Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. Trapattoni, Matthäus übernehmen Leitung bei Salzburg http://sport.orf.at/060519-28794/28795bigstory_txt.html ich habe fertig
  2. im bios hast dich auch schon umgesehen? schowieder einer von oc.at bzw. grad noch einer mehr (buffalo)...
  3. ganz nett, nur: mama raffaela 14.06.1985 papa christoph 02.11.1983 zwergi marvin-luca 21.12.2005 genau am geburtstermin hochzeitstag 21.10.2005 mich reißts jedes mal, wenn ich seh dass da ein gleichaltriger schon vater ist :f:
  4. ich hab die RF deus (gleicher mechanismus) - funktioniert perfekt verrutscht nicht, knackst nicht, funktioniert einfach.
  5. der 2. link (mpeg4-version) geht.
  6. uiui, was seh ich da bei der aktuellen folge...team iinvaters?
  7. klick mal dezent auf die anzahl der leute, die für einen punkt gestimmt haben (rechter rand)
  8. dafür musst aber auch alle paar tage nachpumpen.
  9. wobei mehr druck = weniger rollwiderstand für asphalt(auf-)fahrten aber sehr wohl stimmt - sollte man vllt. dazusagen.
  10. eigentlich schon, ja - aber derzeit passen die 35% eh besser zu meiner fahrweise @radarwinker, wieviel sag fährst du?
  11. vorläufiger endstand: 35% sag! ~4mm bleiben da nach maximaler beanspruchung über, das reicht mir.
  12. Rückrufaktion Schnellspanner von Shimano Shimano hat ein mögliches Sicherheitsproblem bei Schnellspannern für Vorderräder festgestellt. Es könnte u.U. zu einem Achsbruch beim montierten Schnellspanner kommen. Aus diesem Grund wird Shimano die betroffenen Schnellspanner freiwillig zurückrufen. Die Rückrufaktion wird demnächst auch in den einschlägigen Fachmagazinen publiziert. Es handelt sich dabei nur um Schnellspanner, welche nach dem 1. November 2005 ausgeliefert wurden. Betroffen sein können sowohl Schnellspanner aus Kompletträdern, aus fertigen Laufradsätzen und Naben. Betroffen sind u.A. Schnellspanner aus Naben mit folgenden Modell-Codes: HB 5501 (105) HB 5600 (105) HB 6600 (Ultegra) HB 7800 (Dura Ace) HB M765 (XT) HB M756 (XT) HB M760 (XT) HB M960 (XTR) HB M965 (XTR) quelle: bikepalast.com
  13. von meiner alten psylo hab ich noch im kopf, dass ma ja nicht im gelockten zustand u-turnen sollte, k.a. ob das noch aktuell ist.
  14. den race face next xc hab ich mit barends im einsatz, auch der next sl (a spur leichter) sollte keine probleme machen, die alu-stöpsel werden mitgeliefert.
  15. bisserl zu deutsch (synonym dafür: unlustig bzw einfach :f: ) für meinen humor.
  16. laut http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/mtb/explorer/explorer_de.html ist das "duraskin"-gewebe nur bei den protection-versionen dabei...
  17. sagma so - ich würd ihn als gleich pannensicher wie den conti explorer ohne den speziellen seitenschutz bewerten (hab mit den beiden reifen erfahrung).
  18. der nobby nic ist keine alternative für dich? laut hersteller hat der in ("schmal geschnittenen") 2,25 auch nur 570g, in 2,1 wären's nur 495g. der grip ist mMn über jeden zweifel erhaben, die pannensicherheit in etwa auf dem niveau anderer reifen in der gewichtsklasse - also durchschnittlich. edit: allerdings günstig ist der NN eher nicht
  19. nobel, nobel! die lackierung ist sowieso einfach zum :love: seh ich da vorn eine fox vanilla dran? wie bist damit zufrieden (bike & speziell mit der gabel)? wär interessant, ob's gewicht echt stimmt...
  20. weil ich's grad umgerechnet hab: 18 bar bei 95kg ist , wenn ich bedenke dass ich mit 11,5 bar bei 82kg fahre - unter dem aspekt erscheints mir noch seltsamer, dass ich den druck noch weiter verringern soll - aber ich werds mal probieren.
  21. mich wundert's ja auch, aber das gummiringerl um den dämpferkolben sagt da was anderes wie sieht's mit meiner theorie aus, dass der hinterbau einfach nur sehr progressiv ist, kommt das hin? vllt. hat ja jmd. hinterbaukennlinien o.ä., die das bestätigen. vllt. fahr ich aber einfach nicht hart genug
  22. darum wärs gegangen, ja wieviel % sag fährst denn, radarwinker?
  23. da ja doch einige ets-x-fahrer hier im BB vertreten sind , hab ich mal eine frage konkret zum setup: ich experimentiere derzeit mit ~25% sag (@ 115mm) bei meinem 2005 ets-x, nur schaut's trotzdem so aus, als ob ich noch ca. 1cm hub am dämpfer unausgenutzt lassen würde - mit wieviel sag fahrt ihr eure ets-x? ist die kennlinie vllt so stark progressiv, dass man mit überdurchschnittlich viel sag fahren muss, um den ganzen FW auszunutzen? dämpferdruck: ~ 165psi bei ~82kg lebendgewicht.
  24. heißt der nicht nur mountain Xtrem? den hab ich noch irgendwo rumliegen in 2,2 & non-UST - 50km gfahren, und er bröckelt nur so vor sich hin
  25. hmm das taugt mir wieder absolut nicht :f:
×
×
  • Neu erstellen...