Zum Inhalt springen

traveller23

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.966
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von traveller23

  1. Michi, es stockt immer wieder. Das Projekt laden dauert ca. 5min. Da hängt es immer bei 32% Ladevorgang. Wahrscheinlich liegts aber an der Projektgröße. Ich habe alle Videos der Tour in ein Projekt geladen, das sind schon mehrer GB. Ich habe aber schon mehrfach gelesen, das es mit Win7 64bit unrund laufen kann.
  2. Mit welcher Software schneidet ihr eure Werke? Ich bin grad wieder am rumprobieren mit Magix Video Deluxe 17, ist mir zwar sehr sympathisch, aber so richtig rund rennts ned.
  3. Roger, wennst das nächste Mal wieder mitfahrst, gib Bescheid.
  4. Mir hats auch sehr gut gefallen, sehr leiwande Partie. Max, bei der gerissenen Speiche haben wir nur darauf gewartet das ihr um die Ecke schießt, nachdem wir uns vorher so vorlaut verabschiedet hatten.
  5. Das 32er hab ich aus Faulheit oben (das 44er hab ich mal im Winter abmontiert damit die Schihose nicht streift. ). Die meisten fahren 2-fach ja mit einem 36er. Da geht schon wieder mehr, mit einem 29er sowieso, wenn man die Rechnung 26er +10% = 29er macht. Dann hast quasi ein 40er vorne und mit 40/11 kommt man wohl aus.
  6. @2-Fach, ich fahre seid langem vorne nur mit einem 32er Blatt. Mir ist das große noch nie abgegangen. Gut, bei sehr langen Asphaltabfahrten (Talausfahrten beim Alpencross) ein bisserl, aber sonst nicht. Beim 29er jetzt schon gar nicht. Mittreten geht gut bis knapp 40 und darüber lass ichs rollen.
  7. Danke, das wird sowieso gemacht. Ich dachte vielleicht gibts eine andere, schnelle Lösung.
  8. Hallo, Der Umwerfer beim neuen Rennradl (Basso Devil, 105er Ausstattung) ist so deppert montiert, das die Befestigungsschraube der Schelle 0,5mm Abstand zum Hinterreifen hat. Zum Shop wo sie gekauft hat kommt sie erst wieder in 1 Woche. Kann man die Schelle dann einfach tauschen? Oder ist das bei der 105er so? Wirklich viel Spielraum zum Verstellen des Werfers hat man nicht, es liegt an der Schraube mit der die Schelle am Rahmen befestigt wird. Danke!
  9. pfuh, der Plan ist kompliziert. Wenn du bis jetzt vorallem Grundlage gefahren bist, dann ist es verständlich das du nicht viel schneller geworden bist. Ich würde einfach noch mehr Intervalle einbauen, in den unterschiedlichsten Pulsbereichen. Kraft bekommst beim Bergfahren oder wenns flach bei reschen Gegenwind. Ansonsten sind 2 Monate Training nix. Da beginnt man sich schön langsam ans Radln zu gewöhnen. Siehe weniger Schmerzen am Hintern, die Beine sind nach 3 Std. nimmer ganz so schwer, etc. Bei der ganzen Planerei vergiß den Spaß nicht. Hast du irgendein fixes Ziel? Oder willst du nur fitter werden?
  10. um welche Räder gehts denn? Auf die schnell sag ich mal das 29er
  11. Na das ist aber keine Werbung für die Veranstalter. Das Essen sah zwar super aus, aber wer soll bei den Miniportionen satt werden.
  12. hallo, tenul, hier aus dem Board, verkauft ihr Rennrad, Größe S. Das könnte passen. Schreib sie mal an.
  13. Kommt auch was gebrauchtes in Frage? Mein Ghost, komplett Ultegra, 4 Jahre alt, hat 500€ gekostet. Grad wenns nimmer die Nummer 1 im Leben ist, sicher gute Vernunftvariante.
  14. traveller23

    YouTube

    das blinkende Rücklicht find ich besonders süß.
  15. Es gibt eine Rennrad Karte für die Gegend. Die lag bei uns im Quartier (Dolomitenhof in Annaberg) auf.
  16. nach den letzten Wochen dürfte es dort oben viel Schnee geben.
  17. traveller23

    Ostbahn lebt !!!

    hi, ho, bald ist es soweit. Wer noch Karten braucht, ich hab noch ein paar für den 27.8.
  18. Solange man noch in deutschsprachigen Gebiet ist, ist alles paletti. Da bekommt man noch gute Portionen und das Frühstück ist auch wunderbar. Nach einen typisch italienischen Frühstück brauch ich immer einen Riegel oder ähnliches. @Riegel, ich find die Isostar Dinger gut. Die Powerbar bekomme ich nicht hinunter. Bei den Gels find ich die High5 super. Auch hier sind die Powerbar Gels kaum zu schlucken. Ich fahre meist mit 2 Flaschen. In einer ist Wasser, das wird immer nach gefüllt. In der anderen ist Fruchtsaft, Isozeugs, etc. Das verteil ich übern Tag. Wenn es nach wenig Wasser am Tag ausschaut (so wie heuer auf der Hochebene der 7 Gemeinden) dann Füll ich auch was in die Trinkblase. Heuer hat ein Mitfahrer den Selbstversuch gestartet, kein künstliches Zeugs zu sich zu nehmen. Hat wunderbar geklappt.
  19. Ja, es ist ein Mountaingoat. Das hab ich aber direkt bestellt. Damit hat man ca. die selbe Übersetzung wie mit einem 22er beim 26" Radl. Es war einfach zu verbauen. Ein bisserl feilen, aber das war in 20min erledigt.
  20. Vorurteil! Ich fahre vorne ein 20er und hinten ein 34er. Das tritt man auch wenns ur steil ist. Bevor das Radl die Haftung verliert geht einen eh die Kraft aus. Das Bergauffahren mitn 29er ist für mich subjektiv kraftsparender als mitn 26er. Beides vergleichbare Radln. Dass man mit einem, auf Bergrennen getrimmten, 26er mglicherweise schneller ist, mag sein.
  21. Wobei man sagen muß, bei einem Fully um 400-500€ kann man das in Kauf nehmen. Wenn sich der Dämpfer sperren lässt um so mehr.
  22. ja, so um die 400€. Ist immerhin schon 7 Jahre alt. Um gute 1000€ gibts immerhin schon neue Fullies in der Ausstattung. Die Größe kommt mir trotzdem zu klein vor. Bist du das Rad schon mal länger gefahren?
  23. Meine Laufräder (dank nochmals an dich Oliver. ), haben soeben gröbsten Dolomitenschotter ohne Mucks überstanden. Nach 1 Woche traut man sichs auch gßscheit laufen zu lassen. Das Radl lag wie ein Zug auf Gleisen.
  24. Also so in etwa?: http://www.bikemap.net/route/1125790#lat=47.80209&lng=15.35889&zoom=8&type=2
  25. Braucht kein Mensch. Grad wieder in den Dolomiten gesehen, schon das RIP9 ist ein Bügeleisen. Das sollte es halt um 1kg leichter geben, das wäre perfekt.
×
×
  • Neu erstellen...