Also da gibts genau gar nyx zu verhandeln. Die Europay sagt: Willst Du zahlst Du X, zahlst Du nicht X kriegst Du nix.
Des weiteren ist die Bankomatgeschichte nicht ganz so billig, man muss ja auch die Leitung zum Rechenzentrum der Europay zahlen. Nein das geht nicht per Internet. Rennt zwar am normalen (z. B. Cisco-Router) ist aber getunnelt und auf definierten (Hardware)Port. Abgesehen davon sind die zeiten mit Kündigungsverzicht extrem lang.
Kleingeld musst genau soviel in der Kassa haben, es zahlen ja immer noch viele Kunden bar. Vor allem die Spezialisten die 10 Minuten nach dem aufsperren EUR 0,26 mit einem EUR 200,00 Schein zahlen wollen :f: .
Die Abrechnung wird dadurch ned leichter sondern komplizierter, aber ned viel. Und die (Frei)Zeit der MA sollte trotzdem möglichst kurz gehalten werden.
Warum genau solltest Dir auch nur einen Bankweg ersparen? Das Bare muss täglich in die Bombe und zur Bank, oft auch noch im laufe des Tages einen Zwischenwechsel, es gibt ja trotzdem noch Bares.
Du kannst die Daten nicht direkt in die Buha übernehmen, das ist ein geschlossenes System, außer die Kassa machts sowieso. Dann is wurscht ob Bar oder Bankomat.
Service für den Kunden ist es. Aber eins dass er nicht wahrnimmt. Ist eh selbstverständlich. Schön sind die Typen die EUR 0,08 mit Maestro zahlen :f:
Und das in Amiland alles mit Kreditkarte zu zahlen ist, liegt daran dass a) alle nur auf Pump leben und b) dort der Disago um einiges niedriger ist als bei uns, meist 1-2%
Der ist bei uns bei den üblichen Karten 5% und den schlägt man als Unternehmer auf alles von vornhinein drauf sonst bleibt man über.
Wenn ich also größere Beträge zu zahlen hab' (Gwandshopping z. B.) gibts ein kurzes Gespräch mit dem Verkäufer: Bar und mit 3% Skonto oder mit Kreditkarte, wie hätten Sie es den gern. Wenn er klug ist nimmt er es bar, gibt mir 3% und hat immer noch 2% meher als wenn er die KK nimmt.