Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. ich hätt nicht gedacht dass mein scherzal so in die hose geht :f: hast eh daran gedacht, dass es merkwürdig sein könnte, wenn der tolle freund jedesmal gleich heißt? harhar
  2. und keine weiß von den andern, gell?
  3. was ich so auf der specialized-HP gesehen hab, sollte das aktuelle fsr xc aber hinten schon 100mm haben.
  4. die neueste ausgabe der sendung lässt endlich mal die faden rennradltests :devil: weg und beschäftigt sich nur mit dem bike-festival am gardasee wenn doch nur bisserl weniger vom gequatsche & dafür mehr von den bikes zu sehen gewesen wär...
  5. mMn unterscheiden sich die beiden bikes doch etwas mehr - das fsr xc hat "nur" 100mm & geht mehr richtung XC, das prowler mit seinen 130mm ist wohl das, was seit kurzem "all mountain" heißt - hat also mehr reserven, ist aber auch schwerer. die entscheidung zwischen den 2 radln würde ich also eher vom einsatzbereich abhängig machen
  6. wer immer mit aspirin "dopt", sollte sich evtl. mal danach erkundigen, wieviel todesopfer allein aufgrund der nebenwirkungen zu beklagen sind...wer dann das ganze noch mit parkemed o.ä. kombiniert, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
  7. "die klingen ja wie die deutschen beastie boys"
  8. Mediengruppe Telekommander - Bild dir deine Meinung (prelistening kann was.
  9. hab vor kurzem in irgendeinem bike-heftl gelesen, dass die performance im neu-zustand sehr gut sein soll, sobald das gaberl aber mit schmutz in kontakt kommt & nicht penibelst gepflegt wird, wird's unartig & arbeitet eher unwillig. vllt. ein dichtungs-problem? gewichtsmäßig & optisch ist die pace ja absolut
  10. was genau bringen andere scheiben als die standard-xt? eher nur optische vorteile, oder?
  11. ok, dann ändere ich meine meinung in: öl federt nicht
  12. öl dämpft - luft federt
  13. danke für den tip(p)! ideale motivation für die eigene transalp (irgendwann )
  14. beim rp23 gibt's den hebel und darüber ein radl - mit dem hebel kannst zwischen "light" und "firm" wechseln, und wenn der hebel auf firm steht kannst dann nochmal mit dem radl darüber 3 verschiedene propedal-stufen einstellen...so steht's zumindest da! sinnvoller wärs halt, wenn der hebel für an / aus wär, und das radl dann eben für die 3 abstufungen der plattform - vllt isses eh so, wär auf jeden fall die elegantere lösung.
  15. jep, DC mit non-shimano-disks wird ja auch schwierig
  16. naja, nix umwerfend neues, float, talas & vanilla usw. bekommen halt 1 cm mehr, optisch schaun's auch eher mau aus. aber dass der "neue" rp3 (=rp23) immer noch keine möglichkeit bietet, propedal komplett zu deaktivieren hätt ich mir nicht gedacht
  17. man merke an: das ist der selbe hickersberger, der vor ~ 6 monaten gemeint hat, dass er sich nicht in der politik zurechtfinden könnte - das wär ihm zu anspruchslos ehkloa!
  18. das ist aber interessant - in der neuen bikesportnews steht nämlich, dass sich das elvox nicht nach den 160mm anfühlt, die es eigentlich hat, da scheinst du richtig zu liegen! darf ich mir deine grafik vom elvox für ein posting im ibc-forum ausleihen?
  19. das is wieder so typisch, er kann einfach seine klappe ned halten bis alles unter dach & fach is edit: ok, so kann mans auch sagen
  20. die ritchey pro V4 hab ich, bin bis jetzt sehr zufrieden damit - top gewicht für den preis allerdings kanns bei extrem gatschigen verhältnissen schonmal bisserl hacklig beim einstieg werden, was aber glaub ich generell ein problem sämtlicher ähnlich gebauter pedale ist.
  21. @ NW: die kameleon kann ich empfehlen, hab's seit kurzem - recht feine verarbeitung & optik! http://www.northwave.it/db_img/prodotti/pro_4391722f6ddc3275366526.jpg übrigens: so wie deine specialized haben meine sidi nach genau 3 jahren ausgschaut :f:
  22. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=895147&postcount=3182 die reparatur ist sich leider ned rechtzeitig ausgangen...
  23. na da habts ja perfektes wetter erwischt viel spaß!
×
×
  • Neu erstellen...