Zum Inhalt springen

Der Peter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.127
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Der Peter

  1. True baby, true! Fortsetzung davon ist, was ein guter Freund einmal gesagt hat: Ein Mann definiert sich über drei Dinge: Uhrenausstattung, Fussbekleidung und Gesichtsbehaarung.
  2. >Da kannst Dir Info dazu downloaden.
  3. Warum nicht? Wenn Du die Eier hast die Sache durchzuziehen... Außerdem kannst ja mal auf der nächsten Wachstube freundlich mit den Polizisten reden und denen die Situation (inkl. der Stellungnahme der Wiener Linien) erklären. Die können Dir auch mögliche Folgen auseinandersetzen. In jedem Fall würde ich (parallel?) an die Beschwerdestelle der Wiener Linien einen eingeschriebenen Brief mit der Aufforderung zur schriftlichen Stellungnahme schicken. Das ist immer was anderes als ein Telefonat.
  4. Die neue EU-Verordnung hilft...
  5. So man nur Telefonieren und SMSen will, kein iNet etc. halte ich bob auch für sehr gut. Da musst (so Du kein Endgerät hast) am Anfang halt ein Paket mit Gerät erwerben. Oder gehst Du zu voll krasse Handyshop um diese Ecke und nimscht schnelle eine offene Telefon, nä? Ich bin von A1 zu bob und so von ca. EUR 30,00 im Monat auf ca. EUR 5,00 im Monat runter. Bin jedoch kein Quatscher, sondern ein reiner Gebrauchstelefonierer.
  6. Weil wieso?
  7. Mit'n Renner ist das sicher nyx. Ich fahr' da nur mit meinem Trekkingrad.
  8. Der Peter

    Welcher Roller?

    Ist ganz gut, nur muss an ständig Öl kontrollieren. Da geht nur 1/8 rein und die braucht doch was. So eine Schlamperei (ned schaun) hat uns einen kapitalen Motorschaden für 1.200 Eier gebracht.
  9. Der Peter

    Welcher Roller?

    Mit 50 ccm bist Freiwild, mit 125 ccm kannst Dich sogar auf die langsameren Teile der Stadtautobahnen trauen. Wir haben eine ET4, die ist gut für's in die Hack'n fahren, aber ned mehr. Für das mehr haben wir beide eine 6er CBR :devil:
  10. Der Peter

    Welcher Roller?

    Beider zu "teuer" für die zu fahrende Strecke. Schau Dich bei div. Händlern um eine Gebrauchte um. Ein Neufahrzeug ist, gerade bei den Schleudern, IMHO nicht sehr sinnvoll. Eine Suche bei 1000ps zeigt Dir, was solche Roller kosten können.
  11. Der Peter

    Absperren

    Dann sucht man sich eben entsprechende Lokale Aber im ernst: Das "Problem" hat sich, bei mir jedenfalls, tatsächlich noch nicht gestellt.
  12. Habe selbiges als "Black" und bin sehr zufrieden (hab' allerdings noch um gut 30% mehr bezahlt). However, LRS gegen Eurus mit Tufo CS3 Lite und Sattel gegen SLR Kit Carbon getauscht.
  13. @GrazerTourer Stimmt aber ned ganz, weil die Synology kann ich HD-mäßig ausstatten wie ich will und kaum jemand (von uns) wird 750 Gig brauchen, also komm ich nach meiner Rechnung dann für "nur" 250 Gig auf "nur" 300-350 Eier. Tipp: Les' im >SynologyForum nach wenn's Dir um mögliche Schwächen geht.
  14. Früher LPs, als ich bei ca. 650 war kam die CD, da hab' ich eine Weile weiter gekauft und dann langsam einschlafen lassen (bei ca. 300-400). Dann noch Bücher, aber nur was ich tatsächlich gelesen habe und Fachbücher, Tabellenbücher etc. von Jobs die ich hatte/habe. Dzt. so ca. bei 400-500 Stück. wobei ca. 70-80 % davon Belletristik sind und mein Blume mich vor ein paar Jahren genötigt hat den wirklich ganz unnnötigen Scheiß zu entsorgen (ca. 200-300 Stück). :f:
  15. Genau DAS hab' ich gemeint. Nur damit Du mal siehst, so klein ist das Zeug (Tschicks sind nur geliehen ). Gut belüfteter, kühler Ort (da kein Lüfter) und geht. Ich hab' eine Deskstar 7K400 drin, die verträgt (lt. Datenblatt) bis zu 55° C und bin mit der Kombination eigentlich ganz zufrieden.
  16. Dann sch... drauf. Im ernst, leg' Dir >das zu und schraub z. B. eine WD2500 (IDE sollte ca. 60 Eier kosten) rein, bist bei ca. 300-350 Eier inkl. Versand, stellst in eine Ecke hat keinen Lüfter (ist daher leise) und brauchst ned lang herumkonfigurieren mit W2k da es sich um eine Linuxbox handelt. Monitoring via Browser und tschüß. Ich hab' selbst eine 101j (gibt's leider ned mehr) und Bekannte/Freunde/Kunden haben auch so Zeug laufen und das flutscht. Freigabe ist halt nur auf Share- und nicht auf Ordnerebene aber sonst ist die Box supersimpel. EDIT: Andererseits wenn'st was umsonst kriegen kannst...
  17. Hast schon einen?
  18. Ich kenn's bei W2k-Server, ASIP-Server, X-Serve etc. mit APC-USV. Ob's ein W2k-Workstation-System kann weis ich nicht. Aber ich geh' eh davon aus, dass Du einen W2k-Server verwendest oder falls nicht dann eben Ubuntu Server Edition.
  19. Ja.
  20. Im Bauhaus eben erst eine entsprechende Steckerleiste um ein paar Euretten gesehen, so Du schon eine alte Kiste hast...
  21. In dem Fall sehr "unwissenschaftlich" und nicht korrekt übersetz aber vielleicht eher verständlich, Vorschläge: PLU 523 "Tennis 60 Minuten" PLU 1523 "verfallene Reservierung Tennis 60 Minuten (50%)" PLU 1523 "Platzreservierung Tennis 60 Minuten (50%)" PLU 1523 "Ausfallgebühr Tennis 60 Minuten (50%)" PLU 1523 "Nichterscheinen Tennis 60 Minuten (50%)" PLU 1523 "Nach-Storno Tennis 60 Minuten (50%)" Na seawas is dös ois hatschat.
  22. Welcher negativen Meinungen? Ich mein jetzt ned im Detail sondern global. Alte Kisten sind eher die schlechtere Version. Auch hier keine Details. Wenn Du dich doch zu einer Out-Of-The-Box Lösung entschließen kannst, nimm einfach eine Synology. Die haben das Netzteil extra, wenn also der Blitz einschlägt ist max. das Netzteil hin. Das Ding läuft auf Linux und die Platten werden (automatisch) mit ext3 formatiert. Das ist relativ robust. D. h. wenn jemand den Strom wegnimmt, fährt das Dingens automatisch wieder hoch, macht einen Plattencheck und nur ev. unvollständig geschriebene Daten sind nicht greifbar. Was da war bleibt auch da (selbst ausprobiert). Sollte die Kiste je wirklich aufgeben, kann jedes Linux die Platte auslesen und es gibt auch Freiware die einen entsprechenden Treiber unter Windows bereitstellt. Ach ja und den ganzen Bitz- und USV-Schutz kannst Dir dann ersparen (obwohl die Synolgy auch mit USVs umgehen kann). EDIT: Und viel Stress ersparst Dir auch. Kiste auspacken, HD reinschrauben, am PC den Assistent starten, HD formatieren und System draufknallen lassen, Berechtigungen vergeben, in Summe (je nach HD, bei mir eine 400 GB) ca. 30 Minuten und der Kas' is' obissn.
  23. Nur jetzt ned sagen, dass das ned stimmt. Ich habe nur zitiert und ned selbst probiert.
  24. Grundsätzlich ja. Ich hatte (allerdings vor Jahrzehnten) ein Automatikfahrzeug, da hat der Wandler dann (z. B. wenn man ein Fahrzeug aus einem gatschigen Feld bergen musste, weil ein Freund ausgeritten war ) der Wandler "schlapp gemacht".
  25. Die Frage ist in diesem Fall auch, was der Wandler(?) der Automatik dazu sagt.
×
×
  • Neu erstellen...