Zum Inhalt springen

futureliving

Members
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von futureliving

  1. ICH BIN DABEIIIIIIIII !!!!! Das will ich sehen wie die V-Brake vor Verzweiflung kreischt!!! Machen wir die Brems-Fetischisten Ausfahrt und dann dürfen sich die Verfechter der einzelnen Systeme Downhills gegenseitig als Aufgabe stellen!! (Ich brems eh schon lang nicht mehr)
  2. Mir schon : Nach einer Seilbahnfahrt in Kitzbühel (jaja...ich schäm mich ja schon....ich bin hochgeschaukelt) .... Danach war der Druckpunkt ca. 15 min weg..... Alter Trick hat geholfen...Rad auf Hinterrad stellen und pumpen..... War aber ein Leihbike...wer weiss wer da geschraubt haben mag...??
  3. Naja...alle Kraft in den Beinen...wie das eben bei guten Radlern sein muss!!
  4. Aber Zacki...die neue Scheibe läuft doch hoffentlich noch? @Brotlaib: Lass Dich nicht von Pauschalurteilen beeindrucken... Scheibenbremsen sind super...wenn ich viel Rennen fahren würde, würd ich die leichteren V-Brakes nehmen, aber den Komfort auch bei langen, steilen Downhills mit wirklich nur einem Finger zu bremsen lass ich mir nicht mehr nehmen! Bei 60kg ists doch super....da macht die Standfesigkeit auch bei den günstigeren Modellen keine Probleme!
  5. Aber mal ehrlich... ...als alter Exil-Deutscher in der Schweizmuss ich sagen, dass die Idee mit einer Haftpflichtversicherung gar nicht so schlecht ist. So eine Versicherung kann in der Schweiz in jedem Supermarkt für 7 Sfr gekauft werden und deckt so ziemlich alle Schäden die man mit dem Rad anrichten kann ab. Das finde ich vom Preis/leistungs Verhältnis sehr o.k.! Helmpflicht muss ich sagen, ist eigentlich auch o.k.-warum nicht ? Ich trage aus Eitelkeit zwar keinen im Stadtverkehr, aber schlau ist das sicher nicht: Der Rest ist eigentlich ziemlich populistischer Schrott, wer soll all die Kontrollen finanzieren, wie soll der Verkehr laufen und vor allem: Wieviel Benzin muss noch verbrannt werden, bis diese Jungs es endlich geblickt haben...
  6. ...da kann ich meinen Vorpostern nur Recht geben.... ...mit der Katze im Sack wird man nicht glücklich und hinterher ists teurer als ein gutes Radl ausm Bikeshop... ...spar lieber noch ein bischen und hol Dir dann was das Du probefahren, begutachten und bei Versagen dem Händler um die Ohren hauen kannst...
  7. Meine Schuld....hab dann den angepeilten 45er Schnitt durch die Stadt raus nach Hietzing nicht mehr ganz geschafft. (wahrscheinlich zu wenig Luft im Reifen)
  8. ...hmmm...ich würd eins suchen...was kostets denn? PM
  9. @all: Danke, war mir eine Ehre! Hat wirklich Spass gemacht und nächstes Mal probieren wir den Gatsch mal mit Wasser!!
  10. @sboardX: schade, das nächste Mal wirds was und zum WoE überred ich Dich noch... ...soooo...ich bin jetzt unterwegs, hab heute noch ne Fango Anwendung
  11. wie "kanckig" sind sie denn, die Uphills? :devil: :devil: :devil:
  12. @krull: geht klar....komme zur Fango Anwendung um 17.30 zu Dir....
  13. @krull o.k. Lampen und CD ....verstanden, wird gemacht die helle oder die Verkehrsregelfunzel? Lainzer Tor 17.40 oder bei Dir und dann wann???
  14. Naja, Garmin User gibt es hier im Board auf jeden Fall schon ne Menge.... Ich bin auf jeden Fall mir meinem sehr zufrieden..auf den Höhenmesser und den Kompass des Vista würde ich aber nicht verzichten...oft ist der Empfang nicht so super und dann hilft das sehr gut weiter..
  15. Ich fang schon mal an zu sparen... ...seit drei Wochen nur noch Wasser und Brot...
  16. @krull... komme gerne bei Dir vorbei...das schaff ich aber noch mit dem Radl... ...da brauch ich ja länger das Auto aus der Garage zu holen...
  17. Na serwas..... ...neue Tiefen des Dopings tun sich auf.... http://derstandard.at/?url=/?id=1770190
  18. Hmmmm...stimmt mich nachdenklich... ...wer hat denn jetzt eine brauchbare Versicherung?? ...wo kann man denn hingehen?
  19. @CTD Was muss ich lesen??? Gestern aus dem Kurzurlaub gekommen und es findet nicht statt??? Ich wär trotzdem noch interessiert...wie wird das mit dem Wetter??? (bin Warmduscher)
  20. @Potschnflicker gut, dass es ein Garantiefall ist.. ..kommt sowas oft vor? Welche Art Schnellspanner sind am zuverlässigsten? (eher so wie die Shimano oder wie die DT ?) Auf jeden Fall danke...es beruhigt mich, dass es wenigstens kein Handhabungsfehler ist..
  21. ...ich denke ich werde dabei sein!! Die neuen NBX müssen noch im Gatsch auf Herz und Nieren getestet werden. Gibts da in der Nähe eigentlich ne Möglichkeit das Radl auch wieder zu reinigen??
  22. naja, gewisse Teile sollten besser nicht flöten gehen... ich zähle da neben Vorderradschnellspanner auch so nebensächliche Teile wie beispielsweise Lenker und Vorbau dazu. Da tausche ich lieber ein Teil im Zweifel aus. Ein gebrochener Vorbau reicht mir. (zumal meinem Bruder mit dem baugleichen Vorbau das selbe passiert ist, nur kam er nicht ohne Gips davon!)
  23. .....klar, das werd ich ihnen eh um die Ohren hauen...aber ich habe neben dem einen gerissenen noch drei weitere im Einsatz und verspüre noch keine Lust auf einen Besuch in der plastischen Chirurgie durch ein plötzlich fehlendes Vorderrad bei der Abfahrt. Ich denke nur mit Schrecken an die Vorstellung wenn das Ding sich auf ner schnellen Abfahrt verabschiedet!
  24. Ja gibts denn sowas, gestern habe ich in Abersee mit sanfter Gewalt meinen DT Schnellspanner am Vorderrad abgerissen. Es ging eigentlich ganz leicht...und das schockiert mich ja schon ein bischen! Ich hatte schon gehört, dass sehr leichte Schnellspanner bestimmter Hersteller schon mal gerissen sind, aber ein DT (aus Magura 2003er Pro Scheibenbremsnabe) Weiss jemand wie man Verschleiss erkennen kann? Wenn das Ding unterwegs den Geist aufgibt ist das doch lebensgefährlich!! Wie kommt es zu so einem Defekt? Der Schnellspanner ist am ersten (innersten) Gewindegang am Hebel flach abgerissen!!! Ist das ein bekanntes DT Problem, was kann ich alternativ nehmen?
  25. hmmm....ich dachte ich hätte einmal gehört, gerissene Speichen ersetzt man nur im Notfall. Ansonsten speicht man neu ein da die Lastenbalance auf den Speichen nicht mehr garantiert ist. Mit viel Gefühl kann man sicher ein Laufrad provisorisch selber zentrieren...ist aber die ersten Male eine verzwickte Sache... ich habs früher selber gemacht...mittlerweile fahr ich nur noch vom Experten handgespeicht und verlötet und hatte seit dem (7 Jahre!!!) nie wieder einen 8er den ich "unterwegs" reparieren musste. Das Geld hat sich sehr gelohnt. Auf so ein Laufrad muss man auch nicht zu sehr Rücksicht nehmen, das hält einfach.
×
×
  • Neu erstellen...