Zum Inhalt springen

wingman

Members
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wingman

  1. Hallo ! Da ich nach etwa 10 jahren MTB und etwa 60000 km heuer erstmals ein rennrad rennrad aufgebaut habe (pride 6,9 kg der leichtbau verfolgt mich auch da) :love: frage ich mich warum brauche ich da ernsthaft andere pedale und somit andere schuhe ? Habe nähnlich noch spd pedale für den renner übrig. Was haben rennradpedale für vorteile ? Brauche ich dazu unbedingt andere schuhe (mit denen man nicht mehr gehen kann ?) Welche leichten pedalewären zu empfehlen ? Danke für eure hilfe
  2. Vergiß den schaß , die leichtesten funktionierenden disc rotoren sind die floating (160 mm 88 gr ) ca 40 euro sind wirklich ok ! Außerden brauchst du einen enterlock adapter mit 29 gr ! (das stück)
  3. GENAU das würde meinen renner unter 7 kg bringen ! @ flo ich weis das der ritchey corbau ein alu teil mit carbon ist , aber er macht sich extrem schick auf meinem pride !!
  4. Aha ,
  5. wingman

    Felgenband

    Hallo ! Da ich auf dem rennradsektor noch ein newbie bin , hätte ich ich eine frage : Braucht man beim LRS ksyrium ES Drahtreifenversion überhaubt ein felgenband oder ist das überflüssig , da eh keine löcher zu überdecken sind . Danke
  6. Nun du hast auf jedem fall die üblichen abnützungen von kasette kette etc. aber nicht in dem ausmaß wie im gelände Ich jedenfalls würde nur ein low budget rad aufspannen
  7. vergiß es gaz einfach
  8. Ich hatte mal Alex felgen , und finde diese keineswegs erstrebenswert !!!
  9. Sieht halt etwas ungewöhnlich aus
  10. @ Radarwinkl Kannst du bitte eine detailaufnahme von der bremssattelbefestigung vo machen ? Baut man normalerweise den dämpfer nicht 180 grad anders ein ???
  11. wingman

    Oversize Lenker

    Danke für die aw . Habe bein mtb einen syntace carbon , leider haben die neuen kein sichtcarbon mehr sonst wäre er mein favorit. Wo gibts diese halterung die du abgebildet hast danke
  12. wingman

    Oversize Lenker

    Ich baue mir gerade einen renner auf , und da´ich am rr sektor noch nicht so bewandert bin gleich mal ne frage : Mir fällt auf das die meisten carbonlenker oversize sind , sieht ja auch ganz toll aus und wird wohl auch etwas steifer sein als die normalen , aber wie und wo bitte befestige ich da den tacho bzw noch problematischer meine halterung fürs gps ? Welchen carbonlenker - 200 Euro könnt ihr mir emfehlen sollte oversize sein ,da ich leider schon einen Vorbau hab. Danke
  13. Die ritchey griffe haben auch nicht 14 gr sondern gut das doppelte ! Häng das gesammte bike an die waage , alles andere ist wunschdenken und somit theorie
  14. Ich hab noch nie so ein technisch versautes teil gesehen , Die klemmung ist ein witz , sehr verwunderlich für diese renomierte firma. Da schaut der ritchey carbon schon superfein aus , ist leider aber um vieles schwerer
  15. da ich schon mal tune teile in rot hatte kann ich dir nur sagen : Du wirst mit roteloxierten teilen mit rot lackierten sachen keinesfalls harmonieren. Es gibt für dieses bike nur schwarz das es ansehlich bleibt !!
  16. Mit einem etype bist du keineswegs an eine integralkurbel gebunden , warum auch ? Außerdem glaub ich den gewichtsvorteil auch nicht , da müßte der neue umwerfer ca 45 gr haben , den will ich aber sehen für 3 fach schaltung !
  17. Wie dir schon alle gesagt haben , das scale ist nur für etype ausgelegt . Dh , du darfst es in diesem bereich nicht klemmen , da es wahrscheinlich dort zu dünnwandig sein kann Aber nocheinmal , Was soll das bitte bringen ?
  18. Wenn dein scale die carbonversion ist darfst du bei etype bleiben. Aber warum bitte willst den etype loswerden
  19. Ja beim sl kannst bedenkenlos ohne plugs die barends montieren , hab ich auch so (tune ) und keine probs
  20. Ja ich halt auch recht viel von österreichischer Wertschöpfung aus Hard . Tolles bike , bis auf die magurabremsen , die mag ich überhaupt net
  21. Also das is a so : Beim tlo Lenker hat ca 70 gr darfst keine Barends mont , da er nicht für Bareds ausgelegt ist , auch nicht mit plugs , da der lenker mit der hebelwirkung der barends in sich instabil werden kann .Für barend montage gibts einen eigenen , meiner hat etwa 95 gr !
  22. Super , danke für deine ausführliche erklärung ! Also Drahrreifen
  23. Hallo ! Da ich auf dem Rennradsektor noch wenig erfahrung habe , eine frage . Ich will mir gerade einen LRS zulegen , und da muß ich angeben :Breifung Draht- oder Schlauchreifen ! Also was ist heutzutage angebracht ? Warum sind da die felgen anders ? Warum ist das gewicht anders ? Danke
  24. Ja da hast recht , bei den flachbildfernseher kommen nur sauteure lcd -plasma hybrid Tv s an einen guten Röhrenfernseher ran . aber überall wo plasma dabei ist outen sich als stromfresser
  25. Soda, Habe die gleiche xt 4 kolbenbremse mit stahlflex in gebrauch ghabt, 1 Stahlflex kannst nicht kürzen ( Nur Fachbetrieb - anschluss aufpressen) 2 Die stahlflex sind sowieso a schaß , bringen außer scheuerstellen und mehrgewicht am rahmen rein gar nix . (harter druckpunkt kein argument ) ALSO einzi saubere lösung PVC leitungen um gesamt 30 euros kaufen !
×
×
  • Neu erstellen...