Zum Inhalt springen

Joe_the_tulip

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.494
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joe_the_tulip

  1. Nach zweimaligem Befüllen war die Bremse dann bei -10 fast völlig ohne Druckpunkt. Darum hab ich sie komplett zerlegt und neue Kolben eingebaut (wirklich eine besch* Arbeit, btw) und neu befüllt. Und das Ergebnis: wieder kein Druckpunkt. *grml* Was könnts denn noch für ein Problem geben, das ich beheben kann? Ich bin schon fast so weit mir einfach eine neue Bremse zu kaufen...
  2. Fein: der neue Reifen passt durch den Rahmen und der alte ist vorne. Und morgen gehts AUF den Neusiedlersee mit den Spike-Reifen. Bin gespannt wie das wird.
  3. Ja, vorwiegend Forstautobahnen - ist auch ein SSP mit 44-18 als Übersetzung. glorreiches Detail: Der alte RaRa eiert so derb, dass er am Rahmen streift => jetzt muss ich den neuen hinten reingeben und den alten vorne aufziehen. Zum Glück hab ich sie zum Testen vorerst mit Schlauch aufgezogen, sonst würd ich mich ärgern.
  4. Für meine Zwecke reichen die RaRa. Am 26"-Fully hab ich eh FA.
  5. Also bei 10 grad und nässe hatte ich mit einem stinknormalen gp4000s noch keine probleme. Ansonsten wurden die zwei griffigsten reifen eh schon genannt marathon supreme und gp4season.
  6. Bin zufällig beim bernardkohlshop vorbeigekommen und die hatten genau den gewünschten reifen. Neben dem rara in 29x2.25 und 2.35 gibts dort auch noch den maxxis crossmark in 29 zoll. Beim preis wünscht man sich dann allerdings wieder einen internetshop her - ich hab 49 euro bezahlt.
  7. Suche einen 29" MTB Reifen lagernd in Wien Süd (vor dem WE, am besten morgen) -)großvolumig (min 2,25") am besten 2,4" -)tubeless ready (vorzugsweise mit Herstellerfreigabe) -)nicht zu arger Rollwiderstand am besten wäre ein 2012er Racing Ralph in 2,35" TLR Beim Bikestore Wien Süd gibts leider nur einen Fehlbestand (Rara), beim eybl scheinens nur 26" Reifen zu verkaufen. Hat jemand einen Tipp für mich? falls jemand einen privat für mich hat, wäre leicht gebraucht auch ok => bitte um Email/PN
  8. Wenn eine Laufrichtung angegeben ist und du wie bei diesen Bedingungen üblich die maximale Traktion haben willst, würd ich dir wärmstens empfehlen sie heute noch umzudrehen.
  9. Ahja, die alte SLX bin ich bei etwa -5° auch problemlos gefahren, bei der Elixir R hatte ich bei -12° ein kleines Problem: Vorderrad = super, Hinterrad = gar kein Druckpunkt mehr. Die musste ich aber ohnehin servicieren und werd sie dieser Tage nochmal testen.
  10. Also bis -18° bin ich meine Avid Code 5 mit DOT 5.1 gefahren ohne Probleme. Allerdings bremst sie bei leichten Plusgraden besser, auch wenn das eher an den Belägen bzw der Traktion liegt.
  11. Ja, sowas würd ich auch gern haben. Aber ich hab halt leider keine 5000€ auf der hohen Kante.
  12. Sie sind einfach total schwer und imho sind Reifen à la Conti GP 4000s nicht umsonst sehr beliebt.
  13. Ja eh, das hab ich auch vor längerem schon mal geschrieben - grad deshalb wäre ja ein Test von einem Schwergewicht interessant. Trotzdem klingt das Review vom Bandit ziemlich gut!
  14. Das dürfte derselbe "Chinarahmen" wie die meisten 0815 Carbon-Rahmen sein, die man u.a. auf ebay erwerben kann. Ich würd mir den eher nicht kaufen.
  15. Reviews wie das klingen dann halt schon wieder so als gäbe es schon nette Enduro 29er - die in etwa zu aktuellen Geräten wie Canyon Strive u.ä. passen. Komischerweise hab ich noch kein so ausführliches Review von jemand der mehr als 70-80kg wiegt gelesen - die sitzen scheinbar nur auf den XC-29ern à la Giant Anthem (twentynineinches.com hat ja auch einen schwereren Tester).
  16. ts, du bist ja eh ein Fliegengewicht. Aber nach der Beschreibung klingt das Scott Addict wirklich recht nett.
  17. Bin da ganz bei Siegfried. Vielleicht kriegst du sogar ein 2011 Supersix für den Preis des CAAD10. http://www.zweirad-stadler.com/shop/cannondale/cannondale-supersix-105.html,a20828 Und leg dir gleich mal Geld für neue Reifen beiseite.
  18. Ich hab mir die schon vor einer Woche online angeschaut - jedes einzelne ist hässlich, da ist nicht ein einziger interessanter Rahmen dabei und die Anbauteile + Komponenten sind wahrscheinlich durch die Bank komplett im Eimer.
  19. Also meine KCNC Kettenblatschrauben waren auch nicht toll - die musste ich dauernd festziehen und am Ende sogar Schraubensicherungslack verwenden. Dabei waren die nur am Stadtrad.
  20. Ich muss mich wie immer bei dir bedanken und auch vielen Dank an die restlichen Orgas. Sollte zufällig noch jemand hier rein schauen: Die Züge aus Bratislava fahren immer um xh46 (und nicht um 28/58), kosten mit bike 11 Euro. Rein kann man etwa ab xh30 - sobald der Zug aus Wien Süd eingefahren ist.
  21. Sehr fein jetzt hab ich einen professionellen Grund für 25er Reifen.
  22. Team Schwanzwaldklinik ist leider auf die Hälfte reduziert. Möchte sich jemand mir anschließen? Tempo wird vermutlich von meinem SSP-MTB auf ca. 28-30km/h limitiert - habe keine Ambitionen mich umzubringen, sondern Lust auf eine nette, flotte Radtour nach SK.
  23. Durch den Rahmen und die Gabel passen die 28er problemlos. Vielleicht nehm ich mir aber auch nur 25er. Ich will etwas mehr Komfort, wobei es atm schon nicht so schlecht ist (zumindest besser als alles, was ich vorher hatte).
  24. Hier mal mein aktuelles RR: Planet X Team Alu + Vollcarbon Gabel DT R1.1 + DT Onyx 36 Loch + Conti GP 4000s Dura Ace 7800 53/39 12/27 mit 105er Bremsen Canyon 2011 VCLS Post + SQlab 611 Gewicht: Hoffentlich unter 8kg Zukünftiges Tuning: anderer Lenker (mit einem "Huckel" in den Drops) + blaues Lenkerband + griffige 28mm-Reifen gewünschtes Tuning: leichterer LRS, Compact-Kurbel
  25. Ich finds vor allem schade, dass sie das Rad für eine 100mm-Federgabel designt haben.
×
×
  • Neu erstellen...