Zum Inhalt springen

Scorpio

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scorpio

  1. warum sollte der schmälere Reifen ausreissen ?
  2. Neopren ? ohgottogott - wir gehen ja nicht wirklich mit der Kettensäge zu Werk
  3. umgekehrt (bisher) - aber das bißchen Folie wiegt wirklich nyx
  4. ad 2.: Alle neuen Autos sind gut. Ich hab wirklich noch nie ein echt schlechtes Auto erwischt. aber manche sind auch dann noch gut, wenn sie nicht mehr neu sind (sowas sucht man aber besser weiter im Süden von D) und ich habe schon fast neue Mietwagen erwischt, die würde ich nicht als gut bezeichnen (auch deutsch, aber nicht VW). ad 3: BRAUCHEN tut man sicher nicht mehr als 100 PS. Aber angenehm sind 200 und mehr schon, wenn man viel und überland fährt im Stau ist es völlig wurscht ich würde einen Skoda einem gleichartigen VW vorziehen - der Preis
  5. Dieses Hochrad ist einfach nur geil
  6. kleine Suche im netz genügt, UID: mavic-com, PWD: dealer den user's guide gibts aber hier: http://www.mavic.com/downloads/VTT.pdf
  7. also die RR-Laufräder von Mavic lassen sich einstellen, trotz Industrielager. Man braucht aber einen eigenen Schlüssel dafür, mit Konusschlüsseln wird das nix
  8. also normal gibts da einen Kettenstrebenschutz, der dafür zuständig ist, daß es kein Kettensägenmassaker gibt
  9. Scorpio

    Mein ganzer STOLZ

    der Stolz ist berechtigt (und ich bin nicht neidisch )
  10. 1. genau so
  11. Bei einer gerichtlichen Versteigerung ist das ja der Sinn der Sache, und ein befugter Gewerbsmann hat durchaus strengere Regeln als "nicht in der Dämmerung an der Brücke" Ich glaub ich werde demnächst das halbe (oder schon ganze) Duzend Juristen in meiner näheren Umgebung damit quälen Ich selbst habe jetzt ein ganzes Rennrad und eben ein MTB-Rahmenset gebraucht bei ebay ersteigert - selbstverständlich mit Übergabe der Originalpapiere ! Was ist überhaupt Money Point ?
  12. der gutgläubige Erwerber geniest schon den Schutz, aber wann ist einer ein gutgläubiger Erwerber ? (beim Auto gibts da einen Typenschein)
  13. Aber geh ! a fesches Mädel im Trikot macht alles wieder gut
  14. Scorpio

    waddn dad geiles

    Danke !
  15. Bin ich froh, das Problem "Gabelwahl" mit Cannondale Rahmen und passender Fatty elegant umgangen zu haben
  16. Scorpio

    waddn dad geiles

    HILFE ! Könntet ihr einem Starrnaben-Laien erklären, WARUM es was bringt ? (Vermutlich wäre sie bei vielen scharfen und engen Kurven ein Nachteil - aber wo ist der Vorteil ? mehr Schwungmasse und runderer Tritt vielleicht? Das bißchen Aerodynamik von Ritzeln und Schaltwerk wirds doch nicht etwa sein)
  17. ok, von Dreck und Nässe habe ich RR und Trekking immer tunlichst ferngehalten - das ist ein Argument. Aber für den Preis so einer Scheibenbremse kann ich eine Menge Felgen durchbremsen
  18. Habe ich SO nicht behauptet ! Ich kann allerdings meine Räder ohne weiteres mit Felgenbremsen blockieren, und da frage ich mich dann doch wozu hinten Scheibe zahlen ? nur um den Herstellerumsatz anzukurbeln ? :devil:
  19. oje - wieder so ein Werbeschild als Unterrohr mehr :devil:
  20. OK - jedem seinen Aberglauben aber samstags dann bitte mit Foto.
  21. und was ist es geworden ?
  22. Ich bezweifle, daß der Selbstbau billiger ist. Wenn ein Hersteller x-1000 XT-Gruppen kauft ist der Preis halt doch ein anderer. (Trotzdem will ich dich keineswegs von deinem Vorhaben abbringen - was ähnliches ist bei mir in Arbeit ) Du mußt bei fast allen Teilen aufpassen, daß sie passen ! (sonst gehts dir so wie mir beim Umbau meines Trekkingrades mit dem Umwerfer - ich glaub, ich hab jetzt fast alle Varianten mit Schelle durch und der letzte wird passen - und ich habe immerhin zuerst nachgemessen, aber 2 Gemeinheiten nicht beachtet :s: ) (ein -nicht von mir- gebrauchter XT Down Swing Down Pull mit 31,8 mm Schelle ist günstig abzugeben) XT-Schaltwerk und Bremsen sollten eigentlich auf jeden zeitgemäßen Rahmen passen, aber schon bei einer Federgabel ist es mit den Bremsen nicht so sicher. Das Innenlager muß zum Rahmen (Lagerbreite, theoretisch Gewinde) und zur Kurbel (Achslänge, Aufnahme) passen. Der Lenker muß zum Vorbau passen, und der wieder zum Gabelschaft. Bei den Feinheiten der Federgabelauswahl kenne ich mich nicht aus, gibt aber genügend Experten hier. Die Sattelstütze und die Klemme müssen natürlich auch zum Rahmen passen. und das Ganze muß noch zum Fahrer passen Hoffentlich. Dem Vernehmen nach haben viele aber Beides. Eine Aufnahme für die Scheibenbremse muß da sein, und da gibt es verschiedene. (Wobei mir der Sinn eine Scheibe hinten ohnehin nicht klar ist - ausser der Optik, natürlich). Detto vorne bei der Gabel und den Naben ! (dem Vernehmen nach hält auch nicht jede Gabel jede Scheibenbremse aus) für mich werden es XT-Naben (ev. mit Disc-Aufnahme), 36 DT Competition Speichen und eine noch auszusuchende steife Felge werden (so was ähnliches hat sich am RR sehr bewährt) Für Leichtgewichte gibts da viel mehr Varianten.
  23. Störungen mit dem Funk ? beim Tacho sind mir noch keine aufgefallen, beim Pulsmesser in der Umgebung von Hochspannung schon - aber die soll es auch beim Polar geben.
  24. Ich glaube, ich hab ihn bei Ebay schon um die 140 neu gesehen. Ich kaufe auch nicht alles im Web, aber vieles schon - ist bequemer und hat immer offen. Ich habe den HAC4 seit letzten Sommer im Einsatz und bin in Summe zufrieden. Einziges Problem: Die Lenkerhalterung hat sich einmal beim Überfahren von Eisenbahnschienen gelöst. Also aufpassen, daß die Gummibänder ordentlich eingehakt sind.
  25. Speichen zu wenig gespannt. Lagerspiel in der Nabe. Schnellspanner locker. oder die Gabel flext.
×
×
  • Neu erstellen...