Zum Inhalt springen

NoCturne

Members
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoCturne

  1. wirklich schade, habs auch gerade gelesen. hoffe auch, dass es einen wem 2011 gibt.
  2. NoCturne

    Kaufempfehlung?

    :confused: die ganze seite schaut mir so nach totalausverkauf aus... wenn ich mir die tri-sektion anschau, gibts da nur mehr 3 hersteller zur auswahl. das war schon mal mehr. ist da was im busch?
  3. wenns nicht schon irgendwo steht.... http://www.laola1.at/94398+M5db74283957.html
  4. meine meinung... könnt ich nicht dagegen sprechen! :devil:
  5. ich würd gerne eure meinung dazu lesen. zuerst sagt sie, sie möchte mit all dem nichts mehr zu tun haben (leistungssport usw.) und nur mehr hobbysportlerin sein und dann rennt sie so eine zeit... der trainingsaufwand für 2.49 ist mM für eine Frau nicht unbeträchtlich. aber sicher ohne hilfsmittel machbar - jedoch nicht unter der prämisse - nur hobbysport zu machen mit 3 x laufen in der woche
  6. find i ned, die argumentation von zumperl ist nicht unwahr abgesehen von der extrem genialen leistung, die vollsten respekt verdient...!!!!
  7. aber über´n aerohelm lässt sich eindeutig streiten...... :k:
  8. NoCturne

    Kona im TV?

    ich denke, wir werden wohl übers WWW streamen müssen...
  9. wo besorgt? direkt?
  10. hab auch ein ss.13. normal trage ich M, die dame im geschäft hat mir L empfohlen und ich bin ihr über diesen tipp dankbar! das L ist noch immer ziemlich eng
  11. danke für die infos! polar kundendienst wird kontaktiert...
  12. hatte ich bis dato auch noch nie, nur mit dieser komisch verbauten uhr.... aber der tipp mit desinfektionsspray ist gut. danke!
  13. na wenn mans so sieht, hast wohl recht! wie man das radl dann aufbaut und verändert, ist natürlich eine andere sache. aber meiner meinung ist das grundmaterial (zb rahmen) gleich. obs die uci dann erlaubt, das steht ja woanders. oder seh ich das falsch? aber wahrscheinlich liegts an der betrachtungsweise.
  14. cervelo p2 bzw. mittlerweile auch p3
  15. [quote=;2001963]Beim Radfahren oder beim Laufen? das Armband bzw. die uhr "riecht" mittlerweile immer unangenehm! das armbandmaterial der s720 hat mich mehr begeistert...
  16. Hallo, komische Frage. Wie bekämpft ihr den unangenehmen Geruch von Sportuhren, der ja offensichtlich durch Schwitzen und den damit verbundenen Bakterien entsteht? Ich habe das Problem zum ersten Mal mit meiner Polar RS800 und der Geruch ist beinahe unausstehlich. Mit meiner alten Uhr (S720) hatte ich das Problem nie. Ich habe schon an Einlegen in Seifenlösung gedacht. Aber ob das hilft? Für Tipps bin ich dankbar!
  17. hallo, wenn ich richtig verstehe, machst du einen unterschied zwischen triathlonrad und zeitfahrrad. eigentlich gibt es keine speziellen triathlonräder. fakt ist, dass zeitfahrmaschinen im triathlon (vor allem auf der halb- und langdistanz) mittlerweile sehr weit verbreitet sind. da man bei diesen distanzen jedoch sehr lange auf dem rad sitzt (im vergleich zu einem eher kurzen zeitfahren), ist die radeinstellung zumeist komfortabler ausgerichtet (man sollte ja nach dem radfahren noch halbwegs gerade laufen können), sprich die überhöhung ist beispielsweise nicht so hoch wie bei einem rad, das als reine zeitfahrmaschine konfiguriert ist. es gibt jedoch mittlerweile ein paar hersteller, deren produkte als zielgruppe triathleten ansprechen. eine eindeutige unterscheidung zwischen triathlonrad (auch ein rennrad, das im triathlon gefahren wird, ist ein triathlonrad) und zeitfahrrad ist mM nicht möglich. die radeinstellung ist es, was aus einem zeitfahrrad eine reine zeitfahrmaschine macht.... aber es gibt sicher auch viele andere meinungen. und zum thema modell: die auswahl ist groß... eine empfehlung ist mM nicht sinnvoll. fast jeder anbieter hat auch schon zeitfahrmodelle im portfolio (angefangen von cervelo mit seinen p2 - gutes preis/leistungsverhältnis -, p3 oder p4, oder simplon mit mr t, ridley, argon 18, merida, etc.) aber ich denke, die suchfunktion hier bringt auch einiges zu Tage! :wink:
  18. schönes radl! :devil::devil: seh grad, ein schwarzer flaschenhalter macht sich eindeutig besser!
  19. so seh ich das übrigens auch... :devil:
  20. anbei mein neues zeitfahrradl! ridley dean: größe m sram red oval concepts a901 dzt. noch xentis mark 1 clincher (würde ja gerne zippetten 808 oder 1080 aufziehen: wer benötigt mark 1? :devil:) die gabel muss ich noch abschneiden, nachdem ich weiss, wie ich richtig sitze. überhöhung sollte für 180km ja nicht zuuu hoch sein! i know: pedale und flaschenhalter sind vielleicht kritikbedürftig, aber das kann man ja am einfachsten ändern. ;-)
  21. Liebe Trias - am 26.9. veranstalten wir zum ersten Mal offene Vereinsmeisterschaften in Zwettl im schönen Waldviertel. Dazu sind alle Interessierten eingeladen- Die Meisterschaften bestehen aus den 3 Triathlondisziplinen, die über den Tag verteilt (und somit nicht in direktem Anschluss) absolviert werden müssen: Den Anfang macht das Schwimmen im Zwettler Hallenbad. Ab 9.00 (bis 11.30) sind 1000m im hiesigen 25m Becken zu absolvieren. (Bahnen sind gesperrt) Um 14.00 fällt der Startschuss zum bereits bekannten Paarzeitfahren der Kosmopiloten Zwettl. Im Rahmen dieses Bewerbs wird als Einzelfahrer die Raddisziplin gestartet. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. mehr infos unter http://www.kosmopiloten.zwettl.at Den Abschluss macht dann ein 7km Lauf auf einem flachen Kurs um 18.00. Start ist vor dem Feuerwehrhaus Zwettl. Wir möchten eine kleine, aber feine Meisterschaft mit einem vielleicht nicht alltäglichem Ablauf veranstalten und freuen uns über zahlreiche Teilnahme. Anmeldungen bis 16.9.2009 um die Bahnen des Hallenbades reservieren zu können. Anbei die Ausschreibung. Infos unter http://www.tri4ce.at sowie per PM :wink: lg, Markus OFFENE TRI4CE VEREINSMEISTERSCHAFT.pdf
  22. was ich zudem sehr bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass der Sieger Joerie Vansteelant 3 wochen davor auch in Weyer beim Powerman Austria eindrucksvoll gewonnen hat. .... und Weyer ist bei Gott auch nicht leicht! davor zieh´ ich meinen Hut.
  23. lustiger, kurzweiliger und genialer bericht! man kann sich die schmerzen so richtig vorstellen. gratulation! ich fühl mich in meiner auffassung bestätigt, dass ich lieber eine ld mach als irgendeinen duathlon. :toll:
  24. gehts scho besser?
  25. Also ich kenne nur Linz und war auch schon 2 mal dabei. Habe aber für mich entschieden, dass ich, solange die Radstrecke nicht gesperrt wird (bzw. durch andere Streckenführung - diese ist auf der Bundesstraße lebensgefährlich - entschärft wird), hier nicht mehr starten werde. Aber dieses Risiko muß jeder für sich einschätzen. Sonst denke ich, dass Linz der familiärere Bewerb ist und Preis/Leistung passt.. St. Pölten ist mir zu teuer, 200euro zu bezahlen, dass ich sagen kann, ich war bei einem Ironman dabei, das möchte ich nicht, da zahl ich lieber 400 und mach´ einen Langen! (Vergleichbar mit Porsche Boxster und Porsche Carrera! So nach dem Motto: Ich hätt gern einen Porsche, kann mir aber nur den Boxster leisten. Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung) Es gibt viel zu viele wunderschöne Halbdistanzen (zB WEM Litschau, Trimania Saalfelden), die noch dazu das Geldbörsel schonen. :wink:
×
×
  • Neu erstellen...