ad max, ich teile deine meinung; du hast bereits genug theoretische und praktische erfahrung im triathlon (vor allem langdistanz).
fact ist auch, dass wir uns immer wieder weiterbilden und neue erfahrungen machen und darauf reagieren. das ist auch gut so......
aber vorsicht bei beginner!!!!
2003 habe ich alles falsch gemacht, was man nur kann;
bin beim IMA nach über 14h im trance ins ziel gelaufen; bei der massage im zielgelände bin ich zusammengebrochen und 2h später war ich auf der intensivstation.
grund: ein massiver natriummangel hat einen krampfanfall ausgelöst. ich bin total ausgezuckt. :bump: glaubt mir, dass war nicht lustig für meine eltern, die mich bis 2uhr in der nacht gesucht haben.
verständlicherweise konnte ich das ereignis nicht aus meinen gedächtnis streichen, daher habe ich dieses jahr die abbrechnung mit den IMA geplant.
nach 8 monaten vorbereitung ist es mir gelungen nach 11:02 ins ziel zu laufen. noch dazu gesund und überglücklich.
die finisherzeit ist für viele nicht befridigend, aber leute ich sage euch, in den letzen monaten habe ich alles gegeben, was in meinen möglickeiten stand. deshalb bin ich stolz darauf.
das wichtigste ist, dass wir mit unseren erbrachten leistungen zufrieden sind. (gilt für alle lebensbereiche)
g´sund bleibn
normi
http://www.normi.at.tt