Geiles Video! Die Serviceintervalle gelten aber bestimmt nur für "normalen" Einsatz - also ebene Straße.
Bin aber prinzipiell auch dafür, dass es mehr "sorglos produkte" geben sollte - die dürfen dafür auch ein bisschen mehr wiegen dürfen.
Tatsache ist aber, dass es sich in der Bike Branche eingebürgert hat so gut wie jedes Jahr eine neue Produktpalette zu präsentieren und die Produktdifferenzierung übers Gewicht noch immer zieht. Dabei ist es für den Durchschnittsbiker doch vollkommen egal ob das Bike am Schluss 11 oder 12 Kilo wiegt.
Die Engländer und Amerikaner haben da tw. einen ganz anderen Ansatz: Denen ist Gewicht, Verdrehsteifigkeit, Kennlinienanalyse etc. etc. ziemlich egal solange die Teile funktionieren und Spaß machen. Ich finde wir sind zu sehr von den deutschen Magazinen geprägt die jedes Teil (Pseudo-)Wissenschaftlich untersuchen.
Hops, die Antwort geht ein wenig am Thema vorbei :-)