Zum Inhalt springen

Scorpio

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scorpio

  1. Ich nicht. Die Originalfarben waren auch nicht unbedingt mein Geschmack, aber immerhin ein ordentliches Design. Jetzt ist ein Kunstwerk zerstört. Warum hast nicht irgendeinen Kinesis dafür hergenommen ? :s:
  2. Wenn man nach den heutigen Ergebnissen geht, dann sind Kasachen, Australier und Dänen böse Doper und Valverde, Sastre, Moreau und die ganzen Spezialisten unschuldig wie Neugeborene Wieviel kleiner und leichter als z.B. Klöden ist er eigentlich, der Rasmussen ?
  3. Vermutlich zu weich, ja. Merken tusts recht schnell. Spätestens wenn du einen anderen Schläger in die Hand nimmst und dir der "besser" liegt. Allein ein anderes Schwunggewicht fühlt sich völlig anders an. Mir z.B. geht ein wippender Schaft auf die Nerven (spiele deshalb auch eher steife Geräte), dem nächsten kann es ganz egal sein, ja sogar ein besseres Gefühl geben. Das ist alles eine sehr subjektive Sache, wo nur probieren hilft. Ohne wenigstens ein paar Probeschwünge gemacht zu haben würde ich keinen Schläger kaufen.
  4. Warum sollte der Sportbegeisterte (Zuseher) ein Interesse an der Dopingproblematik haben ? ER hat kein Problem, und die anderen (Aktiven) sollen sich IHR Problem gefälligst unter sich ausmachen. Abgesehen davon, daß der Zuseher kein Dopingproblem hat, hat er auch keinen Vorteil durch Doping - ob die mit 40 oder 50 vorbeirauschen ist mit freiem Auge nicht zu unterscheiden. Ich würde die Sache von ARD/ZDF anders sehen, wenn die gleich gar nicht angefangen hätten zu übertragen, aber mittendrin aufhören und überrascht tun, das ist nicht. p.s.: bei welchem Sender präsentiert eine gewisse Frau Otto ?
  5. Das würde ich einem 1,90m großen, sportlichen Herren ohne vorheriges Probieren nicht empfehlen. Klingt für mich nach weichgekochten Spaghetti. Und du willst auch nicht ewig Anfänger bleiben. Du wirst auch nicht unbedingt längere Schläger brauchen, wahrscheinlich aber einen aufrechteren Lie (bei geschmiedeten Köpfen läßt sich der nachkorrigieren, aber die sind sicher gegossen). Ich spiele mit meinen 1,85m Standard-Geometrie, könnte aber manchmal 1-2 Grad upright vertragen. p.s.: der Preis klingt gut, ich weiß aber nicht, ob Mr. Palmer da nur den Namen hergegeben hat. Irgendwie sind sie zu billig, um gut zu sein.
  6. Die Zuschauer sind nun einmal wirklich unschuldig - die haben nix davon, wenn einer schluckt !
  7. So ist es bei den Privaten. Bei den öff.-recht. darf ein Gremium entscheiden, und wenn das Mist baut, dann schreien sie um Erhöhung der Zwangsgebühren :s: Weg mit denn öffentlich-rechtlichen, und diese Probleme sind auch weg
  8. Verantwortung ? :f: Nachdem ZDF und vor allem ARD jahrelang mit ihrer Berichterstattung und als Sponsor Ausflüge in die Innereien von Team Telekom unternommen haben, leitende Angestellte für einen bestimmten Fahrer als Ghostwriter tätig waren, großzügigst Honorare bezahlt wurden, etc. redet man jetzt von Verantwortung :s: GsD sind in freien Ländern die Konsumenten frei, zu entscheiden was sie anschauen. Und GsD werden Staatssender von mir nicht unterstützt Aber mir tun alle leid, die dieses Kasperltheater finanzieren müssen. Aber wetten, daß Peking 08 übertragen wird ?
  9. um der Wahrheit die Ehre zu geben, es passiert einfach manchmal daß sich eine Schaft verabschiedet, auch ohne daß Rost im Spiel ist. Ist mir (aus natürlichen Ursachen) sowohl bei Stahl wie auch bei Titan schon passiert - bei Graphit noch nie. zu besseren Zeiten waren es näher an 20 Runden im Monat - in den letzten Jahren waren es 1-2 im Jahr. Heuer bringt mich meine golfverückte Verwandtschaft wieder etwas mehr dazu - wenn nur der Beruf nicht so hinderlich wäre :devil: Wennst viel spielst brauchst wirklich jedes Jahr einen neuen Griff. Der Rest vom Schläger haltet dafür fast ewig (Ausnahme Sandeisen) Nur sehen sie halt nicht mehr aus wie blitzende chirurgische Geräte. Meistens werden Schläger neu gekauft, weil man auf Besserung hofft. Funktioniert manchmal sogar - neue Schläger, neue Motivation, und eine Ausrede weniger :devil:
  10. Griffe sind Verschleißteile, gehören immer wieder einmal gewechselt. Außer beim Sandeisen halten die Rillen aber schon ewig. Der Kopf wird durch Benutzung nicht schöner, sonst ists ziemlich egal ob gebraucht oder neu. Rost auf der Innenseite vom Stahlschaft ist ein Risiko, stimmt. Passiert aber auch nicht so schnell. Generell ist ein Golfschläger schon ein robuster Gegenstand - wenn er ein paarmal um einen Baum gewickelt wurde würde ich ihn aber auch nicht mehr nehmen. Wie steif der Schaft sein soll ist letztenendes Geschmackssache. Stiff bei Stahl ist wirklich steif, bei Graphit gibts große Schwankungen.
  11. bei waagrechter Pedalstellung, da kann ich meinem Stadtrad auch Geräusche entlocken. Was ist da die wahrscheinlichste Ursache ? Bei dem mag ich nicht alles auf Verdacht zerlegen, und das Werkzeug liegt auch weit weg zu Hause.
  12. der Golf-Virus dieses Spiel macht süchtig.
  13. 4 Jahre mit - dann sind die Künstlerhände abgehärtet
  14. man beachte die Reihenfolge
  15. Gute gebrauchte Schläger sind sehr sinnvoll, in Graz geh entweder zur Golfzone (im Liebenauer Stadion) oder sonst Kastner. Sonst wissen auch die Pros immer wieder was. Für den Platzreifekurs leihst du dir die Schläger am besten aus - kaufen kannst, wenn du weißt das du dabeibleibst. Brauchen tust gleich einen Handschuh (im Sommer aus Leder, im Allwetter schwitzt zuviel) und bald einmal Schuhe. Bezüglich Sexualleben kann ich beruhigen - Viel Zeit fürs Rad bleibt aber nicht mehr, wenn dich der Virus einmal gepackt hat
  16. Es sind schon Damen mitgefahren, auch in Indy und auch mit Dragster. Vielleicht fahren die Damen nicht so gern im Kreis ?
  17. wennst sie hast, die Kraft, dann kannst zurückschrauben. Und wenn nicht, dann mußt Vollgas geben - und riskieren, daß du den dritten nocheinmal vom Abschlag spielst - richtig, da gehts dann rasant über Par. Ausdauer brauchst net wirklich. Nach 18 Loch soll halt noch nix weh tun, und das ggf. 5-6 Tage lang. Pros haben meistens einen Caddie, der schleppt - da bleibt dann ein Spaziergang in angenehmer Umgebung und auf den Ball klopfen. Die Luft geht da keinem aus. Bloß das Wagerlziehen kann auf einem hügeligen Platz ins Kreuz gehen - ich trag da lieber.
  18. stimmt - Golf ist Zielschießen. und es steigert die Präzision ungeheuer, wenn Tiger&Co ein Eisen mit einem Halbschwung 250m hinausschupfen, wo selbst die längeren unter den Damen mit einem Driver schon langsam aus den Socken springen wenn sie da hin wollen. Beim 2. Schlag dann das ganze nocheinmal. Und ein kürzerer Schläger ins Grün ist ein großer Vorteil weil viel leichter zu kontrollieren. Da kann man dann Fahnen angreifen, die mit einem längeren Schläger tabu sind - und am Grün zählt sowieso jeder Meter, der 10cm Putt der überbleibt ist auch ein ganzer Schlag. Länge ist immer ein Vorteil (wenn man sie kontrollieren und dann Nutzen daraus ziehen kann). Vorletztes WE haben sie bei den US Open ein 265m Par 3 gehabt :f: und ähnliche Späße - die Damen kriegen etwas vergleichbares nie vorgesetzt. Als die Damen bei uns waren haben sie die langen Par 4 und Par 5 von weiter vorne gespielt wie wir armen Normal-Männchen - die sind so mörderisch lange Löcher einfach nicht gewöhnt. Die Sache geht natürlich weiter: Bei den Herren ist die Dichte viel größer, die Konkurrenz härter, es ist viel mehr Geld im Spiel, da dürfte auch mehr und konzentrierter trainiert werden - und zwar auch das kurze Spiel. Alles betreffend Damen gegen Herren bezieht sich natürlich auf Proetten, die in Herrentournieren gespielt haben, auf den Plätzen der Herren und von den Herrenabschlägen. Keiner weiß, was wäre wenn man ein paar Herren außer Konkurrenz in einem Damenturnier mitspielen lassen würde.
  19. Im Golf dürfen Damen mitspielen, und es haben auch schon ein paar versucht (mit Einladung vom Sponsor), aber es hat noch keine den Cut geschafft. Nachdem ich das Vergnügen gehabt habe, 2 mal mit Damen und einmal mit einem Herren Tour-Pro ein Pro-Am zu spielen kann ich dir sagen, daß es da keine Chance für die Ladies gibt in der Nähe von "vorne" mitzuspielen - die Jungs sind eine andere Welt.
  20. Es ist völlig wurscht, welcher Rahmen BEI einem Sturz leichter bricht - wichtig ist allein, daß man nicht wegen einem Bruch stürzt
  21. kein Wunder, bei DEM Gewicht (über 12kg) für ein Zwergenrad tät ich es auch geheim halten
  22. Die Breiten gehen ja noch bei den Durchmessern wirds richtig lustig :devil:
  23. wennst unbedingt was schlechtes hören willst: Ich mag mit den Platten auf den Schuhen nicht radeltragend die Steinstiege hinuntergehen - ist ein bisserl labil. (aber Lösung: Schuh erst unten anziehen) Aber sonst gibts wirklich nix schlechtes zu sagen einzig das widerstandsfreie Verdrehen kann gewöhnungsbedürftig sein (wenn einer was anderes gewohnt war). Das System ist einfach genial
  24. könntest ja die Freunde und Helfer auf den Plan rufen - wenn ich mich nicht ganz täusche ist das dort eine Autostraße (dieses niedliche blaue Schild mit einem Auto drauf) und damit verbotenes Terrain fürs Fahrrad. Knapp überholen ist trotzdem nicht
  25. Scorpio

    speichen

    Einfach weglassen ist sicher nicht förderlich. Wenn man es mit Hirn und geeignetem (nicht härterem!) Material macht kommt aber trotzdem was stabiles raus.
×
×
  • Neu erstellen...