Ich habe schon alle namhaften Schraubenkataloge durchgesehen und angefragt. Leider war die Aussage das sind Ersatzteile die der Hersteller selbst haben muss da keine Norm dahinter steht.
Die Schrauben sind mit M6 Gewinde und mit einem Kopf von einer M8. Mein Schwager fragt mal in seiner Firma einen Dreher.
Angedacht ist eine M8 Schraube zu so einer umfunktionieren.
Hallo
Hat von euch jemand eine Idee wo man noch Ersatzteile für Iron Horse her bekommt?
Brauchen würde ich die zwei Inbusschrauben für die Dämpferbefestigung. Im I-Net finde ich nichts da keine ISO oder DIN Norm (zumindest der Senkkopf)
Eine alternative wäre noch der Garmin Edge 500 oder 510. Es gibt für den ein Armband dann kannst du ihn auch zum Laufen nehemn. Ich finden in sehr gut aber ich Laufe nicht viel. Die Auswertungen funktionieren super. Und er wird unter Mac OsX erkannt für mich halt wichtig gewesen.
habe drei verschiedene pacelite jacken
die Haglöfs die schon GT verlinkt hat nur mit Belüftung
eine North Face auch mit Belüftung
und die Salewa extreme keine Belüftung
Schwitze auch sehr viel könnte jetzt nicht sagen welche die bessere wäre einzig die Belüftungsschlitze helfen ein bisschen aber jetzt auch nicht so viel.
Meine Empfehlung ist die billigere nehmen. Die verlinkte Berghaus Schaut gut aus und hat einen vernünftigen Preis. Bei der North Face hatte ich Glück (deshalb habe ich sie eigentlich) die habe ich beim Bergfuchs beim Flohmarkt gekauft um 70 euro!!
Der Gepäcksträger schaut echt gut aus da kann ich mir noch überlegen ob ich mit nem Freund eine Tour mache. Das mit den Steckblechen kenne ich von Stadtrad.
hallo snowdeep:
Ist der Gepäcksträger und die schutzbleche eine adapter Lösung oder hast du am Rahmen Ösen?
Ich kanns leider nicht erkennen am Foto.
Tolles Bike.
hehe ist anscheinend ein Bianchi "Problem" hatte bis vor kurzem auch ein Bianchi und das selbe Problem. :-)
Jetzt mit dem Storck hat sich das erledigt! Aber beim Kurven fahren hat mich das nie gestört.
Gratuliere zum neuen Radl!
Ich kann dir den Garmin Edge 500 empfehlen Kostet etwas mehr funktioniert dafür aber perfekt!!
Ich hatte vorher den HAC5, diverse sigmas und einen vdo. Kommen alle nicht ran an den Garmin.
Der größte Vorteil für mich ich kann ihn auf meinen drei Rädern verwenden. Mir reicht auch die GPS Genauigkeit habe keinen Geschwindigkeitssensor.
Ich wäre auch für Sommerzeit beibehalten.
Mein Plan B wäre falls die Politik nicht mitspielt:
Winter in Neuseeland verbringen, Frühling in Österreich, Sommer in Kanada und Herbst wieder in Österreich
Ich glaube dann habe ich genug Sonne:U:
Ich habe ein Stahl RR habe aber gleich mal den Lenker umgebaut. Von gekrümmt auf gerade. Bin in der Stadt nicht gut zurechtgekommen mit einem Rennradlenker.
Bei den Randsteinen musst du schon aufpassen ich habe mir dadurch schon ein Hinterrad ruiniert.
Also ein neues Rennrad würde ich mir für die Stadt nicht kaufen. Da wäre ein Crosser schon besser. (Ich habe meines billigst gebraucht gekauft).
Ich kann dir auch zum Kauf vom specialized Stumpjumper raten. Ich habe es mir heuer gekauft. Ich habe das EVO genommen weil der Lenkwinkel flacher ist und ich eine Steckachse wollte. Hat eine sehr ausgewogene Geometrie für bergauf und bergab.
Fährt sich richtig super.
Falls noch wer ein Spitfire sucht hier gibt es welche billig:
http://www.ebay.co.uk/itm/BRAND-NEW-2011BANSHEE-MYTHIC-SPITFIRE-FRAME-FOX-RP23-NEW-/320868354209?pt=UK_sportsleisure_cycling_bikeparts_SR&hash=item4ab53e88a1
Meine Empfehlung ist das Spezi Stumpjumper Evo (oder auch nicht Evo für die die noch schneller bergauf wollen ;-) )