Zum Inhalt springen

traveller23

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.966
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von traveller23

  1. in Austria there is just one degree. My PT takes 55€/patient, one unit is 45min. Thats a normal price for PT with an own buisness She works in a 1 Hour scedule. Dont forget that in Austria taxes are high. With your insurance its more than 50%. After that you have to pay your room etc. So at the end you will have maybe 1500€ for your private costs. Thats not so much, because if you have your own buisness you get no money if you are on holiday or you are ill. I dont know if your degrees are admitted and it is allowed for you to work in Austria as an PT.
  2. oh! Ich sollte vorher alles genau ansehen bevor ich antworte. Sorry! Das XTC ist ja auch ein 29er. Laufräder sollten also passen. Die Gabel dürfte eine tapered Version sein, fürs EMD brauchst du aber eine normale - wenn ich mich nicht wieder irre.
  3. Was du sicher neu brauchst sind: 1 neue Gabel & neue Laufräder samt Reifen.
  4. Soll ein verschlammtes Radl samt 5 Personen transportiert werden? Dann wirst um einen Bus nicht herum kommen. Ansonsten ist alles relativ. In einem Honda Jazz bekommst auch 3 Radln und 3 Personen rein.
  5. it all depends. My PT takes 55€ per unit (45min). So you can calculate it for your own. All very good PT's have lots of work.
  6. @Anschluss, Wir werden den DG an eine seperat abgesicherte Steckdose hängen. (2,8kw Anschlusswert). es kommt halt draufan wieviel Last im Stromkreis zusammen kommt. Z.b. DG & Wasserkocher gleichzeitig einschalten kann zuviel sein.
  7. müssige Diskussion. Als nächstes beginnen Motorcrossfahrer dort einen Parcour zu bauen weil die nächste Strecke zu weit weg ist. Benutzt den Wald mit Rücksicht, wer beginnt umzugraben etc. braucht sich nicht wunder wenns Probleme gibt.
  8. Auf der Heide sollt man sich halt echt zusammenreißen. Sonst gibt das noch italienische Zustände, wo am Ende eines Trails / Berges die Polizei wartet und eine zünftige Strafe verlangt. z.b. am Pasubio. Ich mach mich jetzt vielleicht nicht beliebt, aber ehrlich gesagt, Bauwerke mitten Wald haben da nix verloren. MTB ist für mich ein Natursport. Es reicht die Wege zu benutzen, unnötige Errosionen kann man vermeiden. Das berühmte Schleiferl, Abkürzungen bei Spitzkehren etc. Komplett sinnbefreit find ich es Rampen, Sprünge zu bauen. Gehört entfernt und den Erbauern verrechnet. Wozu gibts Bikeparks?
  9. ich würde das auch anzeigen bzw. melden. Warum sollen die sich nicht darum scheren? Dort sind ja nicht nur Biker unterwegs. Wenn da jemand ausrutscht etc. tut er sich g´scheit weh.
  10. traveller23

    YouTube

    und das ungesichert..... Mir ist ein bisserl schlecht geworden beim zuschauen.
  11. Trotzdem zuviel. Und nur weils die Amis geschweißt haben? Wer sagt das die das besser können als die Taiwanesischen Roboter? Aber vielleicht regt mich das auch nur so auf, weil ich selbst ein BlurLT gekauft hab. Man kann die nur zu Tode fahren. Wiederverkaufswert ist im Nirvana. Der L Rahmen dürfte 3,2kg haben. Reist mich jetzt auch nicht vom Hocker. Ob das Turner soviel besser geht wie das RIP? Bei Speedgoat gibts noch RIP Rahmen in "S" um 1300USD
  12. Das wird ja immer perverser...2400€ für einen Alurahmen.... Um den Preis gibts das Stumpi komplett.
  13. nach wahnsinnig viel Schnee schaut das aber auch nicht aus, oder?
  14. übrigens, die Bonetrager Reifen gibts zum fairen Preis beim Trek Shop im 1. Bezirk.
  15. Ja, Bonetrager. Ich dachte weils im Post darüber steht ists eh klar.
  16. Einen Bontrager FR könntest von mir haben. montiert und ungefahren bis jetzt. Mir ist er wahrscheinlich zu schwer. Der hat 950g, statt 880g wie angegeben. Ansonsten fahr ich den bis er hin ist. Gewicht = Training. Hinten hab ich jetzt den 29.3er drauf. Vorne wirds wohl der 29.4er werden.
  17. Wir waren heuer zum ersten Mal seit sehr langem wieder eine Woche Schifahren und es war herrlich. Wir hatten aber viel Glück mit dem Wetter & Schnee. Das immer weniger Schifahren gehen wundert mich nicht wenn ich mir die Preise dafür anschaue. Plus die teileweise extrem "Unherzlichkeit" im Umgang mit den Gästen. Da hat man einfach wenig Lust dafür dann auch noch Geld auszugeben. Allein am Berg redet einen dafür keiner windschief an, ein großer Vorteil.
  18. Das ist sicher die stressfreiste Methode das ganze zu betrachten.
  19. @Syntace, haben nicht nur die 34,9er einen Alukern? Meine 30,9er hat zumindest keinen. @Thread, machs so wie ich, ich habe eine Alu bestellt und eine Carbon bekommen.
  20. naja..... Meine Freundin kommt aus einem kleinen Ort, dort ist es noch üblich die Türen nicht zuzusperren. Das ist auch keine Einladung zur Wohnungsräumung.... HBS, du könntest dich an NoDoc hier wenden, der ist Rechtsanwalt. Der kann dir sicher eine fundierte Auskunft geben.
  21. hi, das Niner Air Carbon gibts max. in XL, Rahmenhöhe 533mm, Oberrohrlänge 644mm. Du kannst hier mal Komote schreiben, er ist ähnlich groß wie du und hat ein EMD in XL.
  22. Das stimmt natürlich, 2,2kg, so schwer hät ich den nicht eingeschätzt. Der LRS mit den D-light Speichen kostet sogar dassebel wie der Enduro LRS. Ans mitnehmen tät ich gar nicht denken. Meistens kauft man sich ja ein Komplettbike. Aber jeder wie er will.
  23. Den Enduro LRS würde ich nicht nehmen. Die Gewichtsersparnis ist minimal. Wenn schon, denn schon: Fun Works N-Light Atmosphere Sapim CX-Ray disc 1490g. oder den hier: Fun Works N-Light Atmosphere Sapim D-Light disc 1530g
  24. brutal leiwand! Wie lange ist das Teststück?
×
×
  • Neu erstellen...