polar Flow/polarpersonaltrainer.com bieten derzeit (aber da bin ich vielleicht nicht am letzten Stand) einen direkten brauchbaren link zu GC und Trainingpeaks, also wirds auch hier bei beiden Handarbeit. GPS Routen können beide gut, d.h. das wird kein Entscheidungskriterium, auch preislich ist wohl kein großer Unterschied. Eure Meinung oder vielleicht Alternativen (z.B. SIGMA ROX 10.0, kurz dachte ich auch an Wahoo RFLKT+ da das Handy immer dabei ist, aber nach mahatma´s vernichtendem Urteil ...) wären super? LG
  10. Hast eh recht, hab aber eh nicht ihn direkt gemeint (zum Beflegeln gehören immer zumindest zwei ...) edit: Hischkäfer natürlich ausgenommen ;-))
  11. cool. wird sicher in Kürze mein Lieblingsthread.
  12. Die Herren im ÖRV verkennen die Lage. Die brauchen sich nicht wundern, wenn sie von den Sponsoren wie die Pest gemieden werden. Auch wenn die RTF Teilnehmer keine Mitgliedsbeiträge an den ÖRV leisten, bezahlen diese dennoch deren Gehälter. Wer glauben Sie sind denn die Adressaten der Sponsoren? Mit den paar "richtigen Radsportlern" würden alle beteiligten Firmen pleite gehen. Speci&Co leben davon, das sie Ihre tollen Räder an die RTF Teilnehmer verscherbeln, weil diese dann auf die 4h Marke bei RM durch die neuen Aerolaufräder nochmal um 30s unterbieten können. Das ist der einzige Grund warum, die Herren (Fahrer, Betreuer, Funktionäre) bei der Ö-Rundfahrt oder Tchibo-Cup Geld sehen. Die Herren Funktionäre brauchen die Breitensportler, nur haben sie das noch nicht erkannt. Einem Schröcksnadel würde eine solche Aussage nie einfallen. Traurig.
  13. was wars denn nun?
  14. Hi René, ja bin schon gespannt! lg Martin
  15. Servus zusammen, hab grad jetzt gelesen, dass es hier eine Fernitzer Runde gibt. Wenn ich darf, klinke ich mich nach der Osterwoche gerne ab und zu am WE oder abends ein. Gerne auch MTB. Liebe Grüße aus Hausmannstätten
  16. Hatte ich, bei mir war der Steuersatz locker. Frag mich aber jetzt nicht wie das passieren konnte.
  17. Redet euch nur weiterhin ein, dass jeder mit dem gleichen Trampolin springt. Wenn das nur so wäre. Natürlich will jeder mit einem besseren Trampolin springen als der/die Gegner. Auch beim Trampolinmanipulieren gibts es keine Grenzen. Es bleibt einfach immer die Frage: Wie weit bin ich bereit zu gehen?
  18. wichtig wäre aus meiner sicht zuerst einmal zu wissen, ob bei dir die leistung der begrenzer ist oder du zuerst mit dem puls die 170 als grenze erreichst. Eigentlich sehe ich im gegensatz zu den vorpostern durchaus reelle chancen das in 2,5 wochen aufzuholen. realistischer Weise wirst du wahrscheinlich die 50 und 100 watt unterhalb deiner aeroben schwelle leisten (hoffentlich). Danach wirds also kritisch. Die 150 Watt mit 3 Minuten bist du dann wahrscheinlich im Mischbereich zwischen aerober Schwelle und anaerober Schwelle. Ganz wichtig wäre zu wissen wie lange du die 150 Watt halten kannst/könntest? Wenn du die 150 Watt über etwa 15Minuten halten könntest, solltest du aus meiner Sicht nicht mehr in submaximales Training wie Trifeminine investieren, sondern in VO2max Training. Aus mehreren Gründen würde ich dir ein anderes Training empfehlen (stelle das auch gerne hier zur Diskussion): 1) Anpassungen in diesem kurzen Zeitraum sind nur im maximalen Bereich zu erwarten. Anpassungen im Submaximalen Bereich dauern zu lange, und helfen dir wahrscheinlich wirklich nicht mehr (wären allerdings der klassische Ansatz...). Ich würde also dann alle 2 bis 3 Tage 3 bis 4 Intervalle mit 3, später 4 Minuten in der ersten Woche bei 200 Watt, in der zweiten Woche bei 250Watt fahren und sehen was passiert. VO2 max Training kann von deinem Niveau ausgehend durchaus so starke kurzfristige Steigerungen erzielen. 2) Ohne 250W im Training zu fahren, wirst du diese auch beim Test nicht schaffen, auch aus psychologischen Gründen solltest du das also im Training vorher gemacht zu haben, um zu sehen, dass du das schaffen kannst, eventell ohne die Vorbelastung bei 150 und 200 Watt. Also bei 100 Watt aufwärmen. Eventuell dazwischen 1-2 Einheiten wo du die gesamte Dauer des Tests, also 15 Minuten mit 150 Watt fährst. Danach wirst du ziehmlich sicher Urlaub brauchen, aber 2,5 Wochen durchzuziehen ist machbar, wenn du den Test unbedingt bestehen musst. Ich würde auch nur 2 Tage vorher nix machen. Das Gejammere über den veralteten Test hilft dir ja auch nicht weiter.
  19. Etwas Skepsis wäre also bereits angebracht gewesen.
  20. Der Gandler ist ja nur sauer, weil er geglaubt hat seine Trainingsmethoden wären so super und schlagen so toll an. Nun muss er eingestehen, dass er seine Athleten weit weniger gut kennt, als es für einen Trainer selbstverständlich wäre. Jetzt steht er als Depp da, einfach nur peinlich der Typ.
  21. wifi

    Rennrad mit 2,7kg

    Hat mir grad ein Freund weitergeleitet, dachte, dass ich das posten muss. Da hat einfach mal jemand ohne Geldsorgen mal ausgereizt was geht (oder auch nicht mehr geht, wer weiss das schon...). Ist schon älter vielleicht wurde es auch schon mal gepostet, habs aber mit der SuFu nicht gefunden. http://antranik.org/worlds-lightest-road-bike-at-2-7kg/ PS: achja, vergaß zu erwähnen: ca. €45.000,-
  22. Der Platzierung nach, musste sie die Probe während der Fahrt abgeben!
  23. Ich hatte vorher auch schon Rocket Rons drauf. Glaub nicht, dass das viele tun werden. Zuerst würde ich auch immer das Profil wählen und erst dann schauen, ob 650b noch passt Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
  24. Mir kommt vor als sagte er "weg mit den Tempolimits, die Fahrer sind ohnehin zu blöd um runde Schilder mit Zahlen drin zu lesen" (10% könnten wohl lesen, aber die zählen grad nicht, weil die haben was anderes zu tun.
  25. nehme seit Jahren die hier und bin sehr zufrieden http://www.bobshop.de/Zubehoer/Koerperpflege/Sitzcremes/EULES-Gesaesscreme-250-ml.html übrigens mit Bestnote in diesem Testquerschnitt: http://www.testberichte.de/testsieger/level3_hautpflege_spezialcremes_721.html
×
×
  • Neu erstellen...