Zum Inhalt springen

traveller23

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.966
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von traveller23

  1. Würde ich auch mal probieren. Bei meinem Polar hats geholfen. Allerdings war der auch schon 4 Jahre alt.
  2. Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Die Road waren minimal größer als die MTB Schuhe.
  3. Vorallem preislich sicher gleich wie die Sid.
  4. hallo, einige Fragen finde ich zu ausführlich., Kann mir vorstellen das da viele abbrechen. Ich hätte es fast bei der 3.ten Frage getan.
  5. Interessant, das aber hauptsächlich Fotos von Biker auf netten Wegen gezeigt werden. Wege, wo das Biken wahrscheinlich nicht erlaubt ist. Das Modell Tirol wird ja groß vorgestellt, warum wirbt der ÖAV dann nicht dafür für ganz Österreich? Das mit den Erosionen ist ja eh nur ein Witz, sonst dürfte kein Wald mehr bewirtschaftet werden. Siehe Umackeraktionen bei Waldarbeiten im Wienerwald. In sensiblen Gebieten muß man ja auch nicht unbedingt jedes kleine Wegerl befahren.Siehe Perchtoldsdorfer Heide.
  6. klar, aber solange mans datritt ist die Übersetzung wurscht.
  7. Das seh ich nicht so. Durch größere Auflagefläche verliert man wesentlich später den Grip. Mit einem 29er Fully ists dann überhaupt oarg, da fährt man fast alles hoch was die Haxn datreten. Wenns natürlich um das normale Fahren auf Forststrassen etc. geht, mag es sein, das die leichteren Laufräder etc. beim 26er ein Vorteil sind.
  8. ja, bei denen kommen die neuen Modell immer mitten im Jahr, als Folgejahr Modell. Die Revelation 2010 gabs auch schon 2009.
  9. Peter Pacult hat anscheind fix bei RB Leipzig unterschrieben.
  10. ich fahr bequeme 20/32 vorne und 11/34 hinten. Mir passt das gut.
  11. zu den neuen 29er bei Santa Cruz kommt auch ein neues Blur: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8154991&postcount=1 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/4/0/2/2/_/medium/SantaCruzBlurTRc.jpg
  12. 850g wären ja schon mal 100g leichter als die FR3. Mal schauen, ich werd auch die 29.3 mal vorne probieren.
  13. Othu hast du den 29.4er mal gewogen? Übrigens 29er sind in Österreich angekommen. Warum ich das weiß? Weil sogar im ÖAMTC Clubmagazin ein Vergleich 26er / 29er drinnen ist.
  14. Prinzipiell eine super Aktion! Aber sie war sehr bescheiden ausgeführt. Vom Burgtheater im Stopp & Go in 30min zum Schottentor. Waren vorne Schrittmacher die Schritttempo vorgegeben haben? Ich muß ja nicht rasen, aber konstante 10-15km/h sollten auch bei 5000 Leute drinnen sein.
  15. Ich habe heute am ArgusFestival am Schwalbestand nach neuen 29er Reifen gefragt. Für 2012 ist nix neues geplant. Es bleibt alles beim alten.
  16. Ich hab noch 2stk. Fat Albert in 2,35 rumliegen. Die könnte ich dir günstig geben. Sie haben Snakeskin und damit bist du dort sicher unterwegs. Der Rollwiderstand hält sich sehr in Grenzen.
  17. Ich habe gestern meine Reifen mal unter ExtremGatsch Verhältnisse getestet. Nach dem Regen am Vortag war die Hamaeu Runde so richtig nett. Ich verwende gerade 2 Bonetrager Reifen. Vorne den FR-3 und hinten den 29.3. Beide haben mich überrascht. Der Halt war fast immer gut. Bergauf gabs kaum ein durchrutschen. Nur wenns wirklich extrem war. Trotz des Mittelsteges hat auch der FR-3 bergab gut gehalten. Hier dürften sich die groben Seitenstollen bezahlt machen. Einziges Manko an dem Reifen ist sein Gewicht. Aus den 880 angegeben Gramm wurden live 950. Eventuelle steig ich im laufe des Sommers auf den 29.4er um. Der ist leichter und soll auch sehr gut sein. Ein heißer Tipp ist bei diesen Bedinungen sicher auch der Kenda Nevegal. Allerdings schlägt dieser mit fast 60€/Stk zu buche.
  18. Schnäppchen sind die SC´s eh nie. Aber dafür leiwande Radln.
  19. Schaut super aus!
  20. du sagt es, min. 1900€. Das Gewicht wird interessant. Ich schätze mal 3kg in L.
  21. Fesch! Aber 2000€ fürn Rahmen ist auch kein Lercherl.
  22. Ein wichtiger Punkt ist sicher der WAF (womanakzeptanzfaktor). Auf die Idee bin ich gekommen weil ich vor kurzem eine Lösung mit Mediaportal gesehen hab. Das sah schon sehr geschmeidig aus. Aber ich bin ganz bei dir, das eine Lösung mit fertigen Einzelgeräten sicher zugänglicher ist. MIt einer Harmony ist auch die Steuerung einfach. Wie ist die VU+ eigentlich im Betrieb? Ist die Bedienung leicht verständlich?
  23. hi mankra, dasselbe Posting hast auf der Vorseite gemacht. Warum hast du den HTPC wegegeben? Eine Lösung mit Mediaportal schaut auf den ersten Blick super aus. Da wir Blizznet bekommen, könnte ich sogar den IPTV Stream auslesen und könnte damit auf Sat verzichten. Ich würde dann auch gleich den Squeezeserver drauflaufen lassen, eventuell kann ich dadurch auch ein NAS einsparen. Ich finde das Thema sehr spannend! Je mehr man sich da einlest, desto mehr Möglichkeiten tun sich auf.
  24. ich bins wieder. Hat jemand von euch einen HTPC in Verwendung? Inkl. SAT Empfang? Ich schwanke grad zwischen einer VU+/Kathrein922 und einem HTPC.
  25. ebenfalls empfehlenswert soll die VU+ Duo sein. )
×
×
  • Neu erstellen...