Zum Inhalt springen

Scorpio

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scorpio

  1. wenn du mit der Hand an der Bremse fährst ziemlich sicher nein - der Lenker an sich hat ja nichts mit dem Unfall zu tun und du könntest ja auch mit einem Moped oder Sattelschlepper daherkommen.
  2. auch beim klassischen Rennlenker sind die Bremshebel nicht aus jeder Position sofort erreichbar. dieses Problem (bremsbereit fahren) dürfte im Fall der Fälle wohl unabhängig vom verwendeten Lenker am Fahrer hängenbleiben.
  3. Rennräder haben 28 Zoll-Laufräder (ältere auch 27) Triathlonräder haben (oft?) 26 Zoll. ganz was anderes ist die Rahmengröße, die zum Fahrer passen sollte.
  4. Scorpio

    Hamilton positiv

    was soll er eigentlich genommen haben ? in den links lese ich nur was von irgendwelchen mysteriösen "Transfusionen"
  5. bei Speedplay kann man von beiden Seiten einsteigen die Look hängen verkehrt herum - mit der Fußspitze gerade richten und einsteigen (erfordert ein bißchen Übung, geht dann aber gut) meine kürzlich ersteigerten Time kommen erst. Frage an die Time-Fahrer: gibt es da auch Gummiabdeckungen für die Platten zum Gehen ? Ich muß nämlich zuerst einmal 1 1/2 Geschosse stiegensteigen - und mit verkehrt angezogenen Stöckelschuhen mit Metallabsatz ist das nicht sooooo lustig. Auch dürfte mancher Wirt nicht erfreut sein, wenn man mit den Metalldingern an den Sohlen seinen Boden ruiniert
  6. aber den Neid muß man sich zuerst verdienen ! nur Mitleid gibt es geschenkt
  7. JA ! da gehört nämlich eine ganze Infrastruktur dazu, und zwar durchaus nicht nur medizinisch sondern auch für so banale Dinge wie z.b. Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Versorgung mit unverdorbener Nahrung, etc. das kann wohl keiner alles alleine für sich erledigen ohne diese Infrastruktur hätten wir schnell wieder Pest, Cholera und sonstige Krankheiten.
  8. bitte um einen link für ganz blinde - ich find sie nicht auf tufo.com
  9. man sollte nicht vergessen, daß die Schreiberlinge auf seine Kosten Geld machen wollen
  10. der Gabelschlüssel sollte noch 15 mm breit sein dann muß nur noch das Gewinde passen
  11. für den HAC4 mit Trittfrequenzsensor gibt es einen eigenen Lenkerhalter (wurde bei mir mit dem TF-Set mitgeliefert) ! beim normalen fehlt der Anschluß - hast du den falschen bekommen oder den richtigen nicht montiert ? schlimmstenfalls Batterien entfernen ?
  12. Scorpio

    Rennradgeometrie

    viele hier empfehlen TIME-Pedale (u.a. wegen des kleinen Abstand zur Pedalachse) (fahre selbst Look, hab aber sicherheitshalber ein paar Time ersteigert bei ebay )
  13. wenn das Kabel genug (aber nicht zuviel) Spiel hat sollte es funktionieren. vielleicht kann sich einer der MTB-Experten dieser Frage annehmen. ich hab das ganze am Rennrad, und da funktioniert es wie oben beschrieben bestens.
  14. Magnet an der linken Kurbel innen, Sender an der linken Kettenstrebe, gleich gegenüber. Kabel entlang des Unterrohrs und oben dann um einen Schaltzug wickeln TF-Messung einschalten nicht vergessen
  15. wenn die Lagerflächen einmal plangefräst sind, sollten sie auch für die 2. Gabel noch plan sein wenn sie allerdings noch niemals nie gefräst wurden ....
  16. natürlich - aber zum verwenden wird es ja mitgenommen
  17. bei meinen gestern gelieferten klassisch eingespeichten Laufrädern war ein Infoblatt von Shimano dabei (SI-WH00F - keine Ahnung obs das im web auch gibt). fürs radiale einspeichen sind geeignet (und alle anderen ungeeignet): ohne Angabe einer Speichenanzahl: HB 7800 HB-6500-A HB-5501-A HB-M960 HBM760 HB-M965 (letztere am Vorderrad rechts) dazu noch (Speichenlochanzahl in Klammer): HB-7700 (24,18,16,12H) HB-6500 (18H) HB-M752/HBM753 (36H,32H,28H) Dura Ace und Ultegra sind also dabei auf der Liste - und noch ein paar mehr.
  18. oh, verstehe jetzt - es geht nur um die Nabe zum selbst einspeichen.
  19. die einschlägigen einseitig radial gespeichten Antriebsräder vermutlich auch schon
  20. Hmmm, gebrochenes Carbon gibt tatsächlich ganz fürchterlich eklig spitze Splitter hat der Fumic nicht ganz einfach das Rad wechseln dürfen ? oder wenigstens einen neuen Sattel nehmen können ?
  21. auch ich drücke die Daumen für Tyler Hamilton
  22. also bei dem Preis muß da schon ein Jet-Antrieb eingebaut sein
  23. die Lupine ist toll ! aber schweinisch teuer ich verwende eine Sigma Halogenlampe, gekauft bei Baumax
  24. eine so große Delle bei diesem kleinen Rohr klingt nicht gut die Frage ist nicht so sehr, wie groß die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs ist, sondern mehr wann dieser eintritt. vielleicht läßt sich das Rohr dort verstärken (mit einer aufgeschweißten oder geklebten Lasche) (ist Pfusch, aber wenn gut gepfuscht, dann besser als nyx) oder der ganze Hinterbau austauschen
×
×
  • Neu erstellen...