Welcher negativen Meinungen? Ich mein jetzt ned im Detail sondern global. Alte Kisten sind eher die schlechtere Version. Auch hier keine Details. Wenn Du dich doch zu einer Out-Of-The-Box Lösung entschließen kannst, nimm einfach eine Synology. Die haben das Netzteil extra, wenn also der Blitz einschlägt ist max. das Netzteil hin. Das Ding läuft auf Linux und die Platten werden (automatisch) mit ext3 formatiert. Das ist relativ robust. D. h. wenn jemand den Strom wegnimmt, fährt das Dingens automatisch wieder hoch, macht einen Plattencheck und nur ev. unvollständig geschriebene Daten sind nicht greifbar. Was da war bleibt auch da (selbst ausprobiert).
Sollte die Kiste je wirklich aufgeben, kann jedes Linux die Platte auslesen und es gibt auch Freiware die einen entsprechenden Treiber unter Windows bereitstellt.
Ach ja und den ganzen Bitz- und USV-Schutz kannst Dir dann ersparen (obwohl die Synolgy auch mit USVs umgehen kann).
EDIT: Und viel Stress ersparst Dir auch. Kiste auspacken, HD reinschrauben, am PC den Assistent starten, HD formatieren und System draufknallen lassen, Berechtigungen vergeben, in Summe (je nach HD, bei mir eine 400 GB) ca. 30 Minuten und der Kas' is' obissn.