hallo,
wir bekommen eine größere Wohnung und im Zuge dessen will ich meine TV / HIFI Geräte vernetzen.
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
Meine aktuelle Situation:
Hifi:
Arcam alpha 7 - Verstärker
Heybrook Solo B - Boxen
Marantz CD 57 - CD Player
Thorens MKII - Plattenspieler
Radiodeck Sony
Musik wird mit jeden Teil gehört. Immer öfter rennt aber auch nur der Ipod in einem JBL Player oder auch einfach der PC mit Itunes.
TV:
26" LCD samt Chello (Kabel) HD Receicer
DVD Player
WD TV Live
Wenn wir DVD schauen, häng ich den Fernseher meistens an die HIFI Anlage dran. (normal nicht, weil da das Kabel quer durch den Raum geht. )
HIFI & TV stehen im Moment getrennt.
So solls werden:
HIFI & TV kommen an eine Wand.
Audio:
mit dem Verstärker & Boxen bin ich zufrieden. Ich wollte mir eine Squeezebox touch samt NAS zulegen und damit CD & Radio & Ipod & PC ersetzen. Die Touch dann an den Arcam dranhängen. Das geht, oder?
Jetzt stellt sich aber die Fragen, ob der Arcam noch zeitgemäß ist, oder ob es nicht besser wäre im Zuge des TV neukaufs auf einen 5.1 Receiver (bis jetzt reicht uns Stereo) umzusteigen.
Was mich am meisten am Arcam stört ist das er keine Fernbedienung hat. Gerade beim Film schauen ist das lästig wenn man immer aufstehen muß zum lauter/leiser drehen.
TV:
Es kommt ein LED oder Plasma TV. Zuspieler soll eine PS3 & die NAS (auch mkv´s etc.) werden.
Brauchen wir da noch die WD Live?
Sat Receiver entfällt, den haben ja die heutigen TVs schon eingebaut, oder?
Also brauchen wir noch einen Festplattenrecorder. Wie integriert man den am besten? Kann man darauf verzichten und direkt vom TV/Receiver aufs NAS aufnehmen, inkl. Timeshift etc?
Ich frage vorallem deswegen weil ich vermeiden will 2 Geräte zu kaufen obwohl die beiden Funktionen auch 1 Gerät erledigen kann. Die Fülle an aktuellen Möglichkeiten erschlägt einen ja direkt.
Ich wußte z.b. bis vor 1 Woche nicht das es sowas wie die Squeezebox gibt. Die ja augenscheinlich perfekt für uns ist.
Vielen Danke und sorry für den langen Text.