-
Gesamte Inhalte
16.456 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von tommy d. p.
-
Abfräsen der Scheibenbremsaufnahme ...
tommy d. p. antwortete auf LoneRider's Thema in Technik & Material powered by ABUS
am besten lässt du dir die aufnahmen von einem bikehändler mittels gnann-o-maten planfräsen. ein magura händler sollte den doch wohl haben. dauert etwa 5 minuten pro aufnahme. und dann ist der sitz wirklich perfekt! ciao tommy -
Gute Besserung! Bis zum nächsten mal. Ciao Tommy
-
ok. halb 10:00 uhr am umspannwerk an der keplerbrücke! ciao tommy
-
@ingoShome ) 959 passt wieder perfekt, das die 858er nicht passen habe ich vor dem kauf schon gewusst, habe sie deshalb nicht montiert. aber die sind doch nicht die echten xtr, oder? das sind doch jetzt die 959. bei meinem 959 waren die SH-M-52 dabei. wird wohl überall so sein. die cleats vom 737 passen beim 525, 959 und natürlich beim 737. alles paletti also, oder? nur die 858er sind anders. shimano ist eben nicht immer perfekt. ciao tommy
-
Grosse Kettenblätter vorne
tommy d. p. antwortete auf ingoShome's Thema in Technik & Material powered by ABUS
mehr hab ich leider auch nicht gewusst. viel glück noch bei der suche. ciao tommy -
Wass meints denn ihr dazu?
tommy d. p. antwortete auf Marco Bike's Thema in Technik & Material powered by ABUS
bitte, bitte mit drei blättern kaufen. ich habe doch recht ordentliche beine aber rennradeln tut oft sooooo weh (ich habe nur zwei kränze). muss aber jetzt das strassenfahren allgemein hinterfragen. ist dir das nicht zu gefährlich? also rund um graz gibt es sehr viele irre. und fast alle sitzen in einem auto. die schneiden dich, drängen dich ab, werden im stau sogar handgreiflich, weil du an der seite vorbei fährst. im wald gibt es das nicht. ein lob auf die natur. du bist noch jung, willst du dein leben aufs spiel setzen? ciao tommy -
fahre ein 525, 737 und ein 989 (heisst das so? das neue xtr halt). die ersten werden und werden nicht kaputt, das neue funktioniert genauso gut und ist sauleicht (jaja, es gibt leichtere, ist ein kompromiss halt) und sauteuer!! alternativ: ein vp ist echt super, funktioniert gleich wie shimano und ist spottbillig. wird auch von der gleichen firma hergestellt (schau genau, es hat auch den selben mechanismus. bei ritchey wirkt zb. nur eine feder auf den auslösehebel, bei shimano und vp zwei). musst überlegen, hast die kohle...dann xtr, ohne kohle vp! ciao tommy
-
Bremsscheiben mit eingefrästem Namen...
tommy d. p. antwortete auf LoneRider's Thema in Technik & Material powered by ABUS
cool is cool! is wichtig, aber nicht alles.....! hauptsache cool funktioniert auch! ciao tommy -
Grosse Kettenblätter vorne
tommy d. p. antwortete auf ingoShome's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hi ingo! glaube du hast recht mit dem umwerfer. ich würde mich einfach an rr übersetzungen orientieren ( dreifach versteht sich) und dann den umwerfer dazu montieren. müsste eigentlich funktionieren. und vor allem....der umwerfer ist ein eher günstiges teil. den kann man sich also mit geringerem finanzellem aufwand anschaffen. probiers mal. ciao tommy -
hi leute! diesen samstag schlage ich mal einen etwas anderen bikeausflug vor. einen herrlichen turn auf die mühlbacherhütte. diese nach dem gleichnamigen kogel benannte hütte befindet sich auf einem der "drei tausender" (pleschkogel, 1061m, heiggerkogel, 1098m, mühlbacherkogel, 1050m) nordwestlich von gratwein gelegen. wir starten die tour an der keplerbrücke und queren einen teil des plabutsch. ganz nach oben müssen wir nicht, weil wir gleich am sattel wieder richtung thaler-see abfahren. ein kurzer aber knackiger singletrail erfreut eure fullys und macht sicher auch euch viel spass. ein stück radweg beruhigt und macht lust auf eine lockere forststrasse, bergauf natürlich. über frauenkogel und generalskogel geht es vorbei am schloss plankenwarth nach rein. die auffahrt auf den plesch dauert lange ist aber nie schwer. am gipfel angekommen biegen wir richtung norden ab und fahren eher eben über den heiggerkogel zur mühlbacherhütte, eine romantische selbstversorgerhütte, es gibt sogar gegen bezahlung (einwurf in eine blechbüchse als kasse) ein bier oder ein cola und mehr. also: münzen mitnehmen. hier macht eine rast doppelt spass, auch das panorama ist echt fein. ein müsliriegel tut jetzt besonders gut. danach folgt eine schnelle abfahrt über schöne forststrassen an der wir immer wieder den beeindruckenden ausblick geniessen können. man beachte: wir sind bereits wieder unter 1000m seehöhe. über rein rollen wir gemütlich wieder richtung graz und können den zu hause gebliebenen von einer wirklich tollen tour, ganz in ihrer nähe berichten. na lust gekriegt? meldet euch doch und wir fahren, ok?? ach ja, abfahrt 1/2 10 uhr, ankunft zuhause ca. 13:00 uhr, gemütlich versteht sich. @ erik für lucky ist die runde wahrscheinlich zu lange! nicht zu schwer, aber die km werde ihm doch zuviel werden. ciao tommy
-
hey du! das mit dem ehemaligen rennfahrer hält die leute irgendwie ab, meinst nicht? also unsere chaotentruppe fährt am samstag um 10:00 uhr an der uni-mensa ab. und meine wenigkeit fährt diesmal sonntags. also suche es direinfach aus, ok? ciao tommy;)
-
naja, wennst gut werden willst, musst halt immer fahren. der alte spruch: gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung! mal ehrlich........ biken ist ja immer schön, oder? kommst auch? ciao tommy
-
was haltet, was nicht?
tommy d. p. antwortete auf tommy d. p.'s Thema in Technik & Material powered by ABUS
hi br@in! hast sicher recht mit der gewichtsklasse. bei der titan-kassette (xtr) meines cannondale ist ja bereits nach 178(!) km der spiderarm gebrochen. und die passage an der das passiert ist war nicht besonders steil. ist schon komisch nicht? und das ding kostet.......! um das geld kriegst du drei(!) sram 9.0er kassetten. ich hätte sie mir allerdings sowieso nicht gekauft. als ich das rad gekauft habe, war die xtr gruppe schon drauf. aber was solls? ich werde versuchen einfach ruhiger und runder zu fahren. trotzdem danke für das posting und ciao tommy:U: -
hi leute! leider kann ich am samstag den 16.03.2002 nicht mit der uni-mensa-runde mitfahren. kinderdienst, ihr wisst schon. würde aber gerne dafür sonntags fahren. hat wer lust und zeit? na mikeva, trainier ma a wengal? ciao tommy:D
-
was haltet, was nicht?
tommy d. p. antwortete auf tommy d. p.'s Thema in Technik & Material powered by ABUS
hi leute! @ soulman: bleib cool alter, verträgst auf deine alten tage keine blöden bemerkungen mehr? schliesslich hast ja du mit dem scheiss angefangen, nicht wahr? und dein verweiss auf das d. p. zeigt von wahrer geistiger reife. die offensichtlich nichts mit dem alter zu tun hat, da gibst du mir sicher recht, nicht wahr? ach ja.............deine angegebene werte fand ich AFFENSCHARF!!!!! hast ein sensationelles wissen, whow! bitte, bitte gib uns noch mehr kostproben deines könnens!!! @sonntagsbiker: danke für den tipp, werde ich mal versuchen. arbeite narürlich auch an meinem "runden tritt". vielleicht hilft das auch ein wenig, nicht wahr? @alle: will hier keinen kleinkrieg mit anderen mehr oder weniger kompetenten radlern anfangen. das liegt ja wirklich nicht im sinne dieses forums. wäre eigentlich schöner, während einer tollen gemeinsamen ausfahrt derlei probleme diskutieren zu können. also bleibt sauber, auch du soulyboy ciao tommy -
hier ist mein bike!
tommy d. p. antwortete auf Marco Bike's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ach marco, das mit dem schreiben. is uns bikern ja eh wuascht, oder???? tschauli tommy -
hi leute! na, war das eine tour? wir haben den leechwald, ein bisschen platte und auch die erhardhöhe genossen. danach ein ordentlicher downhill. der 730er ist immer wieder lustig. bin diesmal mit dem fully gefahren, und das war auch gut so. gesamt 2std 40 min reine fahrzeit, 40 km (gelände) und 1050 hm. für märz eigentlich recht gut, gelle? anschliessend ein nettes elektrolytgeträng auf der sonnigen terrasse des gasthauses "zum goldenen engel". bikerherz was willst du mehr. auf eine baldige wiederholung dieses events freut sich tommy:p
-
was haltet, was nicht?
tommy d. p. antwortete auf tommy d. p.'s Thema in Technik & Material powered by ABUS
hi leute! sorry, war echt voll eingedeckt mit hackeln. konnt daher leider nicht antworten. aber jetzt kommts: @ingo......sram fahre ich jetzt beim cannondale, und zwar den 9.0 er. der hat einen carbon-spiderarm. und da bei den shimanos der aluarm gebrochen ist, alu hat ja einen eher geringen e-modul von ca. 12000 N/mm², ist also spröder, erhoffe ich mir von der sehr hohen elastizität des carbons eine deutlich verlängerte lebensdauer. trotzdem danke für den tip ingo! @soulman......lies doch mal mikeva's posting. alles klar? und strom erzeugen sollen doch andere. ach ja, wenn du tipps brauchst beim bike reparieren kannst mich ruhig anposten. sieht nämlich aus, als ob du nicht viel ahnung vom schrauben hast, hab ich recht? @ die anderen.....kann man einen freilauf falsch montieren? ich habe das noch nicht geschafft, vielleicht liegt es daran, dass ich einige zeit in einem bike laden gearbeitet habe? ein wenig ahnung ist schon da! ach ja, bin auch noch gelernter kfz-mechaniker. und wie das mit den freiläufen passieren kann? ich erkläre es mir einfach so: in der regel sind die sperrklinken aller shimano freiläufe paarweise. um 120° versetzt angeordnet. die passungen dieser teile sind gelebt (dh fein geschliffen). selbst dann ist es manchmal möglich, das nur zwei der klinkenpaare einrasten und gerade dann ein besonders hohes drehmoment auf die nabe wirkt. durch die radial äusserst hohen kräfte wird eine umlenkung derselben in achsialer richtung bewirkt. der freilauf verkantet und bricht auseinander bzw. sperrt. habe das doch einige(!) male erlebt. also trotzdem danke für die "netten" ratschläge. weiss jetzt, dass doch einige biker im bezug auf die technik ihres bikes überfordert sind. ciao tommy -
hätte da auch ein mäderl, die fährt echt gerne. also mädels sind beim biken ja soooo selten, die muss man festhalten und mit scharfen touren verwöhnen. sie haben es mir noch immer gedankt. denn frauen sind für die schönheiten der natur mindestens genauso empfänglich wie männer. also mädels.....go on. ciao tommy
-
Wie stabil sind Mavic317??
tommy d. p. antwortete auf freak's Thema in Technik & Material powered by ABUS
habe so ziemlich alle felgen von mavic gefahren. abgesehen davon, dass es keine bessere zum einspeichen gibt (die laufen schon ohne spannung pefekt). ich habe es noch nicht geschafft eine felge dieser marke zu zerstören. mein gewicht? ca. 92 kg. mein fahrstil? net nur eiern!!!! also mavic is top (und ich mag fanzosen eigentlich nicht). ciao -
congratulations......, usw. obwohl ich dich nicht kenne! gwinnen is imma supa! ciao
-
hi leute! ich habe ein echtes problem! es gibt derzeit (fast) keine hinterradnabe, deren freilaufkörper ich noch nicht zerstört habe. die dinger machen im etwas heftigeren einsatz einfach "knacks".......und dann habe ich einen dauertreter. zirka 25(!) schimano freiläufe, von lx bis xtr, und sogar 4 hügi naben habe ich in den letzten beiden jahren vernichtet. und auch die leichten kassetten von shimano, vor allem xt und xtr leiden unter meinen tritten höllenqualen. ich fetze die ritzel einfach vom spiderarm runter. manche sagen, das teil das mich übersteht hält ewig. habe noch ein paar ähnlicher tests parat. wenn ich euch was wissen lassen kann, meldet euch doch, ok? ciao tommy
-
also jetz wissen wir es! ohne doping gibt's keinen spitzensport. das geht bis in den hobbybereich. oder glaubt ihr das die menge epo die bei der tour (ich glaube 99) beschlagnahmt wurde, wirklich für die teilnehmer gedacht war? ich kenne einen steirischen ehemaligen weltklasse strassen fahrer (team festina, gemeinsam mit franzl moser) der meinte, diese menge würde reichen um die tour 20 mal zu versorgen. wofür war also dieses ganze zeug??? richtig, zum dealen, für hobbysten wie du und ich! und jetzt wird uns allen, die wir schon einmal an einem radlrennen teilgenommen haben, klar, warum der abstand zur spitze gar so gross ist, oder? sorry liebe siegfahrer! aber den anschein macht es wirklich!! ciao tommy
-
An alle die heuer schon 5.000 Trainingskilometer in den Beinen haben
tommy d. p. antwortete auf Ingrid's Thema in Off Topic
hi du! wieviel km hast denn du heuer schon in den beinen? ich selbst bin doch (als reiner hobbybiker) stolz, an die 1300 km seit jänner gestrampelt zu haben, die hälfte allerdings im gelände, der rest auf dem ergometer! doch 5000 hm wären für mich eigentlich zuviel. ich habe in meiner karriere als biker doch festgestellt, dass ca. 3000 hm mein maximum sind. soll ja auch spass machen die sache, oder nicht? bis bald und ciao tommy -
Touren und Trails in und um Graz
tommy d. p. antwortete auf andiho's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hey Snowbike! GPS ist fast übertrieben, aber wenn Du Tommy den Prommie kennst kann der Dir doch einiges zeigen. Ja ich wage zu behaupten doch einige (und ich meine einige, ja sogar gaaaaaaaaaaanz viele) Touren rund um Graz zu kennen, sie sind mir in Fleisch und Blut übergegangen. Graz ist eigentlich voll super! Fahren wir mal gemeinsam, vielleicht kannst ja etwas Neues kennenlernen. Oder ich lerne was von Dir, wäre auch super. Melde Dich doch mal, am Besten über email: tommy.b@utanet.at, tagsüber ins Büro mit thomas.baeuerle@pti.at. Ciao tommy