hi madmucki!
also ich hab auch ein cdale (hinlänglich bekannt. woher stammt der blöde ausdruck eigentlich?). ist eine volvo-cannondale team replica, ein hardtail, bestückt mit xtr (umwerfer, schaltwerk), xt (sti-shifter, weil sie viel billiger und gleich leicht wie die xtr sind), hügi 240 naben, magura martha disc und, siehe da, coda competition kurbeln.
alles darauf, ausser dem xtr zahnkranz der schon nach 178(!) km zbrochen ist, ist qualitativ hochwertig. muss es auch, erstens wiegt das radl mit disc nur 9,9 kg, und zweitens hält es mich aus. ich bringe übrigens 90 kg auf die waage. und drittens war es sauteuer, 60.000,-- alte alpendollar, und das für ein hardtail!!!
zu den coda-parts kann ich nur sagen, dass die competition teile ein recht gutes preis-leistungsverhältnis haben. die xtr-kurbel hätte ca. 7000,-- öS, die coda nur 3500,-- gekostet. und die ist leichter, genauso stabil und noch dazu wunderschön gefertigt.
die restlichen teile sprechen für sich, sind echt ok.
sehr gut ist die cc headshock ultra fatty (mit aluschaft), vom federweg begrenzt aber sehr steif und der federweg ist für ein cc hardtail mit 8 cm ausreichend. und das lockout ist einfach genial, man glaubt das bike fliegt den berg hinauf.
und dann der rahmen. nie zuvor hatte ich einen steiferen esel unter mir. ausser vielleicht mein altes hagan titanal (was für presslufthammergeschädigte).
summa sumarum ein ausgezeichnetes bike zu einem einfach verrücktem preis.
als ich mein bike kaufte gab cdale 30% auf alle räder. vielleicht gilt das jetzt noch? die basis eines guten bikes ist der rahmen. suchst du ein hardtail so beginne mit dem f900sl, das ist der caad5 rahmen inklusive fatty ultra, der selbe rahmen den ich auch habe. alles weitere kannst du später noch nachrüsten. bei dem radl bist mit an dreissga dabei, alte ös versteht sich.
also teste es mal ordentlich, es wird dir auch taugen.
ciao
tommy